jupp vielen dank was so eine "#" alles bewirken kann
jetzt übernimmt es fixed und so wieder aber leider ist das background problem nochnicht behoben, der body überschreibt immer noch alles
Beiträge von fanta
-
-
Hallo,
nach sehr vielen versuchen das problem selbst zu beheben muss ich mich nun leider an hilfe wenden:
Ich habe eine Seite, welche natürlich auf eine css datei zur gestaltung zugreift.
Index.php:<html>
<head>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="css/formate.css">
</head>
<?php include('inc/menue.php'); ?>
...
</html>Das Menü der Seite ist eine per include (php) eingefügte seite (s.o.)
Menü.php:
<span ID='mleiste'>
<table width='130' border='0' cellpadding='0' cellspacing='0'>
...
</span>cssdatei:
body,a, td {
font-family: Arial;
font-size: 8pt;
color: #005180;
background-image:url('21.jpg');
}
...
mleiste {
Position: fixed;
Left: 30;
Top: 200;
}...habe schon probiert
background-image: none;
background-color:#FF0000; bei "mleiste" unterzubringen aber es ändert sich nichts an dem menü ... es hat immer den hintergrund vom body und zwar nicht durchsichtig (was ich eigentlich möchte).
es nimmt immer die 21.jpg und nimmt diese als hintergrund der tabelle ... und jedem elementes der seite...
im moment übernimmt es leider nichtmal die formatierung für "mleite" brauchte also bitte hilfe ... vielen dank im vorraus