Beiträge von Grevas
-
-
Äh, du verlinkst halt nur den Inhalt der Seite (z.B. eine HTML Datei) die im neuen Fenster auftauchen soll? Sonst weiß ich leider nicht was du meinst.
-
*sigh*
Bei dieser Tabelle beide Höhenangaben am besten gleich löschen... (bei <table> und <td>)
HTML<table height="679" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0" width="100%"> <tbody><tr> <td height="20" width="100%" valign="top" class="label">Seitentitel</td> </tr> <tr> <td height="659" width="100%" valign="top" class="inhalt"> </td> </tr> </tbody></table>
Und hier bei beiden die Höhe anpassen.
-
Aso höhe... Äh, spiel halt mit den Höhenwerten rum - das fisch ich dir jetzt nicht raus. Langsam reichts
. Besorg dir das Plugin und schau selbst nach.
HILFE Forum, nicht "machs mir Forum".
Wenn du es online stellst, findet sich vllt jemand der kurz drüber schaut... Bei Archiven hat man meist kein nerv für. -
-
-
Word.
Mir hat auch mal einer versucht Smarty anzudrehen, konnte mir auch nicht sagen wo der Vorteil sein soll.
"Ja das und soo" -> "kann ich auch mit PHP machen" -> "jaaaa... ..."
TseDer einzige Unterschied ist, dass man mit Smarty dazu gezwungen wird. Mit PHP ist die Versuchung manchmal da.
-
Hier dein Body
HTML
Alles anzeigen<div align="center"> <table width="756" border="0" cellpadding="5" cellspacing="0" height="796"> <tbody><tr> <td height="120"> <!--kopf--> <table class="kopf" width="756" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"> <tbody><tr> <td width="100%"><table width="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"> <tbody><tr> <td class="kopfoben" width="100%" align="right"><table width="100%" align="right" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"> <tbody><tr> <td align="right"> <table width="100%" align="right" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"> <tbody><tr> <td width="756" align="right"><form name="anzeige"><input size="10" name="date" class="datum"></form></td><td> </td><td><form name="anzeige2"><input name="time" size="10" class="zeit" type="text"></form></td> </tr> </tbody></table> </td> </tr> </tbody></table></td> </tr> <tr> <td class="banner" width="100%" align="center"> <img src="test.jpg" alt="" style="border: 0px solid rgb(169, 169, 169);" width="440" border="0" height="95"> </td> </tr> </tbody></table> </td> </tr> </tbody></table> <!--kopf ende--> </td> </tr> <tr> <td height="656"> <table width="756" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"> <tbody><tr> <!--space--> <td class="space" valign="top" align="center"><img src="images/space.gif" alt="" width="6" border="0" height="1"></td> <!--space ende--> <td class="backnav" valign="top" width="192"> <table width="192" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"> <tbody><tr> <td> <!-- menü li 1--> <table width="192" border="0" cellpadding="2" cellspacing="0"> <tbody><tr> <td class="label" valign="top" align="right">Rubrik 01 </td> </tr> <tr> <td class="inhaltnav" valign="top"> <table id="menu" width="192" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"> <tbody><tr> <td> <a href="index.html"><span>» </span>Home</a></td> </tr> <tr> <td><a href="impressum.html"><span>» </span>Impressum</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html"><span>» </span>Gästebuch</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html"><span>» </span>Angebote</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html"><span>» </span>Preisliste</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html" target="haupt"><span>» </span>Weitere Links</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html" target="haupt"><span>» </span>Weitere Links</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html" target="haupt"><span>» </span>Weitere Links</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html" target="haupt"><span>» </span>Weitere Links</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html" target="haupt"><span>» </span>Weitere Links</a> </td> </tr> </tbody></table> </td> </tr> </tbody></table> <!-- ende menü li 1--> </td> </tr> <tr> <td> <!-- menü li 2--> <table width="192" border="0" cellpadding="2" cellspacing="0"> <tbody><tr> <td class="label" valign="top" align="right">Rubrik 02 </td> </tr> <tr> <td class="inhaltnav" valign="top"> <table id="menu" width="192" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"> <tbody><tr> <td> <a href="index.html"><span>» </span>Home</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html"><span>» </span>Kontakt</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html"><span>» </span>Gästebuch</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html"><span>» </span>Angebote</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html"><span>» </span>Preisliste</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html" target="haupt"><span>» </span>Weitere Links</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html" target="haupt"><span>» </span>Weitere Links</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html" target="haupt"><span>» </span>Weitere Links</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html" target="haupt"><span>» </span>Weitere Links</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html" target="haupt"><span>» </span>Weitere Links</a> </td> </tr> </tbody></table> </td> </tr> </tbody></table> <!-- ende menü li 2--> </td> </tr><tr> <td> <table width="192" border="0" cellpadding="2" cellspacing="0"> <tbody><tr> <td class="label" valign="top" align="right">Rubrik 03 </td> </tr> <tr> <td class="inhaltnav" valign="top"> <table id="menu" width="192" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"> <tbody><tr> <td> <a href="index.html"><span>» </span>Home</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html"><span>» </span>Kontakt</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html"><span>» </span>Gästebuch</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html"><span>» </span>Angebote</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html"><span>» </span>Preisliste</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html" target="haupt"><span>» </span>Weitere Links</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html" target="haupt"><span>» </span>Weitere Links</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html" target="haupt"><span>» </span>Weitere Links</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html" target="haupt"><span>» </span>Weitere Links</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html" target="haupt"><span>» </span>Weitere Links</a> </td> </tr> </tbody></table> </td> </tr> </tbody></table> <!-- ende menü li 3--></td></tr></tbody></table></td> <td class="space" valign="top" align="center"><img alt="" src="images/space.gif" width="6" border="0" height="1"></td> <td class="backinhalt" valign="top" width="100%" align="center"> <!--inhalt--> <table width="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"> <tbody><tr> <td valign="top"> <table width="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" height="679"> <tbody><tr> <td class="label" valign="top" width="100%" height="20">Seitentitel</td> </tr> <tr> <td class="inhalt" valign="top" width="100%" height="659"> </td> </tr> </tbody></table> </td> </tr> </tbody></table> <!--ende inhalt--> <table width="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" height="1"> <tbody><tr> <td class="fuss" align="center" height="1"> <span style="font-family: verdana; font-size: 7pt;">NEU NEU NEU NEU NEU</span></td> </tr> </tbody></table> </td></tr></tbody></table></td></tr></tbody></table></div>
Und noch 2 Empfehlungen für den Weg:
1. Lern CSS und möglichst ohne Tabellen zu arbeiten - sowas ist sonst immer problematisch.
2. Besorg dir Firebug für Firefox, damit kriegt man solche Verschiebe operationen leichter hin (man bearbeitet das Element das man verschieben möchte, schneidet es aus, klatscht es bei dem anderen Element hin wo es hingehört usw. ) -
file_get_contents dürfte am schnellsten sein. Was dein fopen() da macht, solltest dich ma selbst fragen - wird nämlich nicht benutzt.
Wenn du auch im Content PHP benutzen willst, wäre Include eine Alternative. Dürfte sich bei der Performance auch nicht so stark auswirken./p.s. indem Fall ist es aber so ziemlich egal - es ist nur 1 File... Die paar milisekunden fallen da nicht ins Gewicht.
-
-
Klappts denn mit einem normalen Bild? Hab kein Opera, kann ich leider selbst nicht testen.
Wenns nicht klappt, dann blockiert Opera es -> damit hat es sich. -
Nicht nach deiner CSS Anweisung! Du hast ALLEN Elementen diesen Hintergrund verpasst, auch #content . Ich empfehle dir diesen Hintergrund richtig einzubetten, wenn du zu faul bist mach halt #content { background-image: none; }
-
Es gibt keine "Lücke", dein Hintergrund ist weiß - also? Kannst dem Content auch noch die entsprechende Höhe geben. ( 730px )
/P.S. Klar hat background-color nicht funktioniert. Du hast auch * { background-image } ... Du gibst also allen Elementen diesen Hintergrund -> dann brauchst dich nicht wundern, dass deine Farbe nicht angezeigt wird *rolleyes*
-
Ohje... Dein CSS ist wirklich wirr.
Versuchs mal so:
HTML
Alles anzeigen#content { padding-top: 30px; margin-right: 1px; /* ja hier kommt sonst nichts rein! */ } #main { ... width: 736px; /* Die Grafik ist nämlich so breit - wobei die überhaupt kein Sinn hat *rolleyes* */ } #sidebar { ... margin-right: 1px; }
Den clear machst du vor dem Footer - oder gar nicht. In dem Fall sollte es unnötig sien.
-
Och, ist zwar dreckig aber ich habs schoma richtig eingesetzt :P.
ein Script hat daten per post verwertet und die auch in in ner query verwendet -> musste sie manuell setzen damit ich es mit nem include anders benutzen konnte *g*. -
-
Du solltest die Überschrift der Validator Meldung lesen - dann siehste den Fehler auch...
Zitat
[Blockierte Grafik: http://validator.w3.org/images/info_icons/error.png]Line 11, Column 46: required attribute "id" not specified
<map name="Landkarte">Also mach ne ID hin. Kann sogar sein, dass du 'name' dann weglassen kannst - probiers aus -> hab noch nie wirklich was mit den areas gemacht...
-
style="text-align: center;" dem Div geben wo sich das Bild befindet ist Valide. <img> ist ein Inline Element, deshalb greift da auch die Zentrierung.
Mit der Methode andere Sachen zu zentrieren ist nur humbug.
-
Ich habs bereits erklärt, sobald du ein größeres Element reinhaust (z.B. ein Bild), wird die Spalte größer gezogen. Könnte evtl. mit nem overflow:hidden; funktionieren, aber ob es bei Tabellen funktioniert wage ich mal zu bezweifeln.
/edit: getestet, overflow: hidden; bewirkt nichts bei einer Tabellenzeile./P.S. "Soviel Phantasie sollte man schon haben." , stimmt, dafür braucht man Phantasie weil es ne sehr dreckige Art ist
. Sowas löst man mit Cellpadding / Spacing oder padding Attributen bei dem Element, dass sich in der Zelle befindet.
Solltest vllt auch nochmal überdenken, dass du bevor ich gepostet hab es nicht hingekriegt hast und ich dir hier die fertige Tabelle präsentiert habe.Diesen <colgroup> quatsch kannst du auch ruhig weglöschen, weil es für einzelne Zellen gar nicht gedacht ist - dafür gibts width ! Die Zellen in der nächsten Zeile richten sich automatisch nach der vorherigen (sonst wärs ja keine richtige Tabelle - oder?)
-
<table style="marign: auto;">