Hi,
naja, Pat hat nach 'ner Tabelle gefragt, da würde ich nix mit
-Tags machen. Sondern eben die Tabelle entsprechend formatieren.
MfG
6_freddy
Hi,
naja, Pat hat nach 'ner Tabelle gefragt, da würde ich nix mit
-Tags machen. Sondern eben die Tabelle entsprechend formatieren.
MfG
6_freddy
Hi,
wenn man zur Mitte will, kann man doch auch zentrieren.
MfG
6_freddy
Hi,
wie Ronald schon sagte, ist eine Tabelle transparent, solange keine Hintergrundfarbe angegeben wird.
MfG
6_freddy
Hi,
ich habe nicht nur ein Programm auf dem USB-Stick, da sind mittlerweile an die 50 MB an portablen Programmen drauf. Der Stick hat 64 MB, da bleibt nicht mehr viel.
64 MB gibt's z. Z. bei MM für unter 10,- EUR.
Aber grundsätzlich sind die Anmerkungen von wernerdeluxe und Rocco natürlich richtig. Vielleicht wisst Ihr ja einen FTP-Client, der von 'ner Floppy oder 'ner CD läuft?
ZitatHi,
die einzige Art, wie Du Daten auf Deinen 100 MB-Webspace kriegst, scheint FTP zu sein. Also müsstest Du von dem anderen Webspace aus mit FTP arbeiten, das geht wohl auch in PHP.
Die eigentliche Frage von Neonlampe war allerdings, ob da was mit PHP zu machen wäre. Gibt's da vielleicht fertige FTP-Scripts oder hat jemand von Euch sowas schonmal gemacht?
MfG
6_freddy
Hi,
ich sehe gerade, dass auf meinen Thread nur Moderatoren antworten. Also scheinen die geschilderten Beobachtungen für andere Forums-Mitglieder kein Problem darzustellen.
Meine Aussagen stellen nur meine persönliche Meinung dar und waren durchweg als konstruktive Kritik gemeint. Falls sich dennoch ein Forums-Teilnehmer von meinen Ausführungen persönlich betroffen oder beleidigt fühlt, so teile ich hiermit mit, dass das nicht meine Absicht war und entschuldige mich dafür in aller Form.
webbie:
Ab sofort werde ich mich ganz doll bemühen, zur Forums-Qualität beizutragen.
MfG
6_freddy
Hi, also hier nochmal die Frage an alle:
Weiss jemand einen (Freeware-)FTP-Client, der vom USB-Stick läuft?
MfG
6_freddy
Joh mei,
a bisserl Müh' sollt' ma' sich scho' geb'n, gelle?
MfG
6_freddy
Hi,
unter diesem LINK gibt's gute Tarif-Infos.
MfG
6_freddy
Hi,
das mit der Vor-Vorwahl hat mein Bekannter auch erwähnt, das wäre dann die manuelle Umschaltung. Also hat die FritzBox wohl kein automatisches Line-Fallback - gut, das kann auch von Vorteil sein, z. B. wenn man stundenlang telefoniert in dem Gedanken, dass es über VoIP geht und gar nicht merkt, dass der rote Riese fett kassiert.
Insgesamt scheinst Du ziemlich zufrieden mit 1&1 zu sein, oder?
MfG
6_freddy
Hi,
die einzige Art, wie Du Daten auf Deinen 100 MB-Webspace kriegst, scheint FTP zu sein. Also müsstest Du von dem anderen Webspace aus mit FTP arbeiten, das geht wohl auch in PHP.
Alternativ würde ich nach einem FTP-Client suchen, der z. B. vom USB-Stick läuft und das Ganze gleich per FTP erledigen. Muss ich doch gleich mal suchen, ob's so was gibt. Über Links wäre ich ebenso dankbar.
MfG
6_freddy
Hi,
vielleicht hilft Dir dieser LINK weiter.
MfG
6_freddy
Hi,
Shila:
Line-Fallback meint, dass das Telefon automatisch auf Analog- oder ISDN-Betrieb geht, wenn VoIP nicht erreichbar ist. Zu erkennen ist das dadurch, dass Deine VoIP-Hardware einen direkten Anschluss zur Telefondose hat - dürfte bei der FritzBox aber der Fall sein.
Müsst Ihr für VoIP eine Grundgebühr zahlen?
MfG
6_freddy
Hi,
ich schliesse mich vv an, die popup-Fenster würden gut zu den Bildern passen.
Das Design gefällt mir sehr gut.
MfG
6_freddy
Hi,
Shila:
Klingt gut, so ähnlich hab' ich das heute von 'nem Bekannten gehört - der ist auch bei 1&1, hat ziemlich das gleiche Profil, allerdings wusste der nix von dem zusätzlich berechneten Download-Volumen.
Dann habt ihr wohl auch diese FritzBoxPhone, oder? Wie seid Ihr mit der zufrieden? Hat die ein Line-Fallback?
MfG
6_freddy
Hi,
@winnie12pooh:
Es gibt die Möglichkeit, grafische "Buttons" einzubinden, guckst Du HIER.
MfG
6_freddy
Hi,
warum nicht als animiertes gif? Ein schwarz-weiss-gif nur für die Balken mit transparent gesetztem weiss dürfte soo groß nicht werden. Und das ließe sich mit CSS vor das Bild positionieren.
MfG
6_freddy
Hi,
bei nicht reproduzierbaren Abstürzen ist auch immer ein fehlerhaftes RAM in Betracht zu ziehen.
ctRAMtest ist eine ziemlich gute Test-Software um das RAM auf Fehler zu prüfen, allerdings brauchst Du dafür eine echte Grafikkarte, da sich das Programm in den Grafikarten-Speicher kopiert.
Vor'm Schrauben lohnt sich der Testlauf bestimmt.
MfG
6_freddy
Hi,
Ronald:
Das entspricht so ungefähr meiner Einschätzung. Aber angeblich hat so ziemlich jede moderne HDD ATA-Security eingebaut, auch 3,5'-Exemplare. Aber so richtig klare Meldungen über gesperrte Platten ohne physikalischen Zugriff auf den PC hab' ich noch nicht gefunden.
MfG
6_freddy