Beiträge von Afrael

    Was genau soll die Query denn machen? Den Eintrag, wo die download_datei = $_GET[dat] ist, so aktualisieren, dass $download_counter als Wert in der Spalte download_counter steht?

    PHP
    UPDATE downloads SET download_counter='$download_counter' WHERE download_datei='$_GET[dat]'

    Ich nehme an, dass $_GET['dat'] vorher angemessen validiert wird, sodass auch wirklich nur der Counter dieser einen Datei erhöht wird.

    Übrigens, wenn es dir nur darum geht, einen Counter in der Datenbank um 1 zu erhöhen, wäre

    PHP
    UPDATE downloads SET download_counter=download_counter+1 WHERE download_datei='$_GET[dat]'


    sinnvoller.

    Ähm... was soll denn das

    Zitat


    .menuLevel1 li {
    height:0;
    margin:0;
    padding:0;
    }

    Dadurch wird bei mir im Firefox alles übereinandergequetscht. Zu deiner Frage, ich hab (wie wahrscheinlich einige hier) grade keinen IE6 zur Hand, kannst du mal einen Screenshot machen?

    Du drückst dich nicht sehr deutlich aus oder ich verstehe dich aufgrund der späten Stunde nicht. Was meint "jeden Link erfassen"? Meinst du einen Besucherzähler?

    Übrigens weiß ich nicht, ob du den Text auf deiner Seite so ohne weiteres verwenden darfst (evtl Urheberrechtsverletzung?), aber das soll nicht mein Problem sein.

    Ähm... so wie ich das verstehe, sollen beim Anklicken des z.B. Kopfes 5 div-Elemente rund um den Kopf positioniert werden, wobei man diese noch anklicken kann. Sowas wie bei Google Earth, wenn man einen Punkt anklickt, zu dem mehrere Einträge vorhanden sind, da werden die halt "auseinanderklamüsert". Vll hilft dir irgendwas auf Dynamic Drive weiter.

    Puh, ich würd mal sagen, das ist ein recht umfangreiches Problem. Ich weiß nicht, wie gut du mit PHP bewandert bist, aber zu machen wäre wohl folgendes:

    1. Eine MySQL-Datenbank anlegen und dort alle Parzellen-Informationen speichern (also eine eindeutige ID, Preisklasse, ob sie reserviert/bezahlt/leer ist usw).

    (1.1 Eine Administrationsoberfläche dafür programmieren, im Zweifelsfalle kommst du jedoch auch ohne aus).

    2. PHP eine Grafik daraus erstellen lassen, mithilfe der Image-Funktionen oder einer passenden Bibliothek. Sprich, ist ein Feld aus der Preisklasse 220 Euro, soll ein rotes Kästchen gezeichnet werden, sonst eben hell/dunkelgrünes/schwarzes.

    3. Eine Seite erstellen, die anhand einer Parzellen-ID die Informationen aus der Datenbank holt.

    4. PHP HTML-Quellcode für eine verweissensitive Grafik erstellen lassen. Dabei führen Links zu der unter 3. beschriebenen Seite.

    (5. Ein saftiges Sümmchen dem Auftraggeber abknöpfen :D)

    Ich hoffe mal, das hilft wenigstens einigermaßen weiter.

    Erstmal:

    Zitat


    <form action="<?php echo $_SERVER['PHP_SELF']; ?>" method="post" name="formlogin">


    Jetzt zur Hauptfrage. Ich empfehle, erstmal ein MySQL-Tutorial zu lesen. Dann hast du schonmal eine Ahnung, wie eine Datenbank funktioniert.
    Noch einige Tipps, wenn das irgendwo anders als auf deinem kleinen Server zum testen eingesetzt werden soll: Bevor du den Usernamen in die Datenbank einfügst, solltest du sicherstellen, dass kein schadhafter Code in die Datenbank reinkommt. Dazu empfiehlt es sich, die Funktion mysql_real_escape_string oder reguläre Ausdrücke anzuschauen. Wenn du den Usernamen später ausgeben willst, solltest du vor allem sicherstellen, dass niemand HTML oder Javascript in seinem Usernamen verwendet.

    Hallo!

    Ich suche ein php-Befehl, der es verhindert, dass User in einem Eingabefeld etwas anderes als Zahlen eingeben können.
    Es dürfen also auch keine Kommas oder Punkte eingegeben werden.

    Weiss jemand Rat?

    Gruss,
    scabinho

    Da bietet es sich doch an, die Eingabe intern einfach nach Integer zu konvertieren.

    PHP
    $id = isset ($_POST['id'])? (int)$_POST['id']: 0;
    
    
    //oder:
    isset($_POST['id'])? settype($_POST['id'], "integer"): ;
    $id=$_POST['id'];

    Welchen Browser verwendest du denn? Bei mir im Firefox 3.0.9 unter Vista funktioniert das. Das Problem ist nur, dass dann alle input-Elemente unterstrichene Schrift haben, auch Buttons. Da müsste man entweder IE-User außern vor lassen und sowas wie input[type='text']{text-decoration:underline;} benutzen oder aber durch Javascript an jedes Textfeld nachträglich noch ein style="text-decoration:underline;" pappen. Eine wirklich saubere Lösung scheint es nicht zu geben, mal abgesehen davon, dass ich das grafisch nicht so toll finde, aber das ist ja Geschmackssache.

    Äh... die ganzen leeren HTML-Elemente rausnehmen wäre ein guter Anfang.

    Ohne spitzfindig sein zu wollen, aber mit dem grammatikalisch korrekten ferienwohnungen-in-cilento lockst du sicherlich mehr Kunden an.

    Nachtrag: Ach, und Sachen wie

    HTML
    <link rel="File-List" href="file:///C:%5CUsers%5Cdoroma%5CAppData%5CLocal%5CTemp%5Cmsohtmlclip1%5C01%5Cclip_filelist.xml" />
    <link rel="Edit-Time-Data" href="file:///C:%5CUsers%5Cdoroma%5CAppData%5CLocal%5CTemp%5Cmsohtmlclip1%5C01%5Cclip_editdata.mso" />
    
    
    <link rel="themeData" href="file:///C:%5CUsers%5Cdoroma%5CAppData%5CLocal%5CTemp%5Cmsohtmlclip1%5C01%5Cclip_themedata.thmx" />
    <link rel="colorSchemeMapping" href="file:///C:%5CUsers%5Cdoroma%5CAppData%5CLocal%5CTemp%5Cmsohtmlclip1%5C01%5Cclip_colorschememapping.xml" />

    gehen ja mal gar nicht. Die Dateien, auf die das zugreifen soll, müssen auf dem Server liegen, und link-Deklarationen gehören in den head-Bereich.
    Lass das ganze mal validieren.