Hast du auch alles was aufgeführt wird?
* PHP 5.2.6+
* Modules: mod_rewrite, GD library
* Session support
Hast du auch alles was aufgeführt wird?
* PHP 5.2.6+
* Modules: mod_rewrite, GD library
* Session support
Thoni, ich bin echt froh, dass du kein Psychiater werden willst was du für Sachen dir aus der Nase ziehst.
Wie Caro schon geschrieben hat, das kann sehr gut mit dem Kreislauf zusammenhängen. Ob das Problem durch etwas Psychisches oder Physisches entsteht, muss man noch rausfinden (beide Faktoren können es sehr stark beeinflussen). Ne Idee hat Se ja auch geschrieben. Warum wiederhol ich das alles?...
Das mit dem stehen in der Kirche kenn ich, wurde ma vom mei Onkel hingezerrt (warum auch immer?) und in der Schule in ner Aufführung ist es mir au passiert (hab mich aber rechtzeitig entfernt und hingesetzt). Natürlich hat er rumgestänkert von wegen, dass sowas in meinem Alter ja eigtl. net sein kann und blaa - von wegen *g*.
<td class="fett" colspan="7" >Kursübersicht</td>
Schau nach was Colspan bedeutet und probiers mit 4 aus.
If you put the template within a subfolder, you will need to follow these steps:
1. Edit the file /core/_aff.php, and change the definition of ROOT_FOLDER like this:
define('ROOT_FOLDER', 'myfolder/');
Was verstehst du jetzt daran nicht? ",myfolder/" heißt "meinordner/", das aber auch nur, wenn du es in einem Unterordner hast...
Ich jammer nicht, ausnahmsweise. Ich erzähle nur wie verplant ich heute bin - wäre das so schlimm, würde ich einfach schlafen gehen.
Das heißt nicht, dass ich Tabellenlayouts befürworte - Wenn man sowas in ner Darstellung vom Content mal dringend braucht finde ich es durchaus legitim.
Aber ein professionel aussehendes Layout würde ich nie mit Tabellen machen.
1. Da man Grafiken so oder so nicht bei Dynamischer Breite / Höhe einsetzen kann. Zumindest nicht überall sinnvoll
.
2. Weil dadurch die möglichkeit besteht, dass Layout zu zerschießen. Die Möglichkeiten der Tabelle haben auch ihre Nachteile.
3. Semantik - Geschmackssache
4. Es die Übersicht im Code erschwerrt.
5. Ein Tabellenlayout ist bei Änderungen oft umständlich.
Gibt bestimmt noch ein paar Gründe dagegen sowohl aber auch dafür.
Du sagst du bist müde?....
Bei e-Mails muss man nochmal 3 Schritte zurückgehen... ich würde sogar soweit gehen, wenn möglich auf ein Tabellenlayout zurückzugreifen - ist die sicherste Methode (wenn man unbedingt HTML braucht), man kann nie wissen mit was für nem Müll der Empfänger seine Mails liest.
Sama...
Lest ihr eigentlich mit?
Spätestens als über Faux Columns geredet wurde, hättet ihr merken müssen, dass die Höhe nicht fest sein darf!
Mit einer variablen Breite dazu bekommt man es ohne Tabelle nicht hin.
Es gibt nur 2 Möglichkeiten Bereiche nebeneinander zu positionieren und dabei eine Variable Höhe zu lassen - ohne Tabellen.
1. position absolute
2. float
Beide davon beeinflussen die Höhe ihres Elternelements nicht, somit kann man keine bündige Fläche schaffen.
Hast du das ding schonmal selbst benutzt?...
So simpel ist es nicht, die Daten werden nämlich sobald man sie ausgewählt hat übertragen ! Das ist nicht in paar Minuten gemacht, da muss ich einige corefunktionen abschalten & es erst überhaupt an ne Seite weiterleiten! -.-
//NEU
Fals jemand genau so was brauchen sollte, hier ist das AU3 Script
Client Side Only.
Nach praktischem Einsatz, seh ich, dass es recht sinnlos ist das ganze noch in PHP zu parsen.
Also hab ich das Script umgeschrieben, jetzt kann man alle Eingaben direkt eingeben und live anpassen ohne ständig zu switchen.
Derzeit nur mit gleichnamigen Files möglich.
/*
* Man muss die Trennung mit der Ordnerstrutkur machen, da die Reihenfolge der Auswahl wichtig ist.
* Bei unterschiedlichen Namen, macht eine Sortierung eh kein Sinn.
* Werde noch n Prefix input reinbasteln, aber derzeit bleibts erstmal so.
*/
#include <GUIConstantsEx.au3>
#include <GUIEdit.au3>
#include <WinAPI.au3>
#include <Array.au3>
Global $input, $hInput, $hright
HotKeySet("^a", "_selectall")
GUICreate("Lightbox - link creator", 460, 260)
global $chose = GUICtrlCreateButton("Select files", 50, 12, 100, 25)
Global $GUI_target = GUICtrlCreateEdit("Select some files...", 10, 60, 260, 190)
GUICtrlCreateLabel("Server path", 290, 60, 160, 20)
$GUI_path = GUICtrlCreateInput("", 290, 80, 160, 20)
GUICtrlCreateLabel("HREF : Path for big images", 290, 105, 160, 20)
$GUI_href_path = GUICtrlCreateInput("", 290, 125, 160, 20)
GUICtrlCreateLabel("IMG : Path for small images", 290, 150, 160, 20)
$GUI_img_path = GUICtrlCreateInput("", 290, 170, 160, 20)
GUICtrlCreateLabel("Galery Name", 290, 195, 160, 20)
$GUI_gal_name = GUICtrlCreateInput("", 290, 215, 160, 20)
$hInput = GUICtrlGetHandle($GUI_target)
Global $href_path = "", $main_path = ""
Global $img_path = "", $files = "", $gal_name = "" ,$debug = 0
$changed_files = false
GUISetState()
While 1
$msg = GuiGetMsg()
Select
Case $msg = $GUI_EVENT_CLOSE
ExitLoop
Case $msg = $chose
$selected = FileOpenDialog("Select stuff", "", "Images (*.jpg;*.bmp;*.png;*.gif)", 1 + 4 )
if $selected <> $files Then $changed_files = true
$files = $selected
Case Else
$changed_1 = set_changes($GUI_path, $main_path)
If $changed_1 Then $main_path = GUICtrlRead($GUI_path)
$changed_2 = set_changes($GUI_href_path, $href_path)
If $changed_2 Then $href_path = GUICtrlRead($GUI_href_path)
$changed_3 = set_changes($GUI_img_path, $img_path)
If $changed_3 Then $img_path = GUICtrlRead($GUI_img_path)
$changed_4 = set_changes($GUI_gal_name, $gal_name)
If $changed_4 Then
$gal_name = GUICtrlRead($GUI_gal_name)
EndIf
if $changed_1 OR $changed_2 OR $changed_3 OR $changed_4 OR $changed_files AND $files <> "" Then
create_links()
$changed_files = false
EndIf
EndSelect
WEnd
Func _selectall()
Local $hWnd = _WinAPI_GetFocus()
Switch $hWnd
Case 0
Case $hInput
_GUICtrlEdit_SetSel($hWnd, 0, -1)
Return
EndSwitch
HotKeySet("^a")
Send("^a")
HotKeySet("^a", "_selectall")
EndFunc
Func set_changes($handler, $content)
If GUICtrlRead($handler, $content) <> $content Then
return true
Else
return false
EndIf
EndFunc
Func create_links()
$tmp = ""
$tmp = StringSplit($files, "|")
if $gal_name <> "" Then
$tmp_gal_name = "[' & $gal_name & ']"
else
$tmp_gal_name = ""
EndIf
$data = ""
FOR $t IN $tmp
if StringReplace($t, ".", "") <> $t AND $t <> "" Then
if $img_path == "" Then
$tmp_img_path = $href_path
Else
$tmp_img_path = $img_path
EndIf
$data = $data & '<a href="' & $main_path & $href_path & $t &'" rel="lightbox' & $tmp_gal_name & '">' & @CRLF & @TAB & '<img src="' & $main_path & $tmp_img_path & $t &'" />' & @CRLF & '</a>' & @CRLF & @CRLF
EndIf
Next
GUICtrlSetData($GUI_target, $data)
EndFunc
Alles anzeigen
Auf wunsch lad ich auch die exe hoch...
Das was vorher in deinem Post ergab mehr Sinn ;p . So sind wir wieder am Ausgangspunkt - ich möchte mir die Arbeit ersparen jede Datei einzeln auszuwählen und am Ende eben mir die Dateien an den parser Senden.
Vllt. kennt jemand etwas was mir weiterhilft.
Atm schreib ich schon an einem Lokalen Parser - will doch nur paar 100 Lightbox Links schneller machen können. Mir ein Template zu kopieren und jedesmal den Dateinamen reinzuschreiben dauert mir zu lang
//EDIT: Tobse, der Browser erlaubt bei einem file-input nur die Auswahl einer Datei. Ob es mit JS / AJAX überhaupt funktioniert bezweifle ich auch - deshalb auch Flash mit schwerem Herzen - ein Java Applet wäre auch machbar, allerdings muss man da immer erst die Ausführung bestätigen, wofür ich in der Arbeit unter Umständen keine Rechte hab
Ein ziemlich Starkes auf Flash bassierendes Script
Kenn ich, hilft mir aber nicht weiter. Wie ich bereits schrieb, möchte ich die AUSWAHL haben - keine Dateien im eigentlichen Sinne uploaden.
Ich brauche nur die Dateinamen, wenn ich sie Hochladen muss um sie zu bekommen, kann ich sie gleich per FTP rüberschmeissen.
Wie gesagt.
Formular -> Auswahl -> xy Dateien auswählen -> OK Klicken & damit die Dateinamen an ein PHP Script senden.
Nein. Mehrfachauswahl.... Genau DAS meine ich. Mehrere Dateien auswählen - aufeinmal, mit STRG und so, ohne zig mal ein Button & 1 File auszuwählen - jaaa?...
Ich weiß, dass es möglich und mit HTML / PHP allein nicht machbar ist.
2. Suft keiner mehr mit IE 53. Sollte eine Seite ohne HACKS auskommen
Öhh... Wie bitte? Mit IE5 wohl nicht, aber 6er hat immer noch ein paar % und 7 noch einiges. Fals es wirklich alle wichtigen Bugs ausbügelt (falsche Float's & Boxmodell fehlinterpretation)...
3. Oh, ja, in einer perfekten Welt bräuchten wir auch keine Gesetze
Heyho, bin schon seit gut ner Stunde am googln und iwie find ich nichts was mich überzeugen könnte .
Mein Ziel:
Ich möchte eine Mehrfache Dateiauswahl auf ner Seite haben, dass die Files übertragen werden ist eigtl. unnötig - ich möchte mir nur Dateinamen auslesen können.
Wäre zwar interessant für die Zukunft aber im moment will ich mir nur ein Lightbox-parser schreiben. (sprich 1x xx Thumbs auswählen, 1x xx Zielbilder auswählen, Pfade kann ich mit Ersetzen selbst danach anpassen oder mit nem einfachen input Feld).
Kennt jemand was brauchbares? JAVA & Clientseitig (kann ich ja gleich n Verzeichniss auslesen) ist no-go, Flash mit schwerem Herzen.
Bis auf die Tatsache, dass die startseite besch* ist und die Inhalte bei anderen Sprachen fehlen etc... Öhm, doch, das Layout ist aufjedenfall viel angenehmer als dein bunti-wolken kram den ich aufm screen seh
Ist aber denke ich mal noch nicht die endgültige Fassung.
Wenn du nicht weist was "h2" bedeutet, warum schaust du nicht einfach mal nach? Gleich das erste Ergebniss der Google-Suche (nach h2 html) bringt mir eine ausführliche und klare Erklärung.
Ausprobieren ist sehr gut, aber alles fragen nicht...
//edit: komisch, vorhin ließen sich auf der englischen Fassung die Subnavi links nicht anklicken - nu gehts. Kann man das also schoma streichen.
Dynamisch gibt es aber keine. Entweder Faux Columns oder Tabelle bei sowas.
Solange es keine andere Möglichkeit als "float" gibt Elemente nebeneinander zu positionieren, ohne dabei feste Werte zu verwenden, wird sich das auch nicht ändern (Elemente mit Float beeinflussen die höhe eines Übergeordneten Elements nicht).
Die Tabelle hat nunmal einzigartige eigenschaften in HTML, wie z.B. eine richtige vertikale Ausrichtung. So schnell werden diese nicht verschwinden .
Bevor jetzt wieder jemand mit Semantik anfängt - erzählt es dem W3C!
Auch wenn lukasn den Body Tag sich dazugedacht hat (ich seh ihn nicht in dem Post ^^), egal
Das hier ist schonmal komplett falsch.
<table width="1023" border="1" cellspacing="5" cellpadding="25" background="../WillkommenBG.gif"height="600">
<td>
<div align="center">
<FONT FACE="Lucida Sans,Verdana,Comic Sans MS,Arial,Times New Roman">
<table width="700" border="1" cellspacing="10" cellpadding="50" background="../pic/schreibBG.gif" height="500">
<td><b>Das Unternehmen</b><br>
blblblblbllb
</td>
</table>
</font></div>
</td>
</table>
</div>
Alles anzeigen
Tabelle mit breite 1023 auf
dadrin befindet sich eine tabelle die 700 breit ist - was soll das bringen?
Wie wärs mit
<table width="700">
<tr height="500">
<td><b>Das Unternehmen</b><br>
blblblblbllb
</td>
</tr>
</table>
Im Allgemeinen, solltest du die verdammten Grundlagen lernen, weil dein Werk eben kaum was richtiges hat. Ist ja ok, dass dus so versuchst. So kann man dir aber nur raten, dich nochmal in die einzelnen Elementen einzulesen.
Vorallem, wenn du ein Problem mit einer Tabelle hast: wie wärs wenn du dir einfach mal den Aufbau einer Tabelle genauer anschaust? (du hast keine <tr> tags, also hast du den Grundaufbau noch nicht verinnerlicht! )
$limit = 10;
$page = $_GET['page'];
$start_at = $page * $limit;
$sql = "... LIMIT $start_at, $limit";
So mach ich das meistens, ist so auch recht simpel. Man braucht aber noch eine 2te Abfrage in dem Fall um zu überprüfen ob es einen Link für die nächste Seite geben soll oder nicht (oder man macht den Limit um 1 höher und zeigt das letzte Ergebniss nicht an).
Sowas gibt es nicht.
Ein Element hat keine Auswirkung auf die größe der Elemente die sich in ihm befinden (in dem Fall dein DIV).
Könntest es höhstens mit einem Javascript machen.
1. Gibst dem DIV style="overflow: hidden;".
2. Liest mit Javascript die Div höhe aus.
3. änderst bei deinem img die höhe mit Javascript.