Hi,
mit dem Gleichheitszeichen gebe ich Dir recht, die fehlenden Anführungszeichen tolerieren die meisten Browser.
Snowman1 hat aber vor allem ein Problem mit dem Hintergrundbild genannt
und da stören diese Dinge zunächst mal nicht.
MfG
6_freddy
Beiträge von 6_freddy
-
-
Hi,
Snowman1:
Lass' Dich nicht verunsichern, Dein Codeschnipsel für sich funktioniert. Wenn ich für Dein Hintergrundbild eins von meinen angebe wird das auch korrekt angezeigt. Es muss halt im gleichen Verzeichnis liegen.MfG
6_freddy -
Hi,
wernerdeluxe:
Schon gut, ich will Dich nicht hetzen...obwohl ich Deine Meinung schon gerne hören würde, nachdem Du ja mit Grafik ziemlich viel machst.Aber es gibt ja noch andere Teilnehmer im Forum, die vielleicht auch ab und zu Grafiken bearbeiten.
MfG
6_freddy -
-
Hi,
also Du hast auf jeder Seite drei Textbereiche. Dann würde ich auch nur drei Tabellenzellen definieren und die Positionierung innerhalb der Zellen mit CSS erledigen. Und in der Mitte wäre dann nur eine Zelle.
MfG
6_freddy -
Hi,
ist es nicht so, dass ein Druck auf den "Seite neu laden"-Button die Seite neu anfordert?
MfG
6_freddy -
-
Hi,
am Code dürfte es nicht liegen. Ist das Hintergrundbild im gleichen Ordner? Stimmt der Name? Das wären die einzigen Fehlerquellen, die bei Deinem Code-Schnipsel in Frage kämen, vorausgesetzt der Rest drumrum stimmt.
MfG
6_freddy -
-
Hi,
mich irritieren die Punkte in Deinem SQL-String.
MfG
6_freddy -
-
Hi,
wie wär's mit 'nem Link, dann könnte man deinen Quelltext beurteilen.
MfG
6_freddy -
Hi,
warum nimmst Du eigentlich nicht den Windows-Treiber, der schon im Betriebssystem integriert ist?
MfG
6_freddy -
Hi,
das dürfte wenig bringen, dabei handelt es sich um das Startbild, das VOR dem Anmeldedialog gezeigt wird. Und zum Zeitpunkt des Anmeldedialogs ist der Desktop mit evtl. vorhandenen Hintergrundbildern noch nicht geladen, da er ja benutzerabhängig ist. Ich glaube, das sieht schlecht aus für Deinen Plan.
MfG
6_freddy -
Hi,
der Blink-Tag funktioniert nicht im IE, nur im Mozilla.
MfG
6_freddy -
Hi,
ungefähr so, wie es da gezeigt wird.
MfG
6_freddy -
Hi,
wenn ich's mir recht überlege, wäre in Deinem Fall eine Lösung wie in diesem Thread hier im Forum wohl die bessere Lösung. Das ist dann aber keine Tabellenlösung.
MfG
6_freddy -
Hi,
wenn Du Dir den Quelltext von dem Beispiel anschaust, siehst Du, dass die Tabellenstruktur um die eigentliche Inhaltszelle herum erweitert ist und in den Ecken jeweils eine kleine Grafik enthält. Und die machen dann die runden Ecken aus.
MfG
6_freddy -
Hi,
mal 'n bischen klugschwätzen:- ein Pixel ist laut Wikipedia "die kleinste Einheit einer digitalen Rastergrafik und wird mit px abgekürzt."
- ein Punkt ist laut Wikipedia "ein Maßsystem in der Typografie, mit dem bei Druckerzeugnissen Schriftgrößen, Zeilenabstände und ähnliches gemessen werden."
Der DTP-Punkt (pt) entspricht 0,352778 mm. Er ist (zur Zeit) die einzig verlässliche Größe als Maßangabe auf dem Computer. Die Punktgrößen weichen zwischen PC-Systemen (auch Linux) und Apple Mac-Systemen etwas voneinander ab.MfG
6_freddy -
Hi,
das macht man, glaub' ich mit entsprechenden Bildern, die in die entsprechenden Tabellenzellen eingefügt werden. Hier mal ein Beispiel.
Jedenfalls geht's so in Html, ob's anders einfacher geht - k. A.MfG
6_freddy