Beiträge von Grevas

    Oh, Richtig ist es schon. Nur eben überflüssig. Vielleicht hat ers aus pädagogischen Zwecken gemacht, auch wenn ichs bezweifle. Als Lehrer muss er auch kein Profi sein, ist nämlich was anderes wenn man es nur gelernt hat oder selbst damit arbeitet, wenn du mal n Lehrer kriegst der 15 Jahre lang vorher Programmierer gewesen ist, weist du was ich meine *g*.


    Das Formular von mir ist auch keine große Kunst, wenn du die Befehle kennst, ist es auch gar nicht soo schwer nachvollzuziehen was das ganze soll. Wie gesagt, ein wenig geschustert hab ich auch. Ich setze z.B. für die <option> 2 Arrays mit 1. namen von denen und 2. welcher von denen nun gewähält wurde, da hätt ich auch gleich noch n 3ten Anlegen können an der gleichen Stelle mit der Beschreibung :rolleyes:


    Aber hier die Funktionsweise im groben:

    1. überprüfe ob das Formular abgeschickt worden ist.

    Ja: überprüfe Variablen und setz entsprechende styles

    Nein: setz die class auf "affe-nosub" (kein submit abgekürzt) -> in dem Beispiel ganz einfach schwarze Ränder also.

    2. Überprüfe ob die Variablenüberprüfung komplett war, fals nicht wird $done während der Überprüfung wieder auf FALSE gesetzt, fals das Formular noch gar nicht abgeschickt wurde hat $done auch keinen Wert also wäre es "case Nein". Auch eine Sache bei der ich finde, dass ich rumgeschustert hab, der Variablenname ergibt bei dem Gebraucht mitlerweile wenig Sinn, anfangs sollten nur fehlende Sachen rein und später ist es eine Variable die immer die Klasse steuert...

    Ja: Zeige kein Formular, schreib in die Datenbank (auch wenn dieser Befehl atm auskommentiert ist), zeig ne Meldung, dass es erfolgreich war.

    Nein: Zeige das Formular an. Ob bereits irgendwas ausgefüllt wurde, wurde ja schon vorher geprüft, dadurch gibt es die Farbunterschiede usw.


    Das wars auch schon *g*

    Hab doch geschrieben, dass es Geschmackssache ist^^ und sehs wie gesagt zum erstenmal und erst recht kleingeschrieben ;)


    Aber egal, vielleicht motiviert es den Threadersteller was "kompliziertes" zu sehen. Das Affenformular das ich gestern und heute gebastelt hab. Kompiliziert ist es eigentlich auch nur, weil ich ein wenig rumprobiert und dadurch geschustert hab... :o

    Das ganze ist eigentlich einem anderen Script unterordnet, habs aber angepasst, so das es auch stand-alone Funktioniert
    Damit man auch n bisl was sieht, hier ein Beispiel für die CSS Einstellungen. Sinn und Zweck: Eintrag in eine DB, bei fehlenden Einträgen eben kein OK + farbliche Kennzeichnung der Felder die nicht richtig sind.

    Ich hatte mal 2h PHP in der Schule gehabt, wusste dann als ich 2 Jahre später anfing noch, dass man mit <?php anfangen soll und paar andere Kleinigkeiten - dann sollte ich ein Internetshop fürn Bekannten basteln. Wie Driver schon sagte, learning by doing *g*

    Naja, man sollte nebenbei versuchen zu verstehen was eigentlich abläuft - Tuts sind schön und gut, aber ich finde das es nur eine Vorlage sein kann. Da es 1000e Tutorials gibt und die teilweise wirklich blödsinnige Sachen vorschlagen...

    Bei deinem Tut als Beispiel:

    PHP
    if ( empty ($_GET['vorname']) == TRUE and empty ($_GET['nachname']) == TRUE )

    empty() liefert true oder false zurück.
    == überprüft ob links und rechts gleich ist, liefert auch true oder false zurück.
    Man kann sich den Vergleich komplett sparen.

    Ein "and" hab ich auch noch nie in PHP gesehen, habs ehrlichgesagt gleich getestet ob das überhaupt funzt - ja tatsächlich... Dennoch, ein wenig schlampig - Operatoren sollte man in Großbuchstaben schreiben, dann übersieht man sie nicht so schnell - aber wohl wieder ne Geschmackssache ^^ (ich persönlich machs).

    PHP
    if(empty($_GET['vorname']) && empty($_GET['nachname']))

    Wegen der Navi und IE:

    änder mal die ID's, sie sollten nicht mit einem "_" anfangen sondern einem Buchstaben, Zahlen sind auch nicht Valide - den Unterstrich kapiert der alte IE nicht.

    Und überhaupt haben alle alten IE's Probleme mit dem Boxmodell... da hilft man sich bei kleinigkeiten oft mit einem IE hack, also einem extra IE stylesheet, meistens läufts dann darauf hinaus das man margins und co. anpassen muss.

    Zu dem "ich weiß nicht mehr ganz wie der Befehl war":
    benutze einen entsprechenden Editor, ich persönlich benutze Eclispe - dort krieg ich vorschläge was man nun noch hinschreiben könnte (wenn man was anfängt). Z.B. mysql_weiter_keine_ahnung - wenn man nur mysql_ schreibt bekommt man alle vorschläge die im prog eingetragen sind, würde mich zwar nicht darauf verlassen, dass die Liste vollständig ist, aber sie deckt wohl einiges ab (hilft mir persönlich bei CSS ganz gut, da ich nicht bei jedem Element alle möglichen Attribute kenn *g*).

    Aber wenn man einige Grafiken hat, die man nicht alle editieren möchte, wäre das doch aber trotzdem eine Möglichkeit?
    Wenns nur bei wenigen Grafiken ist, würde ich ebenfalls zur Grafikbearbeitung tendieren.

    Öhm, warum nicht gleich eine Schattengrafik für alle verwenden? Ist nur eine Background-Anweisung für den Container in dem die Grafik ist - und schon hat es sich.

    Ich persönlich würde gerade bei mehreren Sachen, eine Grafik-Lösung benutzen, bei einer Sache würd ichs mir überlegen ob ich nicht schnell paar div's drumrum kleister, aber bei 10 Bildern auf einer Seite - nein danke.

    Hm, Komik & "anspruchsvoll".

    Da kann ich nur George Carlin empfehlen, mein Lieblingskomiker - allerdings nur für diejenigen die Englisch verstehen, was allerdings wohl die meisten die das hier lesen tun.

    Kurzinfo: Er war ein Standup-comedian, der sein größtes Interesse der Sprache, den Zuständen in Amerika (Gesellschaft im Allgemeinen) und Regligion gewidmet hat - zumindest in den letzten Jahren, vorher hat er durchaus auch einfach nur "witziges Zeugs" gemacht, dass nicht besonders tiefsinnig aber durchaus interessant war (Beispiel: was tut ein menschliches Baby, ein Welpe und eine frisch geborene Katze wenn man sie angreift? Ich fand diese Bemerkung zumindest toll *g*). Sein wohl bekanntestes Werk wären die "Seven Words" (geht um die 7 Wörter die man niemals im Fernsehen sagen kann - wohlgemerkt geht es nur um die Wörter, nicht um deren Bedeutung).

    Ahja, jemanden dürfte das vielleicht anlocken: man hat ihn mehrmals als einen Tabubrecher bezeichnet ;)
    Inhalte findet man zur genüge bei Youtube. Ich persönlich hab mir sogar das über 3h Interview angeschaut :rolleyes:

    /P.S. persönliche Favoriten:
    "Religion is Bullshit"
    und "We like war" - vorallem die Aussage "i got this really moron thing, it's called thinking" :lol:

    Ehrlichgesagt, seh ich spontan nichts. Musst jetzt wohl erstmal selbst ran, sprich debugen.

    Lass dir in der PHP den Inhalt von $_POST ausgeben. Ich weiß nicht wie das Ergebniss bei dir aussieht. Bleibt die Seite weiß -> Weiterleitung fehlgeschlagen, wird die eMail garnicht verschickt (error meldung) ?

    Ohne eine Eingrenzung des Bereichs wo der Fehler ist, kann / will ich dir nicht weiterhelfen :D , ist ein wenig viel Quellcode zum durchlesen und durchdenken. Brauch da ein paar Infos die du selbst heranschaffen musst.

    Aber ist ja auch schon spät und vllt findet sich jemand der was sieht.

    Hm persönliche News?... Ich mach ein Praktikum bei nem "hinklatsch-1-mann-möchtegern-studios-unternehmen" und bin deshalb mit den Ergebnissen oft unzufrieden. Wenn man viele Vorgaben von leuten kriegt die es einfach nicht wissen... Zum Bleistift: Roter Hintergrund, Gelbe Schrift - na, klingelts?

    Aber immerhin noch sinnvoller als gar nüx oder gar irgendwelche bedeperten sinnlosen Kurse (davor hab ich 1 Woche lang bei nem PC Training [word / excel / powerpoint] mitgemacht).

    Wie es bleibt stehen? Ich dachte dein script da funktioniert? ...

    Und warum du das hier in den Header haust, will ich garnet erst wissen.

    HTML
    <div id="werbeseite-1-6" style="left: 77px; top: 33px; width: 90px; height: 59px; bottom: 941px;">
      <div style="width: 99px; height: 26px" class="style2">
    <img name="Banner" src="bilder/bild1.png" border=0>

    blöd gefragt, hast du den Teil hier auch entfernt?

    HTML
    document.write('@');
    document.write('web.de"');

    Bei mir Funktionierts nämlich:

    HTML
    <!-- hier beginnt das Formular -->
    
    
    <script type="text/javascript" language="JavaScript">
    <!--
    document.write('<form action="test2.html"');
    document.write(' name="vorlage01" method="post" onSubmit="return Pruefen01();" enctype="text/plain">');

    Und man soll ja auf die PHP Datei kommen, wenn die Umleitung net funzt ist es ne andere Geschichte.
    Die Überprüfung tut bei mir aber aufjedenfall und die action wird richtig ausgeführt.

    "aktuell" ist beim ersten durchlauf = 2

    Du setzt aktuell ganz am anfang auf 1, bevor du irgendwas machst wird aber im Script direkt aktuell um 1 erhöht (aktuell++; ).
    Lösung: entweder aktuell am Anfang auf 0 setzen statt auf 1 oder die Inkrementation erst am Ende der Funktion durchführen lassen.

    Das "nichts" angezeigt wird lässt sich mit Javascript nicht umgehen, dieser wird erst ausgeführt sobald die Seite komplett geladen ist.
    Abhilfe: du setzt ein Standard Bild im HTML code und änderst dieses dann mit deiner Funktion. Allerdings wohl nur sinnvoll, falls deine Seite ein "bisl" größer ist und die Stelle schnell geladen werden soll, einfach weiterlesen ;)

    Zusätzlich setzt du ein Timer auf 5 Sekunden, also wird die Funktion erst nach 5 Sekunden das erste mal ausgeführt.
    Lösung: Geschwindigkeit auf 0 setzen und beim aufruf der Funktion die Geschwindigkeit auf dein Wunschwert anpassen lassen.

    Den Rest bräuchte man noch, sprich dein Formular.

    aber schonmal:
    1. "function action=" sag ich erstmal "hä?"
    2. Was für eine Überprüfung? Ich seh dort keine, außer ob Daten per POST gesendet werden.
    3. Was meinst du damit, wenn du sagst, dass die php-Datei geöffnet wird? Fals es sein sollte, dass du dann den php quellcode sehen kannst, dann solltest du den Dateityp auch zu PHP ändern. Fals der Typ richtig ist, unterstützt der Server kein PHP bzw. ist bei dir nicht freigeschaltet.

    Wie gesagt, bei 1024x800 ist es an manchen stellen verpixelt -> qualität hoch... Bei der Schrift sollte man es sehen können, auch bei dir wenn du ranzoomst...