Beiträge von Grevas

    *sigh*

    Bei dieser Tabelle beide Höhenangaben am besten gleich löschen... (bei <table> und <td>)

    HTML
    <table height="679" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0" width="100%">
    <tbody><tr>
    <td height="20" width="100%" valign="top" class="label">Seitentitel</td>
    </tr>
    <tr>
    <td height="659" width="100%" valign="top" class="inhalt">
    &nbsp;</td>
    </tr>
    </tbody></table>

    Und hier bei beiden die Höhe anpassen.

    Oh doch, wenn dus ma einbaun würdest.

    HTML
    td.mLink a:hover {
    background-image:url("images/mhover.png");
    background-position:center  center;
    background-repeat:repeat-x;
    display:block;
    line-height:43px;
    }

    Dann ist der Link bei mir auch in der Mitte.

    Word.
    Mir hat auch mal einer versucht Smarty anzudrehen, konnte mir auch nicht sagen wo der Vorteil sein soll.
    "Ja das und soo" -> "kann ich auch mit PHP machen" -> "jaaaa... ..."
    Tse :rolleyes:

    Der einzige Unterschied ist, dass man mit Smarty dazu gezwungen wird. Mit PHP ist die Versuchung manchmal da.

    Hier dein Body

    Und noch 2 Empfehlungen für den Weg:

    1. Lern CSS und möglichst ohne Tabellen zu arbeiten - sowas ist sonst immer problematisch.
    2. Besorg dir Firebug für Firefox, damit kriegt man solche Verschiebe operationen leichter hin (man bearbeitet das Element das man verschieben möchte, schneidet es aus, klatscht es bei dem anderen Element hin wo es hingehört usw. )

    file_get_contents dürfte am schnellsten sein. Was dein fopen() da macht, solltest dich ma selbst fragen - wird nämlich nicht benutzt.
    Wenn du auch im Content PHP benutzen willst, wäre Include eine Alternative. Dürfte sich bei der Performance auch nicht so stark auswirken.

    /p.s. indem Fall ist es aber so ziemlich egal - es ist nur 1 File... Die paar milisekunden fallen da nicht ins Gewicht.

    Es gibt keine "Lücke", dein Hintergrund ist weiß - also? Kannst dem Content auch noch die entsprechende Höhe geben. ( 730px )

    /P.S. Klar hat background-color nicht funktioniert. Du hast auch * { background-image } ... Du gibst also allen Elementen diesen Hintergrund -> dann brauchst dich nicht wundern, dass deine Farbe nicht angezeigt wird *rolleyes*

    Ohje... Dein CSS ist wirklich wirr.

    Versuchs mal so:

    Den clear machst du vor dem Footer - oder gar nicht. In dem Fall sollte es unnötig sien.

    Och, ist zwar dreckig aber ich habs schoma richtig eingesetzt :P.
    ein Script hat daten per post verwertet und die auch in in ner query verwendet -> musste sie manuell setzen damit ich es mit nem include anders benutzen konnte *g*.

    Ich habs bereits erklärt, sobald du ein größeres Element reinhaust (z.B. ein Bild), wird die Spalte größer gezogen. Könnte evtl. mit nem overflow:hidden; funktionieren, aber ob es bei Tabellen funktioniert wage ich mal zu bezweifeln.
    /edit: getestet, overflow: hidden; bewirkt nichts bei einer Tabellenzeile.

    /P.S. "Soviel Phantasie sollte man schon haben." , stimmt, dafür braucht man Phantasie weil es ne sehr dreckige Art ist :rolleyes: . Sowas löst man mit Cellpadding / Spacing oder padding Attributen bei dem Element, dass sich in der Zelle befindet.
    Solltest vllt auch nochmal überdenken, dass du bevor ich gepostet hab es nicht hingekriegt hast und ich dir hier die fertige Tabelle präsentiert habe.

    Diesen <colgroup> quatsch kannst du auch ruhig weglöschen, weil es für einzelne Zellen gar nicht gedacht ist - dafür gibts width ! Die Zellen in der nächsten Zeile richten sich automatisch nach der vorherigen (sonst wärs ja keine richtige Tabelle - oder?)