Beiträge von Kini

    Okay. Also ich habe das CMF ausprobiert. Is ne geile Sache. Werde das privat noch etwas vertiefen. Macht echt Spaß damit zu arbeiten.

    Fakt ist jedoch, dass ich mit Zope 2.9.x arbeiten muss, weil das auf dem Server installiert ist und weil alle anderen Intranetseiten damit laufen. :roll:

    Die Page soll eben genau wie alle anderen Intranetseiten ohne CMF ganz oldschool mit DTML aufgebaut werden.

    Ich muss die Page wie im Eröffnungspost des Threads beschrieben rein in HTML und DTML aufsetzen. Natürlich Python, TAL, METAL usw. was Zope so mit sich bringt, aber eben kein CMF.

    Für das Login hab ich jetzt das Produkt "CookieCrumbler" gefunden. Damit sollte das umsetzbar sein wie im ersten Post beschrieben.

    Kennt sich jemand damit aus?

    Erstmal Danke für die fixe Antwort Pumukel.

    Also warum ich die Page mit Zope mache wurde so gewünscht. Die haben alle Webinterfaces in Zope gemacht und verwalten diese auch dort. Um nicht noch eine zu verwaltende Plattform einzuführen gab es die Vorgabe: Zope.

    Also gut. Ich hau den ganzen DTML Kram raus und fange nochmal von vorne an. Will ja nichts totes zum Leben erwecken :D.

    Werd mich jetzt was was TAL und METAL angeht belesen und dieses CMF in Zope suchen. Finde da leider nichts. Habe aufgrund der Kompatibilität Zope 2.9.8 nehmen müssen. Ich hoffe das gibts da überhaupt schon.

    Kann mir jemand einen Tipp geben? Tutorials, HowTos, Befehllisten, Beipiele oder sonstiges?

    Hallo,

    also ich bin recht neu was Zope angeht. Habe lediglich kleinere Erfahrungen mit Php. Habe noch nie mit Python gearbeitet. Das mal als Info vorweg.

    Habe es jedoch ganz schick in Zope auf die Reihe gebracht meine alte auf Php basierende Webpage mit Hilfe von DTML zu bauen.

    Es ist nun kein Php mehr darin und dies soll auch so bleiben.

    Jetzt benötige ich ein Login. Wenn jemand auf die Seite geht soll er ohne sich eingeloggt zu haben nichts machen können. Das hab ich mir gedacht löse ich mittels <dtml-if> direkt bei den Links in der Navigation.

    Erst wenn sich der Besucher eingeloggt hat kann er somit loslegen und die komplette Seite nutzen.

    Er muss eingeloggt bleiben und zwischen einigen Seiten wechseln können bis er sich entweder wieder selbst über einen Logout-Button ausloggt oder eben eine bestimmte Zeit ohne Aktion vergangen ist.

    Um mal grob das gegebene aufzulisten:

    Zitat

    <form name=LoginForm>
    <input name=user type=text size=12 maxlength=25><br>
    <input name=pw type=password size=12 maxlength=25><br><br>
    <input type="image" src="images/button_arrow.gif" alt="Submit"><a href="" class=linktop> Login</a>
    </form>

    Das sind die zwei Felder wo die Besucher ihren Namen und ihr Passwort eingeben können. Darunter ist wie man sieht einmal ein Bildchen, dass die Daten abschicken soll und irgendwie will ich noch einen Link dazu machen, der die Daten abschicken soll. Das Bildchen funzt, den Link krieg ich auch nich hin.

    Kann mir einer erklären wie ich das verwirklichen kann?
    Wo kann ich dann in Zope die User und derren Passwörter hinterlegen, dass es von außen nicht einsehbar aber durch das Script abfragbar ist?

    €dit: Des Weiteren soll es möglich sein an einer anderen Stelle der Seite nach erfolgreichem Login folgendes anzuzeigen: Sie sind eingeloggt als <USER>.