Beiträge von Grevas

    Wenn Du eine ID übergeben willst verwende dafür doch einfach ein hidden-input-Feld.

    *sigh*

    Da es eine dynamisch erstellte tabelle ist, müsste ich jedem input eine _id verpassen und dann erstmal rausfrimmeln welcher submit benutzt wurde - was mir schonmal nicht gefällt. Sprich jeder submit müsste auch noch eine id im namen haben.

    Die Lösung würde dann so ablaufen müssen (soweit ich mir das jetzt vorstellen kann)

    tabelle mit
    submit_n
    hidden_id_n

    verarbeitung:
    - datenbank abfrage, mit einer schleife + counter wie viele einträge denn überhaupt möglich sind, wobei vllt gibts da ja sogar eine direkte wertabfrage kA. <- ist eh schon unflexibel da man die datenbank dafür abfragen muss
    - schleife die rausfindet welcher submit nun benutzt wurde

    /* edit
    ok, anderer ansatz wäre wohl noch gar nicht so schlimm, werd ich wohl beim nächsten mal machen wenn keiner was besseres weiß.
    leere $_POST einträgen rausfiltern, dann erst die hidden_n ID rausnehmen.
    */

    dieser ansatz gefällt mir nicht besonders, auch wenn ich mir 100% sicher bin, dass dieser öfters verwendet wird bei solchen problemen... Oder zumindest wurde ^^"

    Ich hab das nun so gelöst, dass jeder button ein eigenen form hat mit hidden inputs... gefällt mir aber auch nicht so sehr, deshalb wäre eine alternative für die zukunft toll - aber vllt gibt es ja keine...

    /P.S. grund dafür: hätte ich für die id ein hiddeninput allein gemacht, hätt ich am ende xx-hiddeninputs - aber da gibt es keine zuordnung mehr zum submit - könnt ich dort ein value übergeben ohne dass der angezeigt wird, könnt ich wenigstens die richtige ID rauslesen ~ nix is. Per JS würde das natürlich gehen, indem man beim aktivieren eines buttons erst ein wert setzt und es erst dann verschickt... Aber es soll eben ohne sein.

    Ähhm, 10% sind 1/10, also:

    PHP
    if(rand() % 10 == 0)

    Das ist sehr viel sinnvoller. ;)

    dann wirst du von mir aber angemeckert, dass 10% falsch sind :razz: da rand() ohne maxwert angabe einen durch 10 nicht teilbaren wert hat ;), bei windoof ists z.B. 32767, obs auf nem webserver viel anders ist, kA werd ich jetzt auch nicht testen. Aber dadurch hat man aufjedenfall minimal weniger als 10% .

    Bei einem niedrigeren Wert ists allerdings ein wenig schlimmer - z.B. 0.01% hätte man nur noch ~0.009078% ; da hat man sogar schon knappe 10% niedriegere chance als vorgesehen

    /P.S. So, nu gehts auch mit allen daten richtig, war noch einmal ein doppelter whitespace drin - nicht gerade die sauberste lösung - aber es tut und zur zeigezwecken reichts - kannst da gern noch ein paar sachen verbessern, aber vom prinzip her funktioniert so ein parser..

    input tag nimmt aber nur die beschreibung vom value entgegen, text der zwischen den tags selbst ist, ist nicht anklickbar - also keine alternative. Es geht ja darum ein bestimmten wert (z.B. ID für die Datenbank) zu übergeben und per button geht sowas am schnellsten. Nur funktionierts eben nicht richtig im IE :( und natürlich soll das ganze ohne JS laufen. Eine ID als Beschreibung für ein Button wäre ja nicht gerade schön.

    Eine Alternative hab ich ja, die ist nur umständlich, werd ich wohl machen müssen fals keiner eine andere Lösung kennt.

    Huhu.

    So, ich hab hier jetzt eine Seite gebastelt - nu merz ich "kleine" Bugs aus.

    IE8 und FF übergeben den value von einem <button> richtig. Also <button name="test" value="test_submit" type="submit">Hier testen</button>, das natürlich in nem Form mit method="post". Da bekomm ich auch bei echo $_POST['test']; auch so wies sein soll test_submit raus. Nu...

    Der IE7 übergibt aber nicht den value - sondern das was zwischen den Tags steht ~.~. Kennst jemand einen guten workaround oder muss ich jetzt bei jedem button den ich drin hab ein extra form mit hiddeninputs reinknallen nur um das IE tauglich zu machen?

    paar vorstellungsgespräche hatte ich mittlerweile auch schon. die meisten kennen
    die unterlagen zwar, wollen aber nochmal alles von dir selber hören. vermutlich um
    auszuschließen, dass du irgendwas erfunden hast im lebenslauf.

    wennst in der it-branche arbeitest, google auchmal deinen namen. vor kurzem war
    wieder n bericht dazu im tv dran, dass viele personalchefs vor dem gespräch immer
    öfter schauen, was bei dir im studivz etc drinsteht...

    Bin bei solchen Seiten noch nirgends angemeldet, das einzige was man unter meinen Namen bei google findet - was auch mit mir zu tun hat - wäre eine Amazon Rezension für ein Drucker *g*.

    Ich werd mich nochmal hier richtig zu Wort melden sobald der Zeitdruck beim aktuellen Projekt weg ist... Ausbildung ist zwar wichtig, aber von irgendwas leben muss man auch ^^"

    /p.s. ahja, zu den no-go's... Das sieht leider jeder anders aus, der Trainer meinte, dass würzt das ganze ein wenig und er hat immerhin auch 7 Jahrelang in der Personalabteilung Bewerbungen gewälzt.. Ist halt geschmackssache, werd aber sowieso eine neue Bewerbung aufsetzen müssen, sobald die ersten brauchbaren Projekte online sind. Dann sieht das ganze auch ein wenig besser aus.

    Hi.

    Also, ich bastel hier an einer "kleinen, möglichst einfachen" Seite. Jetzt hab ich sie schon von IE6 bis 8, Firefox und Safari getestet und es sieht überall so wies sein soll aus.

    ABER... Der Firefox aufm Mac vermischt irgendwie die Farbcodes ungenemein.

    Ich hab Grafiken, mit dem Farbcode #bfbfbf drin, ein Div mit nem background-color: #bfbfbf.

    Hier hab ich jetzt:

    Grafik: #b1b1b1
    Div: #bfbfbf (wenigstens das stimmt)

    Es sieht noch schlimmer aus, wenn ich die Bilder öffne und per screenshot in GIMP einfüg, dann ist alles noch mehr verdreht - ich hoffe es liegt einfach nur daran das er .tiff und ne eigene farbpalette verwendet hat... Wenn das wirklich bei dem so aussehen sollte, dann weiß ich nämlich nicht weiter *g* (auf dem Screen ist Rot eher Orange usw. o.o)

    Leider hab ich kein Mac also kann ichs selbst nicht testen, aber vllt kennt ja jemand die Antwort. Die Bilder sind im .png format und müssens auch bleiben...

    /P.S. es ist nicht so, dass ich keine Lösung wüsste - würde trotzdem gerne wissen warum X( , nja und vllt gibts auch eine einfachere lösung - hab jetzt ne hintergrundgrafik in der farbe gemacht -> nun muss ich aber die ganzen content-divs für den IE6 nochmal abändern, sonst funktioniert die scrollleiste nicht richtig...

    So jetzt mit Bild und CSS

    Hier ein Link zum screenshot http://img122.imageshack.us/i/screenx.jpg/

    Ahja... Komischerweise wird der Balken den man oben sehen kann (nja zumindest n Ausschnitt davon) in der richtigen Farbe angezeigt o.o

    HTML
    .border {
        width: 100%;
        padding: 5px 0px;
        background-color: #bfbfbf;
        text-align: right;
    }

    Solange die Grafiken eine einheitliche größe haben geht das...

    Leider hab ichs jetzt nicht im kopf, werd vllt später schauen wies genau aussehen müsste - aber vom prinzip her:

    Radius und mittelpunkt konstant, dann musst du dir die Koordinaten in abhängigkeit vom winkel ausrechnen können, das wäre dann der Mittelpunkt deines pics, davon musst du dann noch die breite/2 und höhe/2 abziehen - damit müsste es eigentlich hinhauen.

    Eine Möglichkeit die mir spontan einfällt... Vermutlich ist das sogar richtig ^^...

    wenn man rechtwinklige Dreiecke in den Kreis einzeichnet, wäre der Radius die Hypotenuse, Winkel wäre ja x bei deiner Funktion... Damit kannst du dann aufjedenfall noch die fehlenden 2 Seiten ausrechnen (x / y Koordinaten eben).

    Also...

    sin(winkel) = y / r
    y = sin(winkel) * r

    cos(winkel) = x / r
    x = cos(winkel) * r

    Winkelsprünge hängen eben von der Anzahl der Bilder ab... Wenn du ein kompletten Kreis haben willst und sagen wir mal 16 Bilder hast, wärens 22,5°, kannst ja aber auch bei 120° anfangen (so in etwa wie auf deinen Bild eben), dann wärens 15° sprünge.

    Ich hoffe, ich war jetzt nicht zu müde und es reicht für eine mögliche Lösung :D

    Hab mir mal den Thread durchgelesen in dem es um die Seite ging, da hast du geschrieben das man mit JS nicht die Fenstergröße rausfinden kann, sondern nur die Auflösung...

    Das ist falsch. Man macht sich z.B. ein Div mit 100% breite und liest die offsetWidth aus. Allerdings würde es dann auch nicht darauf reagieren wenn das Fenster verkleinert wird im nachhinnein und ein nebenbei laufender anpasser wäre besc****n - aber gehen tut es scho ;) . Fals das Fenster kleiner gemacht wird, bleibts halt bei der größeren Version.

    ich bin für "das kommt drauf an"... Würde bei mir zwar sehr selten vorkommen, aber wenn man etwas besonderes vorzeigen muss, machts schon Sinn da mehr zu investieren. Wenn es sich zum Beispiel um so etwas wie Photoshop handelt, da würd ich sagen ist es durchaus sinnvoll die optik für verschiedene Auflösungen / Browsergrößen anzupassen - perfekt gehts zwar nicht, aber ein absolutes nein ist es imo nicht.

    Knapp daneben, Hamburg solls sein, aber vielen dank fürs angebot ^^

    und danke für den zuspruch, vllt noch ne Idee, was ich tun könnte um mich noch ein wenig "besonders schmackhaft" zu machen? Bisher kann ich "nur" mit:
    Java Grundlagen aus der Schule
    "guten" PHP Kenntnissen
    ein wenig Erfahrung mit MySQL und Templates
    und AutoIT (was kein Schwein kennt) "prallen".

    Die Auftragswelle geht bestimmt wieder vorbei, dann kann ich wieder ein wenig für mich selbst proggen, dann wärs natürlich toll wenns auch was ist, was eben einen voranbringt... Auch wenn mein Partner mir nahe liegt mir ein Buch über TYPO3 zuzulegen, weil das ja "so toll" ist ^^"

    ich weiß nicht wie sich das jetzt mit den Listentags verhält... Aber im Prinzip musst du die Elemente nur floaten.

    float: left; ich mach das allerdings mit DIVs

    HTML
    <div style="...float:left;">
    link
    </div>
    <div style="...float:left;">
    link 2
    </div>
    usw. ...
    
    
    <div style="clear:left;"></div>

    So, nach heutigem Vorstellungsgespräch muss ich mir einfach Luft machen...

    Bin schon seit, öhm... Gut 9 Monaten auf Ausbildungssuche als Fachinformatiker im Bereich Anwendungsentwicklung und bisher ohne erfolg.


    Ein wenig Vorgeschichte (wens nicht interessiert, habs extra gequotet, ist ja nicht das wichtigste atm):

    Zitat

    Mittlere Reife fertig, notenschnitt gesamt 2.28

    Gymi abgebrochen nach dem ersten Jahr (bzw. kurz vorm halbjahr des 2ten Jahres - da es mit den Noten einfach nicht weiterging für mich), keine berauschenden Noten, gesamtschnitt 3 - Angewandte Informationstechnik 1. Abgebrochen hab ichs letztendlich weil mir die Fächer drumrum überhaupt nicht begeistern konnten und in Informatik wars mir zu wenig, dann kamen noch persönliche Geschichten dazu die jetzt egal und längst überwunden sind dazu.

    Nachdem Abbruch ziehte sich meine Wehrdienstverweigerung eine Weile, bis ich ein halbes Jahr später endlich mein Zivi angefangen hab.

    Sodala, Zivi fertig, seit nem Jahr mitlerweile, seit Januar in ner andere Stadt wegen Freundin - die Bewerbungen davor wurden praktisch komplett ignoriert (warn ja auch 600km entfernung..).

    Nu sitz ich hier und bringe mir selbst was bei, nun Freiberuflich als Webdesigner tätig (eigtl setz ich momentan nur Layouts um und mach den Code eben dazu, Grafiken liegen mir einfach nicht. Die Kundenaquise übernimmt jemand anders, dem ich eben aushelf).

    Das ganze mit dem Hintergedanken, dass ich dadurch wenigstens was mit der Materie zu tun hab und es mich irgendwie voran bringt - nun, da sagt mir der Kerl bei dem ich mein Vorstellungsgespräch hatte, dass PHP ja keine Programmiersprache sei *seufz*, ja es ist als eine Scriptsprache definiert, aber vom Prinzip her und der Art wie man damit arbeitet nicht viel anders :?.

    Was soll ich sonst machen, Freiberuflich darf ich kein Programmierer sein, gehört nicht dazu. Ein Gewerbe anmelden kann ich nicht, sonst verlier ich meine Stütze - dieses Risiko könnte ich ja vielleicht noch angehen, was ich mich derzeit aber auch nicht trau, würde ja dann eh das selbe machen wie jetzt. So krieg ich wenigstens paar Euros, fals ich denn keine Aufträge bekomm (momentan bin ich ja zum Glück ausgebucht).


    Irgendwie hab ich das Gefühl, dass die Konkurrenz einfach zu groß ist und es nix wird. Schön, dass ich bei den Firmen bei denen ich bis zu der Vorstellungsphase kam, mich auch in etwa die top5 aufwärts genommen haben - aber das bringt mir leider nichts, wenn es nur 1 Stelle zu vergeben gibt.
    Was soll ich da sagen, wenn ich gefragt werd warum es bisher nicht geklappt hat (werd ich jetzt vermutlich immer).

    Wenn mich jemand nach meiner größten Schwäche fragen würde, was ja früher bei Vorstellungsgesprächen öfters der Fall war (ist es mitlerweile irgendwie nicht mehr, ich wurde es noch nie gefragt), würde ich ja sagen, dass ich nichts verkaufen kann, kann ja nichtmal mich selbst gut verkaufen :rolleyes:.
    Dazu ein kleines Beispiel: in meiner ersten selbstgeschriebenen Bewerbung hatte ich geschrieben, dass ich Anwendungsentwickler werden will weil ich "Interesse an Computern" hätte - bis ich in so einem Bewerbungskurs teilnahm. Da hat der Trainer dann in den Raum geworfen "wer hat interesse an Computern?" - da waren auf einmal viele Hände oben :D, dann fragte er wer glaubt bei mir mithalten zu können (war nachdem ich erzählt hab, was ich schon so alles gemacht hab), plötzlich war keine Hand mehr oben... Naja, fands lustig.


    Jetzt spiel ich leider schon mit dem Gedanken mich umzuorientieren, was ich sonst machen könnte. Vllt. weiß hier ja irgendjemand einen Rat, Webdesigner ist ja nicht wirklich ein Ausbildungsberuf. Soweit ich informiert bin, gibt es in der IT Branche in dem Breich eben nur Fachinformatiker AE und SI, aber was weiß ich schon :D. Kaufmännische Berufe interessieren mich wie ein Muster auf der Tapete, also nicht wirklich - bin ich auch für gar nicht geeignet.

    Was mich ein wenig zusätzlich noch zum Verzweifeln bringt, ist die Tatsache, dass vor 2 Jahren ein Kumpel von mir sich als Fachinformatiker AE beworben hat. 1 (EIN!) mal, dann hat er die Stelle bekommen - hat die Ausbildung zwar hingeschmissen, weil es ihn gestört hat, dass ihm im Unternehmen keiner was beibringt (weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll), aber egal. Ich bringe mehr Erfahrung, mehr Motivation und Überzeugung mit und trotzdem wirds nix *seufz*. Bin ich etwa mit bald 22 schon zu alt ~.~?


    Erstmal fertig.

    Oder vielleicht gar Tod dem IE im allgemeinen?:D...besser isses.
    Mal sehen wie die Entwicklung mit IE weitergeht, wenn der IE in Win7 in Europa nicht mehr Bestandteil des Betriebssystems ist (ab 1. Installation).


    Wenn wir hier schon so OT sind...

    Da bin ich aber gespannt. Womit soll man dann auf nem frischem System Firefox runterladen? :? Irgendeine Möglichkeit zur Interaktion mit dem Internet muss ein System von grundauf auch besitzen...

    Äh.... Das hat mit dem Forum an sich doch überhaupt nichts zu tun o_O

    Internet war wech und ich hab hier kein zugang zum router...

    Also, auf der Seite die du gezeigt hast wurde das mit <marquee> gemacht, würde das zwar nicht empfehlen, aber wie man sieht gehts... Hab auch ein wenig rumprobiert, aber habs iwie nicht hingekriegt, dass der Text ( /Inhalt) von anfang bis ende bewegt... Darfst gern selbst googlen wie man das richtig verwendet :P

    tja, dann wirst du aber n dummy machen müssen der den border bekommt. Dein div mit dem border fängt nämlich immer erst da an wo der Inhalt ist, wenn der Inhalt zu groß ist, kannst du den Border nicht einfach verschieben... Ansonsten mach eine Hintergrundgrafik die bis auf das fitzelchen da transparent ist.