Beiträge von phore
-
-
mir chöi natürlech ou schwizerdütsch schribe hie inne
-
bei den plattenspieler würd ich immer technics empfehlen.
beim mischpult weiss ich nicht so recht - einfach nicht das billigste nehmen
solang es die grundfunktionen hat reicht das (zumindest am anfang)so long
-
dateinamen im internet sollten immer klein geschrieben werden ohne leer- oder sonderzeichen.
das %20 ist wie elvis schrieb einfach eine umwandlung vom leerzeichen damit es als url verwendet werden kann.so long
-
-
aber nicht von tieren
-
-
-
gratuliere
-
Zitat von Mr.Death
omg, also ich beseitze keine Programmiersprache möchte aber nun mit Html beginnen ..
- programmiersprachen besitzt man nicht
- html ist keine programmierspracheZitat von Mr.Deathauch wenn sie vl nicht mehr so oft verwendet wird... sie ist bekannt und wichtig !
das wäre mir also neu..html ist der basis-kern (fast) jeder webseiteZitat von Mr.Deathdann möchte ich mit php weitermachen dann mit css , und dann vielleicht noch C(++) ..
lieber html einführung, dann html und css zusammen, dann css (richtig) und dann erst php.
-
gratuliere dir!
-
zb. auf http://www.miniclip.com oder http://www.freeonlinegames.com
man kann die ganz einfach einbauen. ob das sinn macht überlass ich dir.so long
-
und warum ist das so schlimm?
-
mindestens 10 jahre.
ne im ernst - das kommt auf den einzelnen drauf an und wie schnell er lernt.
aber 1-2 jahre musst du schon rechnen.so long
-
so phore ist wieder online mit einer alten-neuen netzwerkkarte
-
Zitat von davidos_no.1
phore - ich lad mir mal matt costa runter....mal gucken - hat sich von der kritik ganz gut angehört!
ist er auch...hör dir "astair" an und überzeug dich selbst
-
matt costa, eddie smith?
-
und dessen befreiung durch die missionare vom west-jordan.
-
nein es gibt kein filter dafür.
und klar machen die das immer so, sogar noch viel genauer - zwar etwas mit routine
und vielleicht haben sie einige schritte automatisiert (siehe unten) - aber sachen wie
hautkorrektur o.Ä. muss von hand gemacht werden. die machen dass schliesslich den ganzen tagwas du allerdings machen kannst ist sachen wie farbe, kontrast oder tonwert automatisieren.
dazu kannst du beim fenster (in photoshop) wo das protokoll (also die arbeitsschritte) drin sind
auf das tab "Aktionen" klicken. dann:- datei mit foto öffnen
- beim "aktionen" fenster einen neue aktion erstellen und entsprechend benennen
- dann auf "aufnehmen beginnen" klicken
- unter bild / anpassen entweder "auto kontrast", "auto farbe" und "auto tonwertkorrektur"
ausführen, oder selber werte einstellen
- im aktionen fenster auf stop drückendann kannst du bei fotos die du optimieren willst einfach aufs aktionen fenster, deine aktion
anwählen und dann abspielen lassen.das ganze kannst du dann auch in die stapelverarbeitung einbauen, dazu findest du im photoshop-
handbuch mehr.so long
-
hi.
das ist eine wissenschaft für sich.
ich würde mal sagen- falten und hautunreinheiten beseitigen
- farben optimieren
- kleine korrekturen (augen, mund oder so), extrasdamit hätte man schonmal einiges gemacht. das machen die profis mal sicher als erstes.
was dann dazukommt kommt sicher auch auf das foto an (model, pressefoto, druckart usw.)1. macht man mit kopierstempel, siehe zb. http://www.gfx-world.net / tutorials / photoshop / bildbearbeitung / politiker
2. bild -> anpassen
-> tonwertkorrektur
-> farbe anpassen
-> helligkeit kontrast3. siehte zb. http://www.ulf-theis.de / tutorials / photoshop / photo effects
oder zb. ein "traumeffekt":
-> ebene duplizieren
-> filter / weichzeichnungsfilter / gauscher-weichzeichner -> 3px
-> ebene-fülloptionen auf "weiches licht" oder "ineinanderkopieren" stellenund ansonsten lernt man durch ausprobieren
mit der zeit merkst du dann selber was noch gut aussehen würde usw.
so long