Beiträge von Grevas

    Wenn dir die Seite B nicht gehört, bringt dir das von Bandit aber nüx. Mit einem Hyperlink kanns nämlich nur funktionieren, wenn das Formular method="get" als attribut hat ;)

    Aber du kannst selbst das Formular nachbauen und dieses mit den werten vorbelegen (die Felder können auch hidden sein) und es dann mit der action auf Seite B schicken. Das funktioniert allerdings nur, wenn das Formular auf Seite B die POST Daten auch ausliest (tun viele, aber manche mögen sowas nicht und haben Vorsichtsmaßnahmen ;) )

    Dodo das bringt do nix. Das ist so als würdest du etwas über und gleichzeitig unter der navi platzieren wollen - entweder man siehts, dann überlagert es die links - oder man siehts halt nicht.

    Schneid den Bogen 2 mal aus und stell 1 teil in die navi und 1 teil in den grünen contentbereich. Dann gehts auch. Musst dann zwar bei der navi tricksen wenn die Border da bleiben sollen - aber wär am sinnvollsten.

    Alternative wäre die Navi 2 ma zu bauen - 1 mal für die border (die würden unter der grafik liegen) mit der selben schriftfarbe wie dein hintergrund (ohne Funktion, reine platzhalter). Die 2te Dann mit text, aber ohne die border, mit verlinkung. So müsstest dus machen, wenn du die Border behalten & es dynamische Links (ohne fixe Breite) sein sollen.

    /P.S. eine Imagemap in der Navi? Net dein ernst...

    Tja hätte er es aber so geschrieben, hätten nicht mal halb so viele darauf geklickt ;) (von bestellen ganz zu schweigen).
    Wenn das alles so stimmt, find ichs nicht so wild.

    Ich passe dennoch, hab keine Zeit / Lust auf noch mehr Papierkram und Verträge will ich keine haben (auch wenn sie gedeckt werden).

    Gratz synaptic :)

    Und ich hab mein ersten Praktikumstag rum, nette leute - ma hoffen, dass es am Ende gut ausgeht. Auf ersten Eindruck würd ich dort ne recht gute Ausbildung bekommen :) und kann mich sogar mit der Firmenmentalität identifizieren :D

    Ok, erster Tag war iwie nichts besonders. N Nachschlagewerk über die Firma durchlesen (~30 A4 Seiten) + Arbeitsplatz einrichten mit meiner Wunschsoftware.
    Morgen steht aber schon mein erstes Meeting für ne Teamarbeit an (endlich mal ne Teamarbeit! Ich glaubs ja nischt).
    Aber auch im schlimmsten Fall würd ich mindestens was dazu lernen, alle Gründe das Praktikum durchzuziehen.

    Äh, jedes Projekt ist eine Seite. Könnte da höhstens noch Kunden als höhere Ebene einbauen - was derzeit allerdings kein Unterschied machen würde. Jedes Projekt hat eine Ordnerstruktur wie du sie oben beschreibst (oder zumindest eine ähnliche).

    Wie beschrieben, wird es n bisl mehr als eine reine Übersichtsseite.

    Sieht vielversprechend aus... Danke.

    Und nein, es geht nicht nur um das Favicon. Will damit schon etwas mehr machen - aber autoindex hat auch last-modified als Parameter - sprich das hilft mir schoma weiter ;)
    Meine Version funktioniert zwar, aber alle Files beim Aufruf nach Änderungsdatum abzufragen mit PHP ist keine dauerhafte Lösung.

    Ziel ist es einfach nur eine andere Übersichtsseite für mein Projektordner zu erstellen. Geplant sind eben Favicons (die leg ich aber schon immer in den selben Ornder etc.), Farbhervorhebung jenach Änderungsdatum & eben auch 1-3 Projekte unter "zuletz bearbeitet".
    Eine Tabelle in der DB mit Projektstatus & dazugehörigen Infos (wie "warte auf Antwort seit dd.mm.", in so einem Fall wieder ne hervorhebung)...

    Bringt leider genau so wenig. Habs jetzt mit einer Rekursion gemacht - aber iwie dauert das so zu lange, muss mir da noch was überlegen. Aktueller Stand:

    Hier 2 Screens. 1. Original Xampp index und 2. das was mir ausgegeben wird.

    //EDIT
    Fehler gefunden ._.
    Stimmt dennoch nicht mit der Xampp version überein.

    //EDIT 2:
    Ok, ich geb mir jetzt selbst n Stups. Habs mal mit der Windows-Detailansicht verglichen. Xampp überprüft wohl auch alle Dateien die sich im Verzeichnis befinden - nicht nur den Ordner. D.h. ich muss jetzt auch noch alle unterverzeichnisse durchscannen lassen. Der Ordner-Timestamp sieht nämlich richtig aus.

    Moin, ich wollte mit mein eigenen index für mein Projektordner basteln.

    Xampp bietet ohne eine index-Datei immer eine Ordneransicht. Milterweile ist zu viel drin und ich wollte es in Spalten mit Favicons darstellen.

    Komme derzeit nur nicht drauf, wie ich (wie xampp) den last-modified Status abfragen könnte? filemtime() bringt mir leider ein anderes Ergebniss.
    Kann mir jemand einen Stups geben?

    So wäre es z.B. möglich (kann aber gut sein, dass hier der IE spackt und die Zeile nicht umbricht).

    HTML
    ul {
    width: 150px;
    }
    li {
    list-style: none;
    padding: 0;
    margin: 0;
    width: 50px;
    float: left;
    }

    Moin, ich bin bei einem Projekt dabei in dem es darum geht ein Web-Radio ins Leben zu rufen.

    Irgendwie kommen wir aber bei der Technik nicht weiter.

    Hat hier jemand schon Erfahrungen in dem Bereich? Können uns nicht zwischen einem Fertigpacket mit irgendeinem Auto-DJ oder einem Virtuellen Server nicht entscheiden. Finde auch keine brauchbare Freeware zum Streamen. Schon gar nicht etwas das Schnittstellen anbietet um ohne Remote Desktop das Radio zu moderieren.

    Persönlich würd ich viel lieber den Virtuellen Server nehmen (mehr Leistung, mehr Slots, mehr Möglichkeiten) - allerdings kann ich nicht garantieren, dass ich es zum laufen bekomm... :-/

    Das IE verbugt ist, ist erwiesen und erzähl mir nicht, dass du es nicht weist.

    Dass so mancher Browser automatisch Tags schließt wenn was fehlt, ist ne andere Geschichte und erschwerrt letztendlich die Arbeit. Würde es aber niemals auf eine Ebene mit dem IE stellen...