Beiträge von Grevas

    Die gibts natürlich - aber willst du, dass die Daten auch stimmen?

    Wenn nein:
    machst bei deinem download script einfach eine abfrage ob die daten angegeben wurden, erst dann startest du den download (oder eben auch nicht...) - schau dir dazu mal <form> für html und $_GET / $_POST bei php an. Dann noch if() abfragen mit isset().

    Wenn ja:
    dann musst du das wie oben eben mit einer Mail + Downloadlink machen.

    Doch, sie bietet sehr wohl Farbvorhebung ;)
    Das habe ich mit highlight_file() gemacht.
    Gerade eben habe ich auch noch die highlight_string()-Funktion getestet und die siehst du hier ;)
    http://www.hid.white-tiger.ch/75a6498da92ee0…2c7bcfbee14.php

    Siehe: http://www.tools.white-tiger.ch/google/

    Ok, hab mir die Funktionsbeschreibung nicht komplett durchgelesen. Bietet aber nur Farbvorhebung für PHP - was bietest du denn für HTML? Wenn ich sowas machen würde, hätt ichs schon gern das mir die html tags farblich abheben...

    Eine Funktion die zwischen php und html files entscheiden kann zu machen ist ja nicht schwer.

    an Threadstarter:
    Die Funktionen können html und php anzeigen, nur farbhervorhebung ist da nur für php drin - auch gemischt... Wenn du den Code in einem anderen file haben willst nimmst du halt file, wenn nicht, nimmst du string - wo ist das Problem?... Ich kenne jetzt keine Funktion für highlighten von HTML und werds auch jetzt nicht suchen... Ich würd mir für sowas ganz einfach n eigenen parser schreiben -.-" (allein schon damit ich die Entscheidung über die Farben hab)

    Tschludigung aber... ne ganze Seite wegen einem Newsfenster neu zu laden finde ich übertrieben und unsinnig, frisst nur mehr Traffic bei dem Anbieter.

    Ich würd eher eine JavaScript Lösung empfehlen. Sowas z.B.: http://www.jswelt.de/index.php?open…artid=977091879

    Ansonsten selbst nach JS Newsticker googlen, findet sich genug ;)

    /edit: der den ich da oben gefunden hab taugt leider nicht sehr viel musste ich gerade feststellen, du solltest aufjedenfall drauf achten, dass das script die news die es anzeigen soll auch aus einem File lädt - sonst bringt das nix^^

    /P.S. ansonsten 2ter Ansatz: einfach nachschauen wie man mit JS ein file lesen kann (z.B. txt), sobald du das kannst, kannst du in deinen news-div-whatever den inhalt dann per js austauschen. Hätte den Vorteil, dass wenn die Seite geladen wird bereits ein Inhalt per php ausgegeben wird - bei ausgeschalteten JS gibt es dann eben kein neuen inhalt ohne seitenaktualisierung.

    Dazu wäre dann eben die Funktion highlight_string() da.
    Wozu da noch einen Parser vom Internet holen, wenn PHP das ja so mitliefert?

    Nja, hab sowas noch nie gebraucht also war mir die Funktion nicht bekannt. Ich sehs auch nicht ein für jemanden zu googlen wenn er das selbst kann ;) ich bin mir ziemlich sicher, hätt er nach einem parser gesucht für den code, wäre er schon auf die funktion gestoßen...

    @Threadersteller, du wolltest wissen wie man sowas macht, ich habs dir gesagt - basta.

    //P.S.: Hab die Funktion grad getestet, diese bietet keine Farbhervorhebung an, deshalb auch ein extra parser dafür - so hab ich mir das zumindest vorgestellt (und mal ehrlich, 2x str_replace zu benutzen ist für mich nicht so viel aufwand ^^", aber ist natürlich schon sauberer)

    schrecklich...

    mixed highlight_file ( string $filename [, bool $return= false ] )

    http://us3.php.net/manual/en/function.highlight-file.php

    wenn man probleme mit einer funktion hat, sollte man vielleicht einfach mal nachschauen was für parameter sie benutzt usw. ? Da steht sogar auch noch FILE in der funktion drin, sprich du kannst dort kein code reinschreiben sondern eine DATEI ausgeben lassen.

    /edit:
    Wenn du unbedingt den code im selben file haben willst:

    1. Schreib deinen Code in einen String.
    2. Parse den String damit < mit &lt; und > mit &gt; ersetzt werden, dafür kannst du dir den befehl per google suchen mit zum Beispiel: String replace php ... Dann siehst du vielleicht auch welche parameter benutzt werden.
    3. Gebe den String aus.

    Es gibt bestimmt auch schon fertige parser die auch noch eine farbfunktion haben, aber frag google...

    Stell dir die divs wie container vor...

    der erste ist 500x200, der 2te ist dann 500x1000 in dem fall... eigtl passt der 2te gar nicht in den ersten - aber dafür gibt es overflow, dann kommen die scrollbalken... was verstehst du sonst nicht daran?

    Hier mal ein Beispiel... :

    HTML
    <div style="height: 200px; width: 500px;overflow: auto;">
        <div style="background-image: url(bla1.jpg); height: 1000px;">
    
        </div>
    </div>


    Erstes Div gibt dir eine fixe größe, das 2te Div wird mit inhalt gefüllt, fals du nur das background-image hast, passt du eben die größe des 2ten an und lässt es leer... Was zwar doof ist, da man mit dem text aus einem bild nichts anfangen kann... aber das ist ja deine sache :p

    Naja, dann wirst du leider viel mit JS frimmeln müssen :D

    Musst ja auch noch überprüfen ob die auswahl richtig ist. Man will ja nicht als Start 19.xx haben und als ende 16.xx, das muss dein script dann ja auch noch richtig stellen. Kannst es natürlich auch resetten lassen wenn der Fall vorkommen sollte... Ich denke es wäre ein wenig unpraktisch vorzusetzen welche Angabe zuerst gemacht werden soll.

    Ich muss leider gestehen das ich von JS praktisch keine Ahnung hab (bääh). Wüsste jetzt nicht mal wie man globale Variablen macht x)

    Aber das Prinzip:

    - auswahl 1
    - auswahl 2

    1. Auswertung der Auswahl
    2. document.write() (in die inputs vom: ; bis zum: estlicher kram den du sonst noch schreiben willst )
    3. submit button anzeigen lassen, vorher würd ich den als Hidden einstellen, da ohne Eingaben es eh nichts bringt ^^

    Zitat

    Wie bekomme ich es hin, dass zuerst das Start und Enddatum gewählt werden muss und erst dann mein eigentliches Programm durchrasselt?

    Ähm, Bedingungen einbauen (if) ? Genaue Schreibweise hängt jetzt davon ab mit was du es überprüfst... Wenn dein Script die Auswertung per PHP macht, bringt dir JS ja nicht viel. Wenn dein Script auch mit JS arbeitet, bringt dir PHP leider gar nichts...

    Ich nehm einfach mal an du hast den JS Kalender und alles andere wird dann per PHP erledigt.

    Nun, wie du die Userwahl da rausfischst hängt davon ab wie der Kalender aufgebaut ist...

    Kannst dir z.B. 2 inputfelder machen, sichtbar wäre ein wenig mehr arbeit, da du ja dann rausfinden musst welches Datum nun Start und welches Ende ist.

    Unsichtbar: welcher Wert wo ist, ist dann egal, kannst es per PHP auswerten sobald der Submit durch ist.

    Zur eintragung in die Fenster nimmt man document.write()
    http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/document.htm#write


    Das wärs eigtl.

    ahja...
    Zu der Überprüfung noma:
    Soweit ich das verstanden habe, muss erst submited werden bevor dein script überhaupt was tut - gut. Danach überprüfst du eben ob alle daten übergeben wurden - wenn ja kannst es dann durchrasseln lassen, ansonsten zurück zum alten.

    Also mit EINEM Div gehts nur wenn du den auch nur einmal anzeigen lässt. Fals dir das ausreicht musst du einfach die Koordinaten per javascript verändern.

    Kannst ja den Elementen die anklickbar sein sollen die JS Funktion zuweisen und dabei die gewünschten Koordinaten zur Anzeige des Divs übergeben. Im Prinzip also JS Funktion die ein Div anzeigt aber dann noch zusätzlich die Koordinaten verändert.

    HTML
    <td id="nav"> <a href="uberuns.html">Über uns</a>
          </td>
          <td id="navtrenn"></td>


    Einfach irgendwo in dem navi bereich dazu machen... Fals die Spalte dadurch zu groß wird - irgendwo kürzen.

    Zu 2. ne sorry, werd mich mit diesen Tabellen gefrimmel nicht auseinandersetzen :X

    Naja wenn du mit templates "arbeitest" wirds noch ein stück komplizierter. Dann darfst du nämlich php und dazu noch eine funktion aus deinem template benutzen.

    Wie ich schon gesehen hab, gibt es bei dir Template variablen... Also wirds irgendwo auch ein bzw. mehrere php scripte für das ganze geben.

    Einfach "schwups ist fertig" gibts da nicht. Musst erst mal rausfinden welcher php script deine template variablen da setzt, dann kannst du eine template variable für dein link (href) machen, diese dann mit php einstellen.

    /P.S. naja, eigentlich reichts das du die Variable per php setzt bevor das php ansagt was angezeigt werden soll.

    omg... Mach die höhe ein wenig kleiner - der scrollbalken ist teilweise nicht sichtbar X(

    Habs grad im PAINT nachgeprüft - deine höhe müsste zwischen 390-405px sein.