Beiträge von Grevas

    Das musst du mir aber näher erläutern :D

    Wie soll die Postvariable = "Wert" sein wenn sie gar nicht gesetzt ist?

    Oder meinst du ein unset() ? Ok, zugegeben, eine mögliche Nutzung... Ich benutze dafür aber lieber eine Abbruch-Variable (was natürlich nichts zur Sache hat, was mir lieber ist).

    /P.S. wobei dann natürlich die 2te Bedingung fehlschlägt - ok, vorschnell gewesen - jetzt bin ich ratlos, wo der Sinn sein soll x)

    Ja, ich bin tatsächlich der Meinung dir dadurch zu helfen. Wenn du auf mich hörst, kommst du nämlich besser damit klar, du beweist nämlich mit deinen Schnipseln hier, dass du wild am ausprobieren bist und gar nicht überlegst was du eigentlich tust.

    PHP
    if(isset($_POST['neu']) && $_POST['neu'] = "Neu")

    1. gravierender Fehler, vermutlich nur ein Vertippser, aber sowas sollte auf keinen Fall passieren: if( $var == "irgendwas") ; der = Operator ist nämlich eine Zuweisung bei PHP, der hat in einer Bedingung nichts verloren.


    2. Diese Bedingung ist sinnlos aufgebaut. Du Überprüfst ob ein Wert gesetzt ist und einen bestimmten Wert hat.

    So, also spiele mal in Gedanken alle möglichkeiten durch.

    a) Variable nicht gesetzt
    1. Überprüfung ob gesetzt - false, Bedingung nicht erfüllt.
    2. Überprüfung ob variable einen bestimmten inhalt hat - false, da ohne Wert.

    b) $var = "irgendwas"
    1. true
    2. false

    c) $var = "Neu"
    1. true
    2. true

    00 -> nein
    10 -> nein
    01 -> ja
    11 -> ja

    lässt sich auf
    0 -> nein
    1 -> ja
    verkürzen, da die erste Abfrage überhaupt kein Unterschied macht -> deshalb sinnlos.


    Leider kann ich nichtmehr tun, lernen musst du schon selbst.

    Wegen eins kannst du schonmal mindestens 5min extra einplanen um sich bei seinem webspace zurechtzufinden und das konto einzurichten etc.

    Da können auch bereits die ersten Probleme auftauchen. Hatte einmal n mailer eingerichtet, ein e-mail konto @domain.de , der smtp server wollte die so aber nicht abschicken (obwohl die domain und packet über den selben hoster liefen UND das mailkonto in der übersicht den gewünschten namen hatte) - musste bei "From" die webpacket nummer reinschreiben - da es nur für ihn war, gings ja noch... Soll zwar auch bei dem hoster n Weg geben, aber das wars dann einfach nicht wert :rolleyes:

    Sejuma kannst du auch trauen *g*, allerdings war deins nicht richtig - seins schon.
    Er hat es ja auch einzeln zugewiesen.

    Die mehrfache Zuweisung machst du eben falsch.

    da steht
    #navi_top a:link { einstellungen-1 }
    a: visted { einstellungen-1 }
    usw.

    du musst den tag auch eindeutig zur id / klasse zuweisen nach dem komma.

    Ich nehm einfach mal an, du hast ein Verteiler genommen. Soweit ich weiß kann da nichts schiefgehen, die Stromzufuhr für die Boxen ist ja eine andere. Aus den Anschlüssen werden nur die Signale versendet, die können dir da nichts schrotten ;)

    Ok, bin zu müde für ne gute Analyse aber...

    Ich seh nirgends $event / $_GET['event'] also wird die Variable aus dem link gar nicht erst ausgelesen, da ich auch keine includes finden konnte wird das sonstwo auch nicht sein.

    Speicher dir die Datei sicherheitshalber wo anders ab.

    Dann kannst du das hier ausprobieren:
    Originalstelle:

    PHP
    $result1=mysql_query("SELECT * from  hp4_mitglieder_".$nr."_event  WHERE ende > $joint1 ORDER BY start,name");
    while($row = mysql_fetch_array($result1)) {


    mit änderung:

    PHP
    $result1=mysql_query("SELECT * from  hp4_mitglieder_".$nr."_event  WHERE ende > $joint1 ORDER BY start,name");
    $i = 0;
    while($row = mysql_fetch_array($result1) && $i < 6) {
    $i++;


    Das würde die Schleife auf maximal 6 Ergebnisse begrenzen, obs klappt kann ich um die Uhrzeit nicht sagen ^^, aber versuch macht kluch....

    Wichtige fehlenden Infos:

    1. Soll die Mail an den Inhaber gehen oder an andere leute?
    2. wie groß kann denn der Anhang werden? Weist du sowas schon? Kannst du dann auch die execution time und POST size etc. verändern?
    3. Sollen irgendwelche Filter dabei sein?
    4. Soll es ein schutzmechanismus gegen spam geben?

    spontan reicht das erstmal, ich glaube es ist ersichtlich, dass man mit deiner kurzbeschreibung sowas schlicht und ergreifend nicht sicher beantworten kann. Wenn du meinst in 20 min damit fertig zu sein, überleg dir dein Stundenlohn und sags ihm. Mit 20 min wird das aber wohl nur, wenn du die fragen mit "an ihn selbst, klein - egal, nein, nein" beantworten kannst.

    poste mal einfach den Inhalt der termin.php , aber bitte mit den codetags (am besten PHP), dann können wir / irgendjemand wer bock hat des ganze anschauen... Sollte im Prinzip nur eine paar Zeilen lange änderung sein (vorallem wenn die anderen die nach den 6 events die noch da sind nicht angezeigt werden müssen)

    Nein eben nicht, du sollst diese "," da weglassen und die Zustände einzeln zuweisen, sollte eigentlich auch einen weg geben mehrere gleichzeitig einzustellen -> aber so geht das nicht und ich bin jetzt zu faul google auszuquetschen.

    Hab mir dein Code gerade mal in ne html reingehauen, mit firebug kurzerhand alle zustände bis auf a:hover entfernt (bei .leftbox) - tada, jetzt passt die zugehörigkeit wieder und die top_navi wird richtig dargestellt.

    /p.s. doch was ausprobiert

    HTML
    .leftbox a:link, .leftbox a:visited, .leftbox a:hover, .leftbox a:active {

    Funktioniert auch, sprich ich hab sogar richtig gedacht *wohoo* - du schreibst .irgendEinDiv a:yx soll das bekommen und jetzt soll a:yx das bekommen... Das ist das, was da steht ;P

    Ich meinte ja auch die Kolumnen Aufteilung, bei einem Fortlaufenden Text ist das natürlich schwierig.
    Für Dynamische Seiten hast du wohl Recht, ist begrenzt aber durchaus möglich. Man sollte sich trotzdem eine andere Lösung dafür überlegen ;) . Es geht mir letztendlich nur um eine sinnvolle Textgestaltung und kein riesenblock :D