Hi,
das ist ein popup-Fenster zum Klicken.
MfG
6_freddy
Beiträge von 6_freddy
-
-
Hi,
HTML
Alles anzeigen<html> <head> <title>Meine Homepage</title> </head> <body onLoad="window.open('Unbenannt.html','Unbenannt','height=400, width=400, top=100, left=100, scrollbars=yes')"> <p align="center">[img]bild.gif[/img]</p> <p align="center"><span style="cursor:pointer" onClick="window.open('Unbenannt.html','Unbenannt','height=400, width=400, top=100, left=100, scrollbars=yes')">klick</span></p> </body> </html>
MfG
6_freddy -
Hi,
das nennt man Anker. HIER steht, wie's geht.
MfG
6_freddy -
Hi,
Zitat von GreenRover
Und ich surfe schon seit jahren ohne Firewall und habe noch nicht einmal angst, da ich mein PC richtig konfiguriert habe.
Lieber Grüner Wanderer,
bitte erkläre doch cr@zywulf und mir unwissendem Staubling in Deiner alles überstrahlenden Weisheit, wie man einen Windows-PC richtig konfiguriert, damit ich die (sowieso nur Ressourcen fressende) Firewall und das (nichtsnutzige) Antivirenprogramm von meinem Rechner schmeissen kann. Am besten schreibe doch ein Tutorial für das Tutorial-Forum, das dann für alle anderen Unwissenden ein immerwährender Quell' der Weisheit sein kann.
In unterwürfiger HoffnungMfG
6_freddy -
Hi,
was steht im head-Bereich Deiner Datei?
MfG
6_freddy -
Hi,
zu Deinem zweiten Problem kann ich Dir schonmal sagen, dass Du die Datei zum Anhängen öffnen musst( 'a', nicht 'w'). Dann werden neue Einträge hinten angehängt.
Und Dein erstes Problem scheint an dem nicht geschlossenen title-Tag im head zu liegen.
MfG
6_freddy -
Hi,
apropos, kennst Du eigentlich schon meinen Lieblingshintergrund?
MfG
6_freddy -
Hi,
bei mir funzt's.
MfG
6_freddy -
-
Hi,
Zitat von TopperIch hatte eigentlich vor den Code
in den CodeCode:
</head>
<body text="#FFFFFF" link="#FFFFFF" vlink="#FFFFFF" alink="#FFFFFF" onLoad="MM_openBrWindow('http://www.deine Seite.de','','scrollbars=yes,resizable=yes,width=800,
height=600')">
einzubauen weil die beiden auf der Startseite erscheinen sollen.
Ist das eine proprietäre Funktion? Wenn ja, zeige doch mal den Quelltext.
MfG
6_freddy -
Hi,
HDF="Halt die Fresse" - und das soll man zu dem Menschen, der einem das Internet zahlt, nicht sagen.
MfG
6_freddy -
Hi,
ich glaube, Du hast Dich da mit den colspan- und rowspan-Attributen verhaspelt. Guck' Dir die Tabelle mal mit border="1" an. Und ein schliessender table-Tag fehlt auch.
MfG
6_freddy -
Hi,
das muss dann heissenZitatthis.style.backgroundImage="url(background3.jpg)"
oder so.
MfG
6_freddy -
Hi,
Du musst Deinem Iframe einen Namen geben. Und den setzt Du als target bei Deinem Link ein, dann öffnet sich die Datei in Deinem Iframe.
Wie's geht, kannst Du hier nachlesen.
MfG
6_freddy -
Hi,
Zitat von GreenRover
window.open('http://www.google.de', '', 'fullscreen=yes, scrollbars=auto');
Den Wert kannte ich noch nicht. Und "auto" hab' ich auch noch nicht gesehen. Hast Du eine Liste, welche Werte noch möglich sind? Dann poste die doch zu meinem Popup-Tutorial, wenn Du magst.
MfG
6_freddy -
Hi,
wenn Du die Hand brauchst, geht das mit CSS.Zitat<span style="cursor:pointer" onClick="window.open...">klick</span>
Ich hab's im IE und im Firefox getestet, da klappt's einwandfrei.
MfG
6_freddy -
Hi,
erstens hat Rocco recht und zweitens handelst Du Dir weitere Probleme ein, wenn Du Programme in eine zweite Partition installierst. Zum Beispiel kannst Du dann kein gescheites Image von Deinem System zu Backup-Zwecken erstellen.
Ich habe in einer Extra-Partition die Installationsdateien von den wichtigen Programmen gespeichert, damit ich sie nicht extra herunterladen muss. Aber da ich i. d. R ein funtionierendes Image von meiner Systempartition habe, brauche ich die eigentlich nicht.
MfG
6_freddy -
Hi,
bei mir geht's im IE und im Firefox.
MfG
6_freddy -
Hi,
Zitat von ph0re
na - wenn dich das nicht stört dann schreib ich doch gerne so für dich freddy- mfg, phore
Genau, und zur Not guck' ich mir das Ganze im Quelltext an.
MfG
6_freddy -
Hi,
@ph0re:
Freie Farbwahl für freie Leute!
Hugh.MfG
6_freddy