Beiträge von Grevas

    Also für mich sieht es so aus, als wäre es eben ein Kreis, mit Fülleffekt -> Verlauf mit weißer + transparenter Farbe. Also nicht unbedingt eine Maske, sondern eher ein extra Objekt den man dann im Kreis bewegt, leider weiß ich jetzt gar nicht wie man das ganze mit Flash umsetzt - hättest du SWiSH könnt ich dir weiterhelfen (flash für anfänger^^).

    Fals dir das nicht weiterhilft, sry ^^"

    Das hier wäre der Richtige Link: http://dirk-j%c3%b6rgen-denzer.de/

    Und der Fehler ist auch schon gefunden, bitte besorg dir mal ein ordentlichen HTML editor der deine Befehle farblich hervorhebt, dann siehst du sowas auch ;)

    <iframe src="inhalt.html" name="inhalt" allowtransparency="true" width="39%" height="65%" style="margin-top:4%; margin-left:12%; allowtransparency="true">

    na gefunden? Wenn nicht schau dir das hier nochmal an:

    <iframe src="inhalt.html" name="inhalt" allowtransparency="true" width="39%" height="65%" style="margin-top:4%; margin-left:12%;" allowtransparency="true">

    /P.S. jetzt musst du natürlich noch den Hintergrund bei deiner inhaltsseite entfernen ;p

    Klar, mit Frontpage kann man sowas auch in ner Stunde machen *kopfschüttel*, ist dann zwar der letzte Dreck und taugt nichts - aber möglich ist es schon. Was mich wundert ist das Kontaktformular, erst soll es nur um HTML & CSS gehen dann steht noch was vom eMail versand, was nunmal mit HTML nicht möglich ist.

    Erstmal muss dein Anbieter .htaccess auch unterstützen, ist nämlich nicht standard, ob dein webpacket es unterstützt musst du dann schon selbst nachschauen.

    Wenns geht:

    Code
    php_value max_execution_time 300

    ansonsten wäre es vermutlich noch sinnvoll das hier einzustellen

    Code
    php_value post_max_size 200M
    php_value upload_max_filesize 200M
    php_value memory_limit 200M

    Die Werte hier sind nur Beispiele, 200M soll 200mb heißen, was du da einstellst bleibt dir überlassen ;)

    Diese Angaben einfach in die ".htaccess" und auf den Webspace hauen, damit hat sichs :)

    Nö, kein Stempel, aber Logo und vllt. ein wenig Werbung. Hat jetzt nichts damit zu tun.

    Ich bleibe dabei, es kann durchaus Sinnvoll sein, hängt davon ab wie viel man insgesamt bietet und worum es überhaupt geht. Wenn man ein Internetshop baut, ist das wirklich Sinnlos da es kein Zusammenhang gibt...

    Also ich finde die W3C Icons durchaus Sinnvoll, vorallem wenn man die Seite als eine Referenz benutzen möchte ist es schlichtweg ein Zeichen à la "hey ich machs so wie's sein soll". Was ja auch nicht mal annähernd alle machen, ich zieh da immer gern die Amazon Seite als Beispiel, die läuft sogar im Quirks...

    Wenn du willst das es ned mitscrollt verwende doch

    Code
    background-attachment: fixed;

    Äh... Fixed bewirkt genau das gegenteil, so bleibt der Hintergrund an der Ansicht kleben, nicht an der Stelle (also scrollt mit).


    Da es im Firefox geht, tippe ich einfach mal auf die unfähigkeit vom IE -> benutze statt background-image ein einfaches background: url(...).

    Pack mal die Seite die verändert werden muss (.rar oder .zip) und lad sie auf dein Server. Schick mir den Link per PM. Dann musst dich wenigstens da nicht selbstreinfrimmeln, ist kein so großer Aufwand denk ich.

    Ahja und schreib mir dann auch die Ordnerstruktur in der PM, also in welchem Ordner deine index.html / .php ist und den relativen Pfad zu den Bildern + den Bildernamen.

    Wenn deine Bilder unterschiedliche größen haben, wird das mit der Grafik allerdings ein stückchen "komplizierter"... Fals du ICQ haben solltest, kannst mir deine Nummer auch in der PN schreiben.

    Derzeit hab ich leider ziemlich viel um die Ohren, also erwarte in den nächsten Tagen kein Ergebniss ;)

    dem <img> tag einfach ein margin-bottom: -4px; verpassen. Tabellen nehmen immer 2px pro rand extra, auch wenn man border und padding auf 0 setzt. Wohl ein Grund warum Tabellenlayouts out sind :rolleyes:

    Bei dir sind es eben die 2 ränder unten von der tabelle und der zelle.

    /P.S. Um genau zu sein... hab grad ein wenig rumprobiert, eigtl stimmen die Werte nicht und bin jetzt auch ganz verwirrt.

    Wenn ich nach deiner header-table ein div reinhau, reicht ein -3px margin beim img, wenn es aber 1px pro Rand wären, dann müsstens doch -2 sein. Zwischen 2 Tabellen sinds -4. Wenn ich eine Zelle extra einfüg, ach egal.. ist zu spät dafür, komplizierte Sache leicht gemacht: Tabellenlayouts stinken ab.

    Hiho, dachte mir ich zeig mal woran ich die letzte Zeit so gewerkelt hab, zwar nicht allein aber immerhin :D

    Duncan Townsend

    ein paar Kleinigkeiten fehlen zwar noch, aber was genau werdet ihr denk ich mal nicht sehen ;)

    /P.S. Danke an Synaptic für den Tipp mit jQuery, sonst würde das ganze bei News & Media n bisl anders aussehen :D

    Standardmäßig zieht sich der overlay automatisch auf die maximale höhe & breite, außer du meinst IE6 oder 7, damit hatte ich auch probleme und hab es in dem fall einfach ausgeschaltet. Im Firefox funktionierts bei mir nämlich - ich tippe einfach darauf, dass du irgendwo ein Fehler hast.

    Zitat

    Außerdem wüsste ich gerne ob, es eine Möglichkeit gibt, den Film erst abzuspielen, wenn er fertig geladen ist.

    Darauf hab ich schonmal genatwortet. Ja gibt es. http://www.gidf.de
    "flash abspielen wenn fertig" .

    getURL("http://www.seite/weiter.php");

    also die url ist erstmal falsch. Wenn du mir jetzt sagst, dass es bei dir anders aussieht, dann bist selbst schuld, so kann ich dir nämlich nicht weiterhelfen.

    Weil es mich an Joomla Layouts erinnert, ich meine nicht, dass die Lösung schlecht wäre, aber bei solchen Navis denk ich mir immer das man sie sich zusammenklickt. Liegt an der Anordnung,
    Hauptnavi
    Subnavi1, 2, 3...

    Die Icons erinnern auch irgendwie auf ersten Blick nicht vielsagend, erst wenn ich den Link jeweils 1-2 sekunden lang anstarr wird mir klar, was das eigentlich soll. (sind sogar ganz nett die Icons)
    Sowas kenn ich halt von CMS Systemen ;)

    Kannst wie gesagt auch nichts für, bin ein bissl wirr geb ich zu *g*. Und sowas ist denke ich auch unumgänglich wenn man viele verschiedene Inhalte bieten will.