POST ist für string werte, für dateien musst du $_FILES nehmen.
also $quelle = $_FILES['image'];
so ich bin weg. viel erfolg
so long
POST ist für string werte, für dateien musst du $_FILES nehmen.
also $quelle = $_FILES['image'];
so ich bin weg. viel erfolg
so long
das geht nicht - ein bild lässt sich nicht einfach strecken. bzw. man kann es schon aber die qualität ist dann sch*isse.
1. bitte code tags benützen beim posten
2. was hat $_POST['image'] für nen wert?
3. $ziel = '../stuff/layouts/div'; (hattest ein . zuviel)
4. eine function muss aufgerufen werden:
$quelle = $_POST['image'];
$ziel = '../stuff/layouts/div';
// Funktion aufrufen
unZip($quelle, $ziel);
function unZip ($quelle, $ziel)
{
$zip_zeiger = zip_open($quelle);
while($zip_entry = zip_read($zip_zeiger))
{
$i++;
if (zip_entry_open($zip_zeiger, $zip_entry, 'r'))
{
$buffer = zip_entry_read($zip_entry, zip_entry_filesize($zip_entry));
$fp = fopen($ziel.zip_entry_name($zip_entry),'w+');
fwrite($fp, $buffer);
zip_entry_close($zip_entry);
echo "es geht";
}
}
zip_close($zip_zeiger);
}
Alles anzeigen
so long
ist nicht möglich, denn bilder sind nun mal x pixel lang und x pixel hoch, das kommt nicht gut wenn du es streckt.
alternative: du nimmst ein bild dass sich wiederholen lässt, und wiederholst es mit css (zb. als hintergrund).
aber wofür willst du das denn überhaupt? macht ja keinen sinn..
function unZip ($quelle, $ziel) {
$zip_zeiger = zip_open($quelle);
while($zip_entry = zip_read($zip_zeiger)) {
$i++;
if (zip_entry_open($zip_zeiger, $zip_entry, 'r')) {
$buffer = zip_entry_read($zip_entry, zip_entry_filesize($zip_entry));
# Dateityp überprüfen, nur .jpg erlaubt
if (substr(zip_entry_name($zip_entry), -4) != '.jpg') {
# Fehler - die Datei ist nicht .jpg
return false;
}
$fp = fopen($ziel.zip_entry_name($zip_entry),'w+');
fwrite($fp, $buffer);
zip_entry_close($zip_entry);
}
else {
# Fehler - Datei kann nicht gelesen werden
return false;
}
}
zip_close($zip_zeiger);
}
Alles anzeigen
ist eins von mir, musst es evtl. noch anpassen aber es funktioniert.
1. bei solch grossen ausgaben den php code abschliessen (siehe unten)
2. "ASC" ist bei SELECT's standard - musst du nicht zusätzlich schreiben
3. so sollte es funktionieren:
<table width="100%">
<tr>
<?php
$loop = 0;
$result = mysql_query("SELECT * FROM `shop` ORDER BY `id`");
while($row = mysql_fetch_array($result)){
$loop++;
if ($loop == 1) { echo '<tr>'; }
echo "<td>";
?>
<table border="1">
<tr>
<td colspan="2" align="left">[img]images/<?=$row['bild']?>[/img]</td>
</tr>
<tr>
<td>Artikelbeschreibung:</td>
<td><?=$row['beschreibung']?></td>
</tr>
<tr>
<td>Material:</td>
<td><?=$row['material']?></td>
</tr>
<tr>
<td>Sonstiges:</td>
<td><?=$row['sonstiges']?></td>
</tr>
<tr>
<td>Preis je Stück:</td>
<td><?=$row['preis']?> €</td>
</tr>
</table>
<?
echo "</td>";
if ($loop == 2) {
echo "</tr>";
$loop = 0;
}
}
?>
Alles anzeigen
ich habe eine zusätzliche tabelle gemacht, jedes mal wenn der code ausgeben wird, wird er in eine zelle geschrieben.
bei jedem zweiten mal wird die reihe abgeschlossen und eine neue gestartet.
habs nicht getestet - sollte aber funktionieren. ansonsten schauen wir weiter.
so long
auf der seite 1 brauchst du ein php script um ein verzeichnis auszulesen. hab da grad was:
<?php
$dir = opendir("ordnername/");
while($file = readdir($dir))
{
if($file != "." && $file != "..") {
echo '[url='seite2.php?file='.$file.'']'.$file.'[/url]';
}
}
closedir($dir);
?>
(ordnerrechte chmod auf 777 stellen)
dann auf der seite 2 brauchst du ein php script mit der du textdateien lesen kannst, etwa so:
<?php
$file = $_GET['file'];
$array = file($file);
for ($i = 0; $i < count($array); $i++){
echo $array[$i] . " \n";
}
?>
wird so wohl noch nicht funktionieren aber das solltest du hinkriegen mit den hinweisen.
so long
also wenn du keine ahnung hast was fürne webseite dann mach keine. gibt schon genug überflüssige, schlechte pages die keinen sinn machen.
und wenn du mal eine idee hast, setz die um. aber eine weitere private seite bringts nicht wirklich..
aber mach was du willst
kannst ja auch lokal was machen.
so ein scheiss.
wenn du es mit php machst hast du eine index.php, in der du das menü hast (kannst es auch includen..) und die inhalte wechselst du dynamisch.. je nach link.. mit include.
kleines beispiel
<html>
<head>
<title></title>
</head>
<body>
<div id="menu">
<ul>
[*]<a href="?load=seite1">seite 1
[*]<a href="?load=seite2">seite 2
[/list]
</div>
<div id="content">
<?
$load = $_GET['load'];
switch($load)
{
case 'seite1':
default:
include 'templ/seite1.php';
break;
case 'seite2':
include 'templ/seite2.php';
break;
}
?>
</div>
</body>
</html>
Alles anzeigen
ist halt ein einfach beispiel. kann noch ausgebaut werden
in den inhalt dateien muss nicht mehr der ganze code stehen, nur den wirklichen content, zb.
seite1.php
so long
vielleicht hast du glück und jemand macht dir das
macht man in typo3 solche sachen nicht mit typoscript? da musst du doch eigentlich gar nichts im code ändern gehen..?
naja wenn du kein php kannst wird das nicht ganz einfach..
Ich besitze eine DB Tabelle mit bestimmten Einträgen. Pro Eintrag zählt die Zeile ID um eins hoch (ID 1. | 1. Eintrag, ID 2. | 2. Eintrag, usw.).
nennt sich auto_increment - für nächstes mal
dein problem kannst du ja ganz einfach so lösen:
ansonsten gibt es eine mysql funktion "MAX" - schau mal ins mysql manual.
so long
(ist übrigens immer entweder margin oder padding. einfach ausprobieren )
software - könnte ich mir nicht vorstellen dass es sowas gibt.
umfangreicheres script - google fragen. schau mal bei php-archiv.de oder so..
naja dann müsstest du entweder ein umfangreicheres vote-script suchen oder selbst eins schreiben (lassen).