Versuchs mal mit nem Background-color ob es angezeigt wird
UND
width:687px
da fehlen einige ";" ! Eigentlich in jeder letzten Zeile, solltest sie immer dran machen...
Versuchs mal mit nem Background-color ob es angezeigt wird
UND
width:687px
da fehlen einige ";" ! Eigentlich in jeder letzten Zeile, solltest sie immer dran machen...
HTML only geht das erstmal überhaupt nicht, sry.
Für die Kommentare sollte lieber eine Datenbank her, du kannst es zwar auch in ein Filespeichern ist aber 1. nicht wirklich sicher 2. um einiges komplizierter und ein Fehlermagnet, da man dabei viel falsch machen kann.
Da du aber ja keine Ahnung hast, vllt wäre Joomla was für dich, eine Datenbank ist soweit ich weiß aber vorraussetzung.
So ein <zensiert> effekt kann einen echt die nerven kosten... Vorallem wenn das einem erst spät gesagt wird. Neben dem Div ist noch ein anderer div, da beide unten sind sollte sich das div rechts auch in der höhe erweitern.
Dafür hatte ich schon eine simple Funktion geschrieben, aber da war die Animation noch nicht berücksichtigt.
Aber das krieg ich jetzt auch noch hin, nur find ich das be********* .
Aufjedenfall noma danke, die Animation selbst funzt jetzt
*Duh* so offensichtlich...
Danke, manchmal sieht man wohl den Wald vor lauter bäumen nicht.
Beispiel, fals jemand auch drüber stolpern sollte
Danke dafür, aber es ging mir eigentlich letztendlich um ein Element
ein Background allein kann man nicht anklickbar machen, eigtl kann man damit nichts außer ihn zu verändern.
Scheinbar ist das noch nicht drin, zumindest keine Allgemeine Lösung.
Naja, immerhin kann ich die Deko ausrichtien, also nochmal danke.
Das könnte ich ja genauso gut mit nem display switch erreichen, das Problem ist die Animation
Hab hier ein Beispiel gefunden: http://www.draftfcb.de/main.php
Die Navi auf der Seite triffts fast, nur das die Untermenüs ruhig offen bleiben können, hab jetzt auch da mal reingeschaut aber irgendwie blick ich da nicht durch ^^"
Dachte ich wäre jetzt auf die eine Lösung gekommen, indem ich den Inhalt einfach drunter verstecke, damit hätte ich die höhe, aber leider hätte das einen ruckel-effekt beim austauschenzwischen kurz- und langversion. Text unter Text verstecken geht nicht, z-index hab ich eingestellt - aber der Inhalt scheint trotz backgrounds durch. War also nichts, und wäre auch nicht wirklich schön gewesen.
Wenn ich nur an die höhe rankommen könnte... Aber bei display:none; kriegt man offsetHeight logischerweise immer 0 und da style.height garnicht erst gesetzt werden kann, weiß ich grad immer noch nicht weiter.
/P.S: WAAH, sry, hab den letzten toggle übersehen, der hat ja n Effekt + kann keine parameter sehen, danke ich werds ausprobiern.
/ ok ich gebs für heute auf, sonst platzt mir der Schädel. Beim Toggle seh ich leider keine Möglichkeit an dem Effekt was einzustellen die Breite des ganzen sollte nämlich Fix sein - seufz, ich hasse JS
/ jQuery scheint da aber doch noch was zu bieten. z.B. slideDown triffts doch schon ganz gut, muss man den kurztext eben seperat eingeben - sollte aber denk ich mal noch in ordnung sein.
Da haben wirs schon.. PHP 4.4 aufm webspace, mysqli braucht aber PHP 5 Zumindest laut dem Manual wo ich gerade nachgeschaut hab
Hoi.
Ich bin hier schon am verzweifeln. Ich hab einmal einen div mit einer Überschrift und daruner ein Div mit einem Text aus einer DB.
Der Text soll beim anklicken der Überschrift ausgefahren werden, nur wie ich das jetzt realisieren soll, komm da überhaupt nicht vorran.
Die Empfehlung war die YUI Klasse zu nehmen ( http://developer.yahoo.com/yui/examples/animation/basic.html ) allerdings scheint es damit einfach nicht möglich zu sein, weil die Funktion mit der höhe des Divs arbeiten würde, aber wie soll ich bei eine Einheitliche Funktion schreiben wenn der Text unterschiedlich lang ist?
Es ohne Animation zu realisieren wäre ja kein Problem, da könnte ich einfach display umstellen, ein FadeIn wäre auch noch machbar.
Habe bereits mit % Werten rumprobiert, aber das kann ja auch nicht funktionieren, da die Werte dann % zum elterndiv sind und dieser auch keine Feste größe (höhe) haben darf
Andere Überlegung: Seitlich rausfahren lassen - bringt mir aber leider auch nichts. Da wenn ich ein Div mit width: 0px; mach, ist das ein riesen platzhalter der alles verschieben würde.
Kennt jemand vielleicht ein Script das für mein Ziel was taugen würde?
Oder zumindest eine Idee wie man so ein Roll-out effekt bewerkstelligen soll, ohne dabei auf die Größe zuzugreifen? Zuklappen wär ja kein Problem, da ich da 0 eingeben kann, die höhe die gebraucht wird ist aber unbekannt.
Ich überlege auch schon ob man das nicht mit Zeilenzählen bewerkstelligen könnte und die höhe dadurch errechnen könnte - aber das geht meineswissens auch nur wenn der Zeilenumbruch manuell eingetippt wird, was nicht gerade toll wäre.
Ok, habs jetzt mit einer Tabelle gelöst, funktioniert jetzt auch mit ein paar Umwegen.
Aber, da mir die Lösung nicht gefällt...
Dabei gehts nur um ein blödes Detail.
Das hab ich momentan, da ich mit <div>'s es einfach nicht geschafft hab
<table border="0" class="noborder" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr valign="bottom">
<td class="text">
{$news_content[count]}
</td>
<td align="right" width="14">
<a><img src="siteimg/arrows/arrow-up.jpg" class="noborder" /></a>
</td>
</tr>
</table>
Alles anzeigen
das ist der im Bild blau eingerahmte Bereich, die Pfeile müssen den selben Abstand haben - soweit auch mit divs kein Problem. Aber wie zum geier kann ich ohne JS den unteren Pfeil auch bündig mit dem Text ganz unten positionieren?
Bisher hab ich nur irgendwelchen blödsinn von vertical-align gelesen - dafür aber nicht geeignet - kennt jemand einen Weg, oder muss man derzeit immer noch auf tables zugreifen?
Wah, gleich 2 neue Seiten wegen so nem Blödsinn, was du hättes abändern müssen stand da in meinem Post! direkt nach der bedingung nämlich $dir = "deinordner" . "/" . $dir;
schon hätte es funktioniert.
Und warum er jedesmal den padding berechnen muss... Damit das ganze nicht noch länger wird xP , jetzt ist es aber eh egal. Wenn dann sollte man das gleich in einer CSS datei machen und den img dann nur noch eine klasse verpassen.
Zum glob() hab ich auch was geschrieben, warum ich das nicht genommen hab!
/P.S. if($count % $bilder_pro_zeile == 0)
ist falsch. Du fängst da nämlich mit einer 0 an und 0 % x ist immer 0 ! Wenn der Counter mit einer 0 anfangen soll, dann muss man zusätzlich noch && $count != 0 in der Bedingung haben.
Wenn du etwas für andere Plattformen willst, dann setzt bei family einfach noch:
, sans-serif oder sowas ein, dann wählt CSS automatisch eine sans-serif Schriftart, falls die Bauhaus nicht verwendet werden kann.
Es geht ja darum, Schriftarten für den MAC auch einbinden zu lassen. Da ich selbst kein MAC hab, kann ich das auch schlecht testen
Und das Problem werd ich immerwieder haben, da der Kerl der meine Seiten später überprüft bevor sie an den Kunden gehen hat ein MAC - wenn er mir dann kommt und sagt "die Schrift ist ja ganz anders" *seufz*... Derzeit sag ich einfach, dass nicht-standard Schriftarten nicht gehen
Alles anzeigen... ich kombiniere mal. Mal sehen ob ich das richtig verstanden habe.
Ich erstelle auf dem Server im Hauptverzeichnis jeweils einen Ordner für die entsprechenden Treffen (Treffen 2008, Treffen 2009 usw.). Dort lade ich die entsprechenden Bilder hoch.
Dann erstelle ich dein script und nenn es einfach mal "bildanzeige.php" und kopier es in alle Bildordner (Treffen 2008, Treffen 2009 usw.).Dann füge ich folgenden code in die entsprechende Seite auf der Homepage, bei mir z.B. in die events.htm
<a href="bildanzeige.php?bilder=2008">Treffen 2008</a>
und
<a href="bildanzeige.php?bilder=2009">Treffen 2008</a>hab ich das richtig verstanden?
THX für eure Hilfe, ist echt top
Fast richtig, das script gehört in das hauptverzeichniss, die ordner für die treffen sollen ja per link übergeben werden
machst also dein ordner für sagenwirmal Treffen 2008 und nennst ihn 2008, da packst du deine Bilder rein.
Um die Bilder anzeigen zu lassen machst du dann meinetwegen
<a href="bildanzeige.php?bilder=2008">Treffen 2008</a>
musst dann im script selbst im
$dir_list = array(
den Ordner eintragen, 2008 ist zufällig schon drin aber zwischen den klammern muss es immer so aussehen: "eintrag1", "eintrag2", "eintrag3"
/P.S. das was Firefox geschrieben hat: Dann machst du bei ?bilder=2008 einfach ?bilder=bilder/2008 <-- bitte so nicht machen. wenn du ein hauptverzeichniss für bilder haben möchtest (was sogar sehr sinnvoll ist) ändere meinen code hier bitte
in
"bilder" kannst du dann so abändern wie dein ordner heißt, meinetwegen auch "treffenbilder"
Somit ist die Seite allerdings nur Windowsfähig *hust*, da hab ich ehrlichgesagt selber schon gesucht und nichts brauchbares gefunden - wie soll man nun das ganze optimieren damits auch auf "jeder" plattform läuft?
Soweit ich weiß, unterstützt der MAC z.B. .ttf nicht. Man könnte ja ein JS switch bauen, aber auf sowas n layout später aufzubauen würde mir persönlich nicht so sehr gefallen.
Ne kurze erklärung für dein Script bandit wäre gut gewesen *g*.
Das kann man nämlich nur benutzen, wenn man das in jeden bilderordner reinhaut und auf die php datei direkt verlinkt. Beim Pattern müsste statt ".jpg" eigentlich auch "*.jpg" stehen - das man dadurch sich auf ein Bildformat festlegt sollte klar sein
Das von Driver gefällt mir da besser. Ich hätt das ganze mit nem scandir noch gemacht...
So jetzt hab ich mich auch noch tatsächlich dran gemacht und hab doch zu wenig geschätzt liegt aber auch daran, dass schon n bisl kosmetik dabei ist.
<?php
$bilder_pro_zeile = 4;
$abstand = 10; // in pixel! jedes Bild bekommt 50% als padding => abstand zwischen bildern = $abstand
$bild_height = 150;
$bild_width = 200;
// aus sicherheitsgründen muss man jedes verzeichniss das zugänglich sein soll hier auflisten!
$dir_list = array(
"2008",
"2009"
);
$dir = $_GET['bilder'];
//zum testen folgende zeilen entkommentieren (was fürn wort) und verzeichniss richtig setzen
//$dir = "bilder";
if(!empty($dir)) {
$bilder = scandir($dir);
$i=2; // da [0] = "." und [1] = "..", interessieren uns nicht.
$zeile = 1;
while ($bilder[$i]) {
echo "<div style='padding: ".($abstand/2)."px; float: left;'>
<a href='$dir/$bilder[$i]' target='_blank'>
<img src='$dir/$bilder[$i]' height='$bild_height' width='$bild_width' style='border: none;' />
</a>
</div>\n";
if($zeile % $bilder_pro_zeile == 0) echo "<div style='clear: left;'></div>";
$i++;
$zeile++;
}
}
?>
Alles anzeigen
Hier müsstest du jetzt nur noch das script per link aufrufen und dabei noch die variable 'bilder' per GET übergeben. Z.B.
würde alle Bilder im verzeichniss 2009 anzeigen (wenn das script script.php heißt)
//P.S. da sollte man noch was kleines einbauen aus sicherheitsgründen mom...
/ so fertig, musst jetzt jedesmal das verzeichniss in die liste im array eingeben, sonst könnte man sich alle deine ordner anschauen, was nicht toll wär^^
/ noch anklickbar gemacht die bilder
Das ist ein "slider" - such mal nach JSlider, da findest du dann was du brauchst
Mit html würde es zwar gehen, aber dann darfst du jedes bild einzeln einbinden - was auch ein php "schnipsel" für dich erledigen kann. spontan würd ich da auf 10-18 zeilen tippen
Also meine Browser fragen mich schon ob sie sich updaten sollen.
Und wenn ich das nicht mag, mach ich das auch nicht. Wäre ja schlimm wenn ich da keine Kontrolle drüber hätte.
Klar, standard ist aber auto-update ohne nachzufragen - wer selbst updaten will und später mit einer uralt version rumgurkt ist selbst schuld
also ich hab jetzt recht lange geschaut glaub ich, aber ich find den Punkt:Euro Kurs nirgends, wenn man damit wirbt, dass die arbeit die man reinsteckt auch irgendwie belohnt wird... Seh grad, dass es dafür ein extra Shop geben soll, wo ist denn nu bitte? Also, nur um nachzusehen werd ich mich da jetzt nicht anmelden
Irgendwas stimmt da auch nicht, Tagesartikel und die Kommentare sollen von 06.02.2009 sein? Dann sind da auch noch 2 Kommentare von dem Typ und die haben auch noch auf die Sekunde genau den selben Zeitpunkt? Hä?
IETester gibts, für andere Browser ist mir nichts bekannt - da diese zum glück automatisch updaten ohne zu fragen (sonst würd ichs nichtmal machen).