Beiträge von Grevas

    Habs n bisl nachgerückt...

    1. In dem fall, kannst dir ruhig so viele Felder reinballern wie du willst in dein Formular.
    2. Der Text der erscheint nachdem der PHP Teil ausgeführt wurde. Sprich nachdem ?>, derzeit ist das folgender Inhalt

    du könntest es aber auch an eine andere Seite weiterleiten lassen indem du folgenedes vor das ?> noch dazu schreibst:

    PHP
    header("Location: Zielseite.html");
    ?>

    Hier nochmal etwas nachgerückt das ganze

    // P.S.: Dein $continue = "#index.htm"; ist eindeutig falsch. Du wirst wohl kaum ein Anker mit dem Namen "index.htm" haben (schon gar nicht in dem PHP File das du gepostet hast :rolleyes: ), mach die Raute (#) da wech :P
    Kannst dann auch

    PHP
    header("Location: " . $continue);?>


    nehmen, statt dem oben genannten.

    *sigh* wenn du scho dabei bist, hier für alle Fälle mal ein Beispiel:

    Das musste natürlich wieder kommen *sigh*, ja (aufwändige) Spiele kosten Geld und sind nicht open source! Es ist viel arbeit und die gehört entlohnt. Das Ubisoft dann son Müll einbaut, tja... Ist ne andere Geschichte.

    Ich hab n selbstgeschriebens Script, das alle Fenster mit der Fokusdauer loggt. So kann ich die tatsächliche Bearbeitungszeit immer zuordnen ;) (z.B. für einzelne Module / Files / Whatever) . Ist allerdings nur für meine Selbsteinschätzung gedacht - da zu Auftragsbearbeitung mehr dazu gehört als nur Coden / Recherche :)

    Klar Caro... Meinte eigtl. auch n Abo ^^". aber dann sollte ich das auch schreiben - klar.

    Das mit den Vorraussetzung kann ich mir derzeit noch sparen - hab mir erst vor nem halben Jahr ne neue Kiste zusammengebaut (nicht non-plus-ultra, aber ein Jahr lang werden noch locker alle Spiele drauf laufen).


    Ich wusste nur, ich will das Spiel zocken und mich überraschen lassen - jaaa, überrascht wurde ich :rolleyes:
    Hat mir ehrlichgesagt auch iwie den spaß dran versaut. Habs jetzt ja schon ne Weile und habs seit paar tagen net weiter gezockt (was beim 1er anders war).

    Steht doch scho alles in meinem Post drin.
    Aber gerne nochmal:
    1. Grammatik und Deutsch lernen.
    2. Mit HTML kann man keine E-Mails versenden. (mit PHP kann mans)

    Antwort auf deine neuste Frage "was mach ich falsch" - den Ansatz, du verwendest die falsche (bzw. nur die halbe)Technik die benötigt wird.

    Zitat

    Habe nicht sehr viel Ahnung von html und möchte auch nicht wirklich viel lernen, da ich es nur für diese eine Aufgabe anwenden möchte.

    Da kann ich dir nur empfehlen, ein Jobangebot mit deiner Gegenleistung zu erstellen. Jenachdem wie und wo, ist sowas in 15-60min erledigt. Entweder du lernst paar Wochenlang oder du bezahlst jemanden für ;P

    /p.s. idealerweise hast du auf deinem webserver auch PHP - sonst kannst es gleich sein lassen.

    session_start(); wie bereits im anderen Thread erwähnt immer am anfang.
    $_SESSION['varname'] = "blabla"; <- varsetzen...

    if($_SESSION['varname'] == "blabla") echo "var ist blabla";

    usw., kA was du von mir hier erwartest :P

    Wenn man offensichtlich macht, erkennt mans auch. Die Checkboxen auf der Seite sollten selbsterklärend sein - vorallem wenn sie in einem Formular stecken.
    Zwar würd ich den Icons im Hintergrund noch ein Kasten hinzufügen und beim unchecked status nur diesen Anzeigen, aber naja.

    Wenn man rein auf die offensichtliche Bedingung gehen würde, müsste man auch alle Links (auch die Navi) mit standard Formatierung behalten. Sonst ist das Argument obsolet. Man kann die dinge auch so gestalten, dass es offensichtlich ist und sich trotzdem abhebt.
    Bei kommerziellen Seiten, wird es immer so sein, dass man eben auch auf das aussehen setzen muss.

    @thonixx, PHP generiert von sich aus gar nichts. Man kann zwar generatoren damit bauen, aber das ist nebensache.

    Nun, zu den Fragen.
    Du kannst deine Seite komplett mit HTML bauen, auch .html als Endung verwenden - nur brauchst du eben bei der Seite die ausgeführt werden soll (z.B. eben die index.php) auch die Endung php - sonst kannst du kein include verwenden. Du kannst dein HTML auch ohne eine Endung abspeichern, PHP ist das egal.

    Letztendlich wird der Inhalt der Datei 1:1 ausgelesen und interpretiert, wenn PHP code drin ist, wird der auch ausgeführt.
    Z.B.

    Wenn du test.php ausführst, wird "test" genau so ausgefüht, als wäre es eine PHP datei - es empfiehlt sich trotzdem die Endungen richtig einzusetzten. Wenn eine Seite reines HTML beinhaltet, schreibs als Endung hin. Wenn php dabei ist - schreib eben .php. Damit gewinnst du ne bessere Übersicht.

    Das einzige worauf du achten musst bei den Endungen ist letztendlich, dass dateien die tatsächlich aufgerufen werden (mit einem Link z.B.) die richtige Endung haben. Sonst reagiert die PHP Software darauf nicht. Bei includes ist es wie gesagt egal.


    So könnte deine index.php aussehen:

    PHP
    <?php
    include "header.html";
    include "home.html";
    include "footer";
    ?>

    In den einzelnen Dateien eben die Endungen, wenn dazu eine weitere Unterseite kommt, includest du eben statt home.html eine andere Datei in der dein Inhalt drin steht.

    Ist natürlich nur ne grobe und einfache Vorgehensweise - aber erstmal reicht das denke ich :)

    //p.s. es ist zwar möglich (und meist normalfall), das alles über eine index.php läuft und man die Unterseite übergibt.. Aber du hast ja von Suchmaschinen gesprochen - um das suchmaschinenfreundlich zu machen, muss man sich mit .htaccess und rewrite Regeln befassen. Ich denke das muss bei deinem Stand noch etwas warten ;D

    Nein 2ter, zumindest bei mir. Sonst hätt ichs gesehen :P
    Und es ist trotzdem nur das von Macros, meins taucht da logischerweise net auf.

    Wenn du nicht willst, dass man vom Thema abkommt, dann wechsel es nicht mit solchen OT Posts. Mir ists schnuppe ~ Frage wurde bereits zu genüge beantwortet.