Beiträge von Grevas

    sowas?

    //P.S. Ist natürlich so beschiss ;) Wenn du's ehrlich machen willst:

    oder aber auch gleich mit SQL... (indem fall ausgehend von % angaben als int in der DB)

    Zitat


    SELECT (RAND() * 100) as rolled, chance, name FROM articles WHERE chance > rolled ORDER BY chance LIMIT 1

    Ein Link zu der Seite selbst wäre auch noch interessant.

    Aber die Fehlermeldung bedeutet, dass deine colorbox ausgeführt wird bevor jQuery verfügbar ist ( => jquery wurde noch nicht geladen).


    Edit:
    Die Idee von meinem Vorposter ist besser als die von mir.

    also lieber folgendes in das <table ...> rein schreiben:

    HTML
    style="position: absolute; top: 20px;"


    Nicht Zwangsweise besser. Funktioniert so nur bei ner Auflösung von 1200px (breite) aufwärts - sonst überlappt die Tabelle alles.
    Sauber wäre es erst, wenn man die Tabelle wo anders im HTML unterbringt, aber jetzt muss ich los ;)

    //edit: der Ersteller scheint es mitlerweile hingekriegt zu haben - zwar auf etwas merkwürdige Art, aber egal *g*

    Ich sehe kein Grund warum die Tabelle weiter oben sein sollte. Als Hotfix: dieser Tabelle style="position: absolute; top: 20px;" geben. Sorry, ist aber zu spät um mich mehr damit zu befassen, dafür ist die Struktur zu fehlerhaft / zufällig (nachdem Motto 'ma schaun ob das so geht').

    Wenn du ein Bild mit dem img-Tag in den Hintergrund setzen möchtest, dann müsstest du mit dem CSS-Attribut z-index arbeiten. Das ist im Vergleich zum Attribut background wesentlich komplizierter, weil du den z-index bei jeder darüber liegenden 'Ebene' anwenden müsstest.


    Falsch.
    Man kann den Elementen die unter dem <img> liegen ein negativen z-index geben und dem img selbst ein z-index von 0. So als Beispiel.

    Und auch wenn nicht, wäre es kein Problem, da man dann nur ein Wrapper für den rest braucht und dann per CSS definiert

    HTML
    .wrapper { position: relative; z-index: 5; }

    damit hat es sich


    //P.S. Die Lösung hat aber auch gewisse kleine Problemchen, im IE kann man dann 'nichts' mehr animieren mittels JS - da es sehr der performance schadet.

    Persönlich würde ich einfach eine große .gif machen mit dem Streifen - da die Contentbox wohl eh zentriert wird, sollte es auch keine Probleme bei der Positionierung geben.

    na gut dasde noch heile bist.
    Bei mir gehts grad nich um nen Haus, aber wir sind mit unsrer 3er WG anner schicken Wohnung dran. Verbessern uns von 60 auf über 100m², müssen die Wohnung aber mega sanieren. Hoffentlich wirds was, bin sinst ab 1.4. Obdachlos :D


    Pööööh.... Also sowas könnt ich mir hier echt nicht erlauben :| .

    Ich suche schon seit November hier ne Budde und immer noch nix (seit ~Januar sogar 2er WG). Immer noch kein Erfolg.


    Letztens eine Wohnung angesehen. Mit einer 4 spurigen Straße davor, Makler mit dabei (wobei die Mieterin am Ende ohne den vermietet hat - wtf?), ohne Renovierung (nur Löcherstopfen) und etwas abseits - trotzdem nix. Als Azubi ist das echt scheisse - dann auch noch in ner Stadt mit Wohnungs knappheit - einfach nur zum kotzen. Beim vorletzten Besichtigungstermin waren über 30 (!!!) leute da. Bei beliebten Gebieten kriegt man anscheinend auch schonmal 100 interessenten zusammen - einfach nur krank.... :(

    Mit einem Button:

    *sigh*
    Im ersten Beispiel wolltest du ein

    Code
    :)

    durch etwas ersetzen

    Ich hab dir als patern

    Code
    (^[.]|\s+?):\)

    gegeben.
    Wo ist da drin der smiley? Zur Info: \ leitet beim Regex entweder eine Spezielle Regel/Funktion oder escaped eine bereits bestehende. ')' hat beim Regex eine Bedeutung, deshalb ist es escaped.
    Sö, wenn du jetzt immer noch nicht imstande bist etwas selbst zu basteln, such dir n neues Hobby :/

    /P.S. ich helfe auch nicht Grundlos hier im Forum mit. Ich erwarte von den leuten, denen ich helfe, dass sie es danach auch selbst auf die Reihe kriegen (oder es zumindest selbst versuchen, wenn man wirklich nichtmehr weiter kommt - kann man ja nochmal fragen...). Dafür ist Hilfe da, ansonsten erwarte ich einen Auftrag ;P

    Ähhh... Der Auslöser für das Tooltip sollte _nicht_ in dem Tooltip sein...

    Probiers lieber mal so ;)

    HTML
    <div style="position: absolute; visibility: hidden; z-index: 1000; top: 50px; height: 100px; left: 110px; width: 100px;" id="overDiv">
    </div>
    <a onmouseout="return nd();" onmouseover="return overlib('Popping up text');" href="javascript:void(0);">here</a>

    Tjah, probier etwas rum - hab dir eine Vorlage mit einem Beispiel gegeben.

    Dürftest doch auch schonmal mitgekriegt haben, dass das hier kein 'mach mir mal' Forum ist.
    Helfen gern -- dir alles vorkauen -- nein danke.

    Nein. Ist nicht möglich. Es ist eine JavaScript überprüfung ob es funktioniert, in dem Beispiel wird diese Auswertung nur an PHP übergeben!

    Zu dem letzten Satz:
    ja.
    Ist so üblich, im HTML definiert man die Ausgabe für no-js Variante und mit JS entfernt man diese. Wenn JS an ist, wird die 'Warnung' eben wieder ausgeblendet.