Beiträge von Grevas

    <irgend_so_eine_joomla_box_was_weiß_ich>
    Status blabla : <?php print file_get_contents('path/server_status.txt'); ?>
    </irgend_so_eine_joomla_box_was_weiß_ich>


    Das mit dem Refresh kann man mit PHP nicht machen.
    Entweder man macht ein kleines Ajax Script oder bindet diese Box mit einem Iframe ein und setzt auf dieser Seite ein meta refresh ein.

    Und wozu brauchst du bitte ein <span> wenn du ein <table> hast?...

    Span war nur ein Beispiel.

    //P.S. es gibt noch eine tolle spielerei die mit css3 gekommen ist - nämlich die Pseudoklasse :target , damit könnte man sowas auch basteln. Würde aber nur in aktuellen Browsern funktionieren - dachte ich erwähns trotzdem mal.

    Peinlich, aber mir ist erst jetzt aufgefallen, dass ich es viel zu oft per Hand mach:

    PHP
    $q = "SELECT | FROM ";
    $res = mysql_query($q);
    while($row = mysql_fetch_assoc($res)) {
      $row;
    }

    (| steht für cursor-position)

    Dazu gehört noch die drupal-alternative schreibweise.

    Nein.

    Du könntest höhstens ein schließ-knopf machen.

    Beispiel

    HTML
    <style>
    a span { display: none; }
    a:focus span { display: inline; }
    a:focus span.mask { display: block; position: absolute; left: 50px; margin-top: -30px; background-color: #ccc; }
    </style>
    <a href="#">hallo<span class="content"><br>hi</span><span class="mask">x</span></a>

    Jein.

    Das zusätzliche Inhalte sichtbar werden wenn man draufklickt - ja,
    dass es dann offen bleibt wenn man auf was anderes klickt - nein.

    Simples Beispiel:

    HTML
    <style>
    a span { display: none; }
    a:focus span { display: block; }
    </style>
    <a href="#">hallo<span>hi</span></a>

    1. Nein.

    2. Wenns brennt, ja, "Überstunden sind mit dem Gehalt abgegolten".

    3. Zählt bei uns zur Arbeitszeit, da wir aber nicht nach Stunden bezahlt werden, fast nicht so wichtig (man muss aber seine 40 Wochenstunden zusammen haben).

    4. Nö.

    5. Feste Anzahl. 25 Tage die wir uns selbst einteilen dürfen (man muss selbst jemanden suchen, der einen Vertreten kann und dann muss der Urlaub natürlich auch genehmigt werden).

    6. Kann ich nicht sagen, über solche Feinheiten hab ich mich mit meinen Kollegen bisher nicht unterhalten.

    Bitte sehr.

    Für IE6 muss man display: inline; benutzen.

    Also zu der Übersicht der Personen, siehe Anhang - ich fände es so um einiges lesbarer & dadurch angehmer. Arial solltest du dort dann auch verwenden - tust es an anderen stellen ja auch!

    Allgemein zum Layout:

    • ist ganz ok, ich würde die weißen Trennlinien drin lassen - zusammenhängend würde der Verlauf etwas billig aussehen.
    • ich würde den Menüpunkt der aktiv ist etwas mehr vorheben - diese weiße Schrift erkennt man nicht wirklich wenn man dieses Anzeichen nicht sucht.
    • auf der Terminseite würd ich den Texten innerhalb der Zellen zumindest mal 3-4px Abstand zum Rand geben (margin-left), sieht dann etwas klarer aus. Wenn man die Überschrift der Seite zentriert, dann gehört diese Tabelle so wie jetzt ist auch etwas mittiger - da geht sonst der optische Zusammenhang verloren. Allgemein etwas blöde, auf manchen Seiten ist die Überschrift mittig auf den anderen nicht - entscheide dich ;) [und auf manchen Seiten gibt es sie gar nicht]

    Nene, passt schon, solang es sich nicht um Fehlersuche handelt etc. reicht ein screen.


    Zum Design, ähhhhh, eigtl nicht soooo mein Bereich - aber paar spontane Gedanken dazu:

    Der Platz scheint sehr stark begränzt zu sein, also eher in Richtung fine-tuning soweit es möglich ist.


    Ich persönliche würde abwägen natürlich die Grafik (border, Zusätze zu den Bildern [ohne restliches Layout kann ich mir nichts passendes überlegen]) etwas aufzumöbeln - hat aber letztendlich nichts mit HTML, CSS und co. zu tun ...

    Aber wenn du mehrere Bilder einbringen kannst - bei den Formaten bei der Breite ist das eher ungünstig. Vielleicht ein Bildswitcher der mit einem Timer aufgerufen wird? Z.B. Bild 1 wird gewechselt zu Bild 1b, dann nach xx Sekunden Bild 2 zu Bild 2b usw. - so könntest schonmal in dem begrenzten Format etwas mehr zu sehen bieten (mit einem zusätzlichen switch bei onclick die es darauf anlegen - niemand mit Interesse möchte warten bis der Timer durchläuft). Bei Bildswitchern kann man auch etwas mit Effekten rumspielen - fadein, schütteln und wechseln, was auch immer.

    Jenachdem wäre es noch möglich sehr kleine Thumbs mit aufzunehmen in die Übersicht, wie man das ganze positioniert musst du dann schon selbst schauen - nur so als Idee.


    Ansonsten könntest du noch viel an der Zugehörigkeit-Darstellung ändern, das jedes Profil etwas zusammenhängeder wirkt, mit Rahmen, Hintergrundfarbe / Bild, mit trennern... Viele spielereien. Aber wie gesagt, eigentlich wäre das eher was für ein Grafiker. Schriftart evtl. ändern - ich persönlich empfinde Times New Roman als no-go bei solchen Darstellungen.

    Hmmm...

    1) Ja.
    2) Mit HTML und Typo3 (wenns denn nun sein muss).

    [3)] Mach dein Job selber. Wenn du irgendwo feststeckst, wird man dir helfen (spätestens wenn du zeigst, dass du dir selbst schon etwas Mühe gemacht hast), aber deinen Job wird hier keiner erledigen. Allein bei diesen Informationen kann ich dir nicht helfen, um sich die Darstellung der Bereiche zu überlegen, müsste man erst wissen wie das drum-rum aussieht, wie groß die Bilder sein sollen bzw. was auf den Bildern zu sehen ist -- ist alles einfach viel zu schwammig, da kann ich zumindest keine Empfehlung / Tipps geben...

    //P.S. [4)] Wenn du kein Layout zeigen, Daten / Bilder / was auch immer liefern kannst, weil es intern bleiben muss, kannst du dich auch nicht an ein öffentliches Forum wenden.

    Also gehen wir den Ablauf doch mal durch...

    Gehe über alle Bilder aus $ordner und für jedes Bild gebe alle Bilder des 2ten Ordners aus. Da ist doch was faul? ;)

    Ich würde dir auch empfehlen eine Logik bei den Bilder gleich mitzumachen, sowas wie bildname.jpg und bildname_thumb.jpg - ist leichter damit umzugehen. Aber egal, für das was du derzeit hast:

    Das ganze funktioniert nur soweit die entsprechenden Bilder gleich benamt sind / in der selben Reihenfolge vom scandir ausgespuckt werden.

    HTML
    <div id="wrapper">
      <div id="header">
        <div id="claim"></div>
        <div id="adtel">
          <div id="address">

    Ich meine sowas hier ;) , für den Claim hätte es auch ein img getan - wobei der Teil sogar noch im Background des headers hätte rein können
    Für die Texte werden auch einfach nur Div's gemacht -> nur div's -> div-suppe ;) - noch nicht zu tief verschachtelt, deshalb erst der Anfang.

    /P.S. natürlich ist das auch Valide, das will ich gar nicht bestreiten, nur eben nicht die beste Referenz die du bieten kannst.

    Au. Wenn das dein Gegenbeispiel sein soll, bekommt hier threadi eindeutig den Punkt ;) (ja, auch wenn man die Einrückung ignoriert) - das ganze sieht im Quelltext für mich wie der Anfang einer Divsuppe aus, solang es dabei bleibt ist es noch OK, aber gib es nicht als Referenz für ein semantisches / sauberes HTML Gerüst her *g*.

    In dem Fall hätte ich z.B. wie threadi beschrieben hat kein Div für die Navigation gemacht. Ist zum Glück vieles noch Geschmackssache und wir bewegen uns hier schon ganz schön im Detail - ich bezweifle, dass man sich dann noch auf etwas einige könnte ;) .

    Stimmt natürlich, dass ein <div> in ein <a> nicht reingehört, aber was Chrome daraus macht. Siehe Anhang, da schüttelt es einen echt.


    Zu position absolute: es ist durchaus sinnvoll einen bestimmten Parameter nicht zu setzen. Wenn man z.B: top nicht setzt, bleibt das Element relativ und das machen so ziemlich alle Browser so.
    (Garantiere nichts für Mobilegeräte, und sonst auch gar nichts :razz: )

    Ja und was ist p="rechts"? Das ist eindeutig Design-Struktur im HTML, das gehört da nicht hin…


    Das erinnert mich an etwas.
    In ein 'paar' Jahren, wenn alle Browser die eingesetzt werden die neuen Pseudoklassen können, wird sich bestimmt irgendwo jemand finden, der keine CSS Klassen verwendet, sondern alles mit :nth-child etc. umsetzt. Darauf freu ich mich schon.:megalacher:
    Wenn sich keiner findet, mach ich's selber just 4 fun :pfeif: