Hi,
hab' ich noch nicht probiert, klingt aber gut. Poste doch mal 'nen Code-Schnipsel.
MfG
6_freddy
Beiträge von 6_freddy
-
-
-
-
Hi,
soweit ich weiss, gibt's dazu keinen Gesetzestext - das läuft, glaub' ich unter Gewohnheitsrecht. D. h. auch wenn's nicht explizit erlaubt ist, wird Dir kaum einer 'nen Strick drehen dafür. Das prinzipiell strafbare daran ist, wenn für die Anfertigung der Kopie ein evtl. vorhandener Kopierschutz geknackt wird. Aber, wenn Du z. B. eine CD in MP3's wandelst und dann Deiner Freundin schenkst, wird kaum eine Strafe drohen.
Für Rechtsverbindlichkeit kann ich aber nicht garantieren.
MfG
6_freddy -
Naja,
aus solchen "Witzen" werden manchmal Hoaxes und die findet dann keiner mehr toll.
MfG
6_freddy -
Oh Mann,
ist das ein blöder Witz !!
- und dann noch nicht mal gut gemacht.
-
Hi,
hilfreich wäre auch eine Mitteilung, welchen Virus Antivir gefunden hat. Nur zum Beispiel: Klez E konnte, ist schon länger her, Antivir ausschalten und war nur zu bekämpfen, wenn man die HDD als Slave in ein anderes System gehängt und von da gescannt hat.
MfG
6_freddy -
Hi,
meine Vorgehensweise wäre jetzt ein Cleanboot, z. B. von Floppy-Startdiskette oder Knoppix-CD oder so. Damit liesse sich der möglicherweise vorhandene Virus ausgrenzen. Wenn's dann stabil bleibt, könnte es ein Software-Problem sein.
Wenn das nicht klappt, dann würde ich das Rumpfsystem von einer sauberen Floppy booten, d. h. MoBo, Graka, RAM, Floppy, sonst nix.
Und wenn das klappt, dann nach und nach Hardware dazu und testen.
MfG
6_freddy -
Hi,
vielleicht hilft eine genauere Beschreibung der von Dir verwendeten Hardware weiter.
Hast Du vielleicht am Prozessor/Kühler gearbeitet?
Sonst irgendwelche Hardware-Änderungen?
MfG
6_freddy -
Hi,
die Datei lässt sich doch über den Report von Antivir identifizieren.
Ansonsten empfehle ich, alles was viral verseucht ist ohne Umstände zu löschen.
MfG
6_freddy -
Hi,
wäre es nicht besser, die Überprüfung ebenfalls mit PHP zu machen? Es wäre sonst möglich, dass, bei deaktiviertem Javascript, ungeprüfte Checkboxes übermittelt werden.
MfG
6_freddy -
Hi,
lies doch mal hier nach, wie das geht.
MfG
6_freddy -
Hi,
wenn ich Michi2410 richtig verstehe geht's um sicheres Löschen, etwa für den Verkauf der HDD, oder so. Dafür gibt's Darik's Boot and Nuke.
Danach wird es ziemlich schwer noch Daten zu rekonstruieren. Und von der Floppy läuft's auch.
Aber Vorsicht ! - das Tool putzt die Platte ohne die, von Windows gewohnte, zweite Sicherheitsabfrage.
MfG
6_freddy -
Hi,
wernerdeluxe:
Den Beitrag von ANONYMUS_W zur Ladezeit der hier diskutierten Seite kann ich in etwa bestätigen.
Der Beitrag mit den 15 sec. hat mit diesem Thread nichts zu tun.
Ich finde, Beiträge sollten getrennt voneinander beantwortet werden.@allgemein:
Die Ladezeit mag zu lang sein, aber das ist dann ja jetzt auch bekannt.MfG
6_freddy -
Hi,
dafür brauchst Du eine dynamische IP-Aktualisierung über einen dyndns-Anbieter.
Zum Beispiel http://www.dyndns.org/.
MfG
6_freddy -
Hi,
aus gegebenem Anlass biete ich hier eine Lösung an, wie man mit einem Link zwei Frames (oder auch mehr als zwei) gleichzeitig wechseln kann.Die einfache Variante wechselt in einem Frameset mit zwei Frames beide Frames, wobei der Link im einen Frame ist. Der Link, der über das href-Attribut gesteuert wird, muss der in den anderen Frame sein (siehe target-Attribut).
Eine Variation, bei der der Link in einem dritten Frame sitzt und die beiden anderen Frames gleichzeitig wechselt, benötigt eine etwas andere Syntax im onclick-Attribut.
Die Nummer in den eckigen Klammern gibt den gewünschten Zielframe an. Die Frames werden, mit 0 beginnend, in der Reihenfolge der Definition im Frameset durchnummeriert.Und das kann man auch mit weiteren Frames in der gleichen Weise durchführen. Hier der Wechsel von drei Frames gleichzeitig aus einem vierten heraus.
Für jede Variante gibt's ein Beispiel als Download.
MfG
6_freddy -
Hi,
hier ist mal ein kleines Beispiel. Vielleicht ist's ja doch noch interessant.
MfG
6_freddy -
parent.frames[1].location.href = "sport.html";
Hi,
ZitatHi,
also ich hab' guten Erfolg mit dieser Variation:
Code:
klickwobei unter href= die Seite steht, die in einem anderen Fenster geöffnet wird und unter location.href= die Seite, die im Ausgangsfenster geöffnet wird.
MfG
6_freddy Wink
In Deinem Fall müsste es mit:
gehen, wobei für x dein Navi-Frame steht und für y die laufende frame- Nummer in Deinem frameset.
Das kannst Du hier auch nachlesen.
MfG
6_freddy -
JAUUUHAUUUUUHAAUUUULLLLLLLLLL !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Hi,
wie gesagt, wenn ich auf "Absenden" klicke, dann landet die gesendete Email im Ordner "Gesendete Nachrichten". Im Postausgang landet sie, wenn ich "Später Senden" wähle.
Aber jetzt weiss ich ja, wie's im Forum geht - und's klappt wunderbar.
MfG
6_freddy