Beiträge von Afrael
-
-
Das von driver waren übrigens "entweder-oder"-Lösungen, nicht "du brauchst alles davon"-Lösungen.
-
Hm, vielleicht hast du irgendwelche CSS-Angaben, die das Meta-Tags-Zeugs verschieben. Ich empfehle dir, Firefox und die Web Developer Toolbar zu holen. Mit Firebug kannst du außerdem HTML dynamisch bearbeiten. Das mit den Meta-Tags funktioniert übrigens sowieso anders, siehe http://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/meta.htm#beschreibung
-
1. Du solltest nicht mit Frames arbeiten.
Nun, du brauchst halt einen Webspace und eine Domain, unter der du deine Dateien aufrufen kannst. Wie weit bist du denn schon damit?
2. Dafür musst du PHP auf dem Webspace haben, google mal nach PHPMailer.
-
-
Gib mal die URL, evtl kann man den fehlenden Parameter ergänzen, indem man &limit=5 o.ä. an die URL dranhängt...
-
Versuchs erstmal mit explode($PRODUCTS_MODEL), bevor du da am Parser rumfummelst. Evtl ist es nämlich kein Platzhalter im Template, sondern tatäschlich eine Variable, mit der du arbeiten kannst.
-
Warum sollte sich ein Bot auf deine Registrierungsseite einstellen?
Manche Browsergames o.ä geben Punkte für Accounts, die man angeworben hat. -
Tabellenlayouts sind sehr schwer upzudaten. Angenommen, du hast zwei Spalten, willst aber den Inhalt der linken Spalte auf einmal nach ganz rechts verschieben und an deren Stelle noch einen Spalte setzen. Dann codest du dich mit Tabellen dumm und nämlich, weil du nämlich die ganzen Zelleninhalte rausschneiden und woanders einfügen musst. Mit einem Div-Container brauchst du nur einen neuen Div-Container erstellen und den bereits vorhandenen umpositionieren.
-
-
Ich wollte noch hinzufügen, dass Tabellenlayouts (ich vermute, dass es sich ums solche handelt, da du Tabellen schachtelst) das Böse überhaupt sind und du auf div-Layouts umsteigen solltest, google mal nach Tutorials.
-
ja und wiso sind dann die anderen variablen verfügbar???
Zitat(das kommt für alle variablen von uploads)
Was denn nu? -
Gut. Kann mir dann jemand die Vorteile der hier beschriebenen Methoden gegenüber reCAPTCHA erklären?
-
Hm, Tatsache. Nur müssen die Anweisungen, soweit ich weiß, durch Semikolon getrennt sein.
-
-
-
Was funktioniert/gefällt dir an diesem Script denn nicht?
-
-
So wäre das richtig
Übrigens lohnt es sich bei diesem Beispiel schon fast, die $-Funktion zu benutzen (http://www.dustindiaz.com/top-ten-javascript/ relativ weit unten)
-
Bandit, die wahrscheinlichste Ursache ist immer noch, dass das Formualr noch nicht abgeschickt wurde