pindakas..solche beiträge sind eigentlich auch unnötig...
Beiträge von phore
-
-
das musst meines wissens mit javascript machen...oder wenn du ein tabellenlayout benutzst halt bei jeder seite manuell anpassen
so long - phore
-
-
[Blockierte Grafik: http://www.zeroweb.ch/images/suchen.gif]
das thema gibts hier täglich
-
nein es geht nicht um geld under der anrufer wurde von niemdem verarscht
was meinst du mit "ist das rätsel mit dem anruf beendet" ? -
achso. danke danke
-
-
jo das mit der fehlermeldung wollte ich schon nicht so lassen, hab mich falsch ausgedrückt.
ich verstehe nicht was du damit sagen willst greenrover..?
-
lol - wenn ich ein @ anhänge wie du geschrieben hast gibts keinen fehler mehr...ohne gibts einen...
-
n'abend.
ich schreibe zur zeit ein kleines member script, es funktioniert eigentlich soweit, es gibt aber einen fehler den ich nicht wegbringe.
hier der code (ist nicht das fertige script, ist vereinfacht zum debuggen):Code
Alles anzeigenif ($_REQUEST['action'] == 'LOGIN') { # abfragen ob der eingegebene username in der datenbank vorhandern ist $sql = "SELECT `username`, `passwort` FROM `members` WHERE `username` = '{$_POST['username']}'"; $pruefen = mysql_num_rows(mysql_query($sql)); # passwort aus der db holen while($row = mysql_fetch_array($sql)) { $passwort = $row['passwort']; } # falls der eingegebene username existiert if ($pruefen == 1 && $_POST['passwort'] == $passwort) { echo "bravo"; } }
"bravo" wird ausgegeben, aber auch "Warning: mysql_fetch_array(): supplied argument is not a valid MySQL result resource..."
was mach ich falsch
? - die feldbezeichnungen usw. stimmen hab sie überprüft.
danke schonmal - phore -
joa die for-schleife passt
wie du die zahlen einzel ausgeben kannst fällt mir auf die schnelle nicht ein, musst wohl nochmal ne schleife reinmachen und solange ein * ausgeben bis die bedingung erfüllt ist.
so long - phore
-
jo - sind die informationen in einer datenbank gespeichert oder auf html / php seiten?
-
-
das musst du mit einer schleife lösen..lies zb. da mal nach:
http://schattenbaum.net/php/for.php
so long - phore
-
@gast - das macht man nicht mit html, das zeigt ja gerade wieviel ahnung du von html hast :). html ist da um was auf dem bildschirm, bzw. im browser anzuzeigen. mit html beschreibst du nur das aussehen der website. für einen passwortschutz brauchst du php (oder eine andere serverseitige sprache)
so long - phore
-
lol - hier kann jeder als gast schreiben, das ist nicht immer derselbe typ
-
lol t0b3, wenn du 100'000 unterschriften sammelst dann mach ich sie für einen tag wieder auf
topgreen, klar kann man sie noch öffnen, mein server ist aber wiedermal down.
-
wenn du keine ahnung hast davon wirds wohl nicht so einfach werden.
aber dieses thema gabs schon öfters - such mal danach.auf http://de.selfhmtl.org findest im php teil ein beispiel.
-
was soll das bewirken?
passiert nix.. -
hallo.
seit ca. einer woche sind meine firefox schriftarten komisch. also auf manchen seiten sieht alles aus wie bisher, aber zb. auf google oder im quellcode von einer seite ist alles sehr klein oder die falsche schriftart.
ich weiss dass man die schriftarten selber einstellen kann in den einstellungen, gibt es aber auch eine möglichkeit alles wieder auf standard zu setzen?
danke - phore