Beiträge von 6_freddy

    Hi,
    weil immer wieder nachgefragt, hier eine einfache Variante um ein Popup-Window zu erzeugen.
    Um also ein neues Fenster zu öffnen, spricht man das JavaScript-Objekt "window" an. Die Methode "open" öffnet das Fenster.
    Diese Methode benötigt mindestens zwei Parameter und einen optionalen (der ist aber eigentlich auch nötig, weil da die ganzen Angaben zum Aussehen des Fensters drinstehen).

    1. Die Zieladresse, die in dem Fenster geöffnet werden soll.

    2. Der Fenstername. Dieser darf aus Buchstaben, Ziffern und dem Unterstrich bestehen. Achtung, Leerzeichen und Bindestriche sind nicht erlaubt.

    3. Angaben zum Aussehen des Fensters.

    >> Fenstergrösse (Wert in Pixel, mindestens 100):
    height, z. B. height=400
    width, z. B. width=400

    >> Fensterposition (Wert in Pixel):
    top, z. B. top=100
    left, z. B. left=100

    >> weitere Gestaltungselemente (yes|no):
    scrollbars - Scrollleisten, Voreinstellung ist no
    menubar - Menüleiste, Voreinstellung ist no
    toolbar - Symbolleiste, Voreinstellung ist no
    location - Addresszeile, Voreinstellung ist no
    status - Statusleiste, Voreinstellung ist no
    resizable - Fenstergrösse veränderbar, Voreinstellung ist no

    Also, z. B. in Verbindung mit dem onClick-Attribut:

    Code
    <p onClick="window.open('zieldatei.html','Name_des_Fensters','height=400, width=400, top=100, left=100, scrollbars=yes')">Hier Klicken !</p>


    Weitere Informationen zu "window.open" findet Ihr HIER.
    Und in welchen Tags das JavaScript-Event "onClick" erlaubt ist, findet Ihr HIER.

    MfG
    6_freddy :)

    Zitat von cr@zywulf


    <td></td>


    Ich denke, die einfachste Variante ist, nur ein Größen-Attribut anzugeben, also entweder "width", oder "height". Dann wird das Bild proportional verkleinert, bzw. vergrössert, angezeigt.
    Der Nachteil ist, dass der Platz für das Bild beim Seitenaufbau nicht im Voraus berücksichtigt wird, sondern erst, wenn das Bild geladen ist. Das kann aber u. U. vernachlässigt werden.
    MfG
    6_freddy :)

    Hi,
    wie minalva schon geschrieben hat, werden die farben bei den meisten Grafikprogrammen dezimal codiert angezeigt.
    Deine Beispielfarbe #8AC819 entspricht also R=138, G=200; B=25 in RGB-Codierung.
    Das kann man mit dem Windows-Taschenrechner in der "Wissenschaftlichen Ansicht" leicht selbst umrechnen. Im Hex-Modus den Hex-Wert eingeben und dann auf Dec-Modus wechseln - voila.
    MfG
    6_freddy :)

    Hi,
    bisher ging's nur um zwei Bilder in einer Tabelle. Wenn da drumherum auch noch was zu beachten ist, poste am besten einen Link, wo man sich das anschauen kann, oder wenigstens den ganzen Quelltext.
    Die Bilder müssten aber jetzt passen, oder?

    MfG
    6_freddy :)

    Hi,
    dann so:

    Code
    <table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
    <tr>
          <td width="200" bgcolor="#DCDCDC">jjj</td>
          <td>[img]mensch.gif[/img]
          [img]sign.gif[/img]</td>
          <td width="100%" bgcolor="#340818"></td>
    </tr>
    </table>


    MfG
    6_freddy :)

    Hi,
    geht's nicht auch so:

    Code
    <table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
    <tr>
          <td width="200" bgcolor="#DCDCDC">jjj</td>
          <td>[img]mensch.gif[/img]
          [img]sign.gif[/img]</td>
          <td bgcolor="#340818"></td>
    </tr>
    </table>


    MfG
    6_freddy :)

    Hi,

    Rocco:
    Schick' mir'n Link zu dem Hersteller von Deinem Player (und Typbezeichnung), dann kann ich Dir das vielleicht sagen.

    wernerdeluxe:
    USB-Kabel kosten Geld, die schneidet man nicht einfach kaputt. Ausserdem würde das gar nichts nützen, weil die Ausgangsspannung des, noch nicht vorhandenen, Netzladegerätes gefragt ist.

    MfG
    6_freddy :)

    Hi,
    die Syntax müsste lauten:

    Code
    ftp://[[Benutzername][:Passwort]@]Serveradresse:[Port]


    Aber ich stimme Ronald in allen Punkten zu!

    Ausserdem, wenn Deine User so ausgeschlafen sind, dann können die bestimmt auch einen Username und ein Passwort eingeben. Dann wäre die oben auch schon angedeutete Variante:

    Code
    ftp://Serveradresse


    sicher sinnvoller, oder?

    Übrigens step5, was fällt Dir eigentlich ein hier so 'rumzuprollen, wie in Deinem vierten Post?

    MfG
    6_freddy :?

    Hi,
    meine Erfahrung ist, dass nach mehrmaligem Bearbeiten in Frontpage meistens Ungereimtheiten im Quelltext entstehen, die dann manuell korrigiert werden müssen. Zum Beispiel:

    Zitat

    <BODY bgcolor="#FFFFFF" style="text-align: center"><A name="top"></A><TABLE width="800" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0"><TR><TD>
    <TABLE width="989" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0" height="96"><TR>


    Ich könnte mir vorstellen, dass sich Frontpage an solchen Widersprüchen bei den Breiten- und Höhenvorgaben verschluckt, und dann "Füllcode" einfügt. Du solltest vielleicht diese Attribute in Deiner Tabelle überprüfen.

    MfG
    6_freddy :)

    Hi,
    ich gehe jetzt mal von so 'nem Standard-Steckernetzteil aus. Dann musst Du rausfinden, welche Ausgangsspannung und welchen Stecker das Netzladegerät hat. Ich hole mir dann meistens ein passendes Ladeteil vom Flohmarkt. Wichtig ist eigentlich nur die Spannung und die Polung am Stecker, der Ausgangsstrom sollte dann so bei 500 mA liegen, das entspricht dem, was am USB gezogen werden darf.
    So ein Netzteil kriegt man auf dem Flohmarkt um 3 - 4 EUR.
    Vielleicht kannst Du mal einen Link zu dem Original-Ladeteil posten, das ich das anschauen kann.
    MfG
    6_freddy :wink:

    Hi,
    das Netzteil von Deinem Rechner ist eh' meistens nicht ausgelastet, das bedeutet einen schlechten Wirkungsgrad. Also ruhig noch den Mp3-Player dranhängen. Ein Netzladeteil hat meistens noch einen schlechteren Wirkungsgrad, wenn's ein preisgünstiges ist - lohnt nur, wenn Du mobil laden musst. Und da Du ja eh' viel am Rechner bist, lad' doch einfach parallel.
    MfG
    6_freddy :wink:

    Hi,
    da kann ich mich anschliessen.
    Danke Admin!
    Und auch ein Danke an die aktiven Forumsmitglieder, denn die tragen natürlich massgeblich zum guten Niveau dieses Forums bei.
    MfG
    6_freddy :)