Mein Beileid zum Geburtstag, aber gratz zum Vertrag
Beiträge von Grevas
-
-
Also bei der online-version ist eindeutig etwas verkackt.
Die Bilder die bei dir auf dem screen sind:
1. sind sie ganz unten im quellcode.
2. Haben sie keienrlei CSS anweisungen
=> kann net sein?
Irgendwie fehlt dir wohl eine CSS Datei oder du hast einfach nur totalen quark zusammengebastelt
Bei mir sieht es genau so aus wie bei Afrael, Win Vista, FF (bei IE6-7 sieht man noch weniger)Wenn es doch alles "richtig" ist, wüsste ich gerne, welcher Browser dir das so anzeigt...
-
-
Spam kannst du sehr leicht abwenden, indem du einfach speicherst, wann von einer bestimmten IP etwas kam. Auch wenn dann doch mal was durchschlüpft, hält es sich in grenzen (sprich den extrem spam, indem so oft wie möglich etwas geschickt wird). Dann kommt zwar 1-2 mal was durch, aber dann kannst die IP komplett bannen.
Bei deinem vorhaben (geh jetzt mal von der Site-Anmeldung aus), würden 10-15min denke ich mal aktzeptabel sein. Zu der Zeit frage, unter 10 Sekunden würd ich aufjedenfall einen Bot erwarten.
Ganz extreme spamversuchen, können auch von mehreren adressen ausgeführt werden - wenn es jemand auf dich abgesehen hat, kommt er durch.Dass dein Captcha, total sinnlos ist, leg ich dir auch mal ans herz... Dieser lässt sich mit 100% erfolgsquote zerlegen. Von einer anderen Sichtweise her, wird sich allerdings niemand die mühe machen...
Wie Tobse schon erwähnte, default-bots die einfach so mal was ausfüllen wollen, kannst du mit einem falschen input schon ausschalten.
Wenn es jemand wirklich auf dich abgesehen hat, bringt dir dein derzeitiges Captcha wie gesagt nüx, auch die ganzen Vorsichtsmaßnahmen nicht wirklich. Aber darüber musst dur dir erst sorgen machen, wenn es wirklich passiert....
Dann ist eine inhalts-blacklist eine hilfe - wenn ein spam durchkommt, dann nur einmal. Irgendwann hat der Spammer auch kein echten Inhalt mehr, den er reinbringen kann (außer er will dich nur nerven).Naja. Les dich selbst mal rein
. Hier mal zum Anfang: http://caca.zoy.org/wiki/PWNtcha
-
Da das ganze so verbreitet ist, dachte ich mal ich präsentiere euch mal eine Alternative.
Faux-columns: ohne Grafik bzw. Background-image. Bei einem Flüssigen Layout. Ja, es funktioniert sogar im IE6
HTML
Alles anzeigen<!DOCTYPE html> <html> <head> <title>3x Gleichhohe Spalten - ohne Tabelle - Beispiel</title> <style> body { width: 100%; margin: 0;} #right { background: red; width: 100%; } #middle { background: yellow; width: 66%; } #left { background: blue; width: 50%; overflow: visible; } * html #left { overflow: hidden; } /* IE6 Fix */ #content_wrapper { width: 303%; } #content_left { position: relative; float: left; width: 33%; } #content_middle { position: relative; float: left; width: 33%; } #content_right { position: relative; float: left; width: 34%; } .clear { clear: both; } </style> </head> <body> <div id="right"> <div id="middle"> <div id="left"> <div id="content_wrapper"> <div id="content_left"> <p>Lorem ipsum</p> </div> <div id="content_middle"> <p>Lorem<br /><br />ipsum</p> </div> <div id="content_right"> <p>Lorem<br />ipsum</p> </div> <div class="clear"></div> </div> </div> </div> </div> </body> </html>
-
Schau dir ein Ajax-Autocompleter an. Sollte dir weiterhelfen.
-
Er hat doch oben einen Link wo die Seite online zu begutachten ist genannt:
Hättest ruhig selbst drauf schauen können. Dort sind 2 Formulare, und die werden beide angezeigt.
//P.S. Die screens von uraltbrowsern bringen einem da auch nicht viel - wer testet noch für FireFox 2? o_O Die ganze Box fehlt - hat also recht wenig mit dem Formular zu tun, soweit ich das sehn kann.@Shinz: kannst ja trotzdem ma probieren den unsinnigen #account form { float: left; zu entfernen. Oder wenigstens danach zu clearen, auch wenn es daran kaum liegen sollte.
-
Ohne Code (wobei eine online-version viel besser ist) kann dir auch keiner mehr sagen.
-
Dafür brauchst du PHP. JavaScript kann keine Verzeichnisse auf dem Server durchsuchen.
-
Wie momentane Methode ist ein Flash-player. Such einfach einen und richte den ein ;P
-
Ömh, kA. Vllt. die Tatsache, dass du einem offensichtlichen Totalanfänger "komplizierte" Materie vorschlägst? So hab ich zumindest diese Assembler-Anspielung verstanden.
-
also meine Frage...^^
wie bekomm ich die Grafik nun ans Seitenende?
Genau darum gehts, bei deinem grusel-code. Sry ich versuch da was zu machen - aber ist echt .... grauenhaft
Kurze erläuterung:
position: absolute; bewirkt, dass ein Element absolut positioniert wird. D.h. es wird von anderen Elementen komplett ignoriert.
=> katastrophe wenn man eine dynamische höhe haben will und irgendwas drunter sein soll...
Gleichzeitig floatest du ohne clear -> das allein wär ja noch kein problem... Könnte man einfach paar clear's reinhaun und gut wärs, durch die positionieren ist halt alles, öhm, falsch...
Soo... ACHTUNG: es ist immer noch eine Katastrophe. Aber wenigstens wird dir ein Moderner Browser etwas präsentieren... Mein Rat wäre dennoch, versuchen das ganze nachzuvollziehen und es neu aufsetzen
HTML
Alles anzeigen<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> <html> <head> <meta http-equiv="content-language" content="de"> <meta name="generator" content="PSPad editor, www.pspad.com"> <meta name="robots" content="index, follow"> <style> a:link { text-decoration:none; color:#000000; } a:visited { text-decoration:none; color:#000000; } a:hover { text-decoration:none; color:#ffffff; } a:active { text-decoration:none; color:#ffffff; } body { font-family: verdana, arial, helvetica, sans-serif;; background: #000 url('http://xxxmusxxx.xx.funpic.de/MyPage/0Pics0/images/Homepage_Styles/background_body.jpg') repeat-y; font-size:100%; text-align:left; margin:0; } /* 1. Layout */ #header { width: 1024px; margin: -3px 0 0 0; position: relative; z-index: 0; } #wrapper { position: relative; z-index: 2; margin-top: -216px; margin-left: 163px; } #navi1 { width: 150px; padding: 0; float: left; color: #fff; } #navi1 div, #navi2 div, #navi3 div { width: 148px; border-top: 0px solid #000; border-bottom: 0px solid #000; color: #fff; font-size: 70%; letter-spacing: 2px; margin-left:1px; margin-right:1px; margin-top:1px; margin-bottom:3px; padding-left:0; padding-right:0; padding-top:0; padding-bottom:2px } #content { padding-left: 50px; width: 490px; float: left; font-size: 80%; color: #fff; } #content_start { margin-top: 50px; } #navi2 { position: absolute; top: -66px; left: 0; margin-left: 576px; color: #FFFFFF; } #navi3 { left:-6px; padding:0; position:absolute; top:-180px; color: #FFFFFF; } #navi1 p, #navi2 p { font-size: 80%; padding: 0; } #navi1 ul, #navi2 ul { list-style-type: none; padding: 0; } #navi1 ul li, #navi2 ul li { font-size: 80%; padding: 0; color: #999; } #navi1 a, #navi2 a { text-decoration: none; text-align: right; color: #000000; } #navi1 ul li a:hover, #navi2 ul li a:hover { color:#ffffff; } #navi2 a:link, #navi2 a:visited { color: #000000; text-decoration: none; font-size: 12px; } #navi2 a:hover { color: #ffffff; text-decoration: none; } #content a:link, #content a:visited { color: #000000; text-decoration: none; } #content a:hover { color: #ffffff; text-decoration: none; } #content h1 { border: 0px solid #000; color: #000000; font-size: 90%; letter-spacing: 2px; font-weight: normal; clear: left; margin-left:66px; margin-right:15px; margin-top:11px; margin-bottom:5px; padding-left:3px; padding-right:3px; padding-top:0; padding-bottom:2px } #content h2 { margin: 15px 20px 15px 20px; font-weight: bold; font-size: 110%; text-decoration: underline; } #content p { color: #000000 } #content ul { margin-bottom: 20px; } img { border: 0px none; } table { color:#000000; font-family: verdana, arial, helvetica, sans-serif; font-size: 100%; } hr {color:#ffffff} #footer { padding-left: 180px; width: 844px; height: 202px; background: url("http://xxxmusxxx.xx.funpic.de/MyPage/0Pics0/images/Homepage_Styles/footer.JPG"); } #footer div { width: 500px; margin-left: 175px; } </style> <title>marcus reitmajer online</title> </head> <body> <div id="header"><img src="http://xxxmusxxx.xx.funpic.de/MyPage/0Pics0/images/Homepage_Styles/background.jpg" alt="" /></div> <div id="wrapper"> <div id="navi1"> <br> <div> Homepage</div> <ul> <li> <a href="http://xxxmusxxx.xx.funpic.de/MyPage/Homepage/index1.0.html">Home</a></li> <li> <a href="http://xxxmusxxx.xx.funpic.de/MyPage/Homepage/news.php">News</a></li> <li> <a href="http://xxxmusxxx.xx.funpic.de/MyPage/Homepage/Kontakt.php">Kontakt</a></li> <li> <a href="http://xxxmusxxx.xx.funpic.de/MyPage/Homepage/Gaestebuch/gaestebuch.php">Gästebuch</a></li> <li> <a href="http://xxxmusxxx.xx.funpic.de/MyPage/Homepage/Impressum.html">Impressum</a></li> </ul> <div>Anime/Manga</div> <ul> <li> <a href="http://xxxmusxxx.xx.funpic.de/MyPage/AnimeManga/Begriff.html">Begriffe</a></li> <li> <a href="http://xxxmusxxx.xx.funpic.de/MyPage/AnimeManga/Info.html">Serieninfos</a></li> <li> <a href="http://xxxmusxxx.xx.funpic.de/cpg1410/index.php">Galerie</a></li> <li> <a href="http://xxxmusxxx.xx.funpic.de/MyPage/AnimeManga/japan.html">Japan & Co.</a></li> <li> <a href="http://xxxmusxxx.xx.funpic.de/MyPage/AnimeManga/4you.html">Downloads</a></li> </ul> <div> Video</div> <ul> <li> <a href="http://xxxmusxxx.xx.funpic.de/MyPage/Video/videosammlung.html">Videosammlung</a></li> <li> <a href="http://xxxmusxxx.xx.funpic.de/MyPage/Video/video_tutorial.html">Videotutorials</a></li> </ul> <div> Foto</div> <ul> <li> <a href="http://xxxmusxxx.xx.funpic.de/MyPage/Foto/foto_sonstiges.html">Bildergalerien</a></li> <li> <a href="http://xxxmusxxx.xx.funpic.de/MyPage/Foto/foto_tutorial.html">Bildbearbeitung (Tutorials)</a></li> </ul> <div> Audio</div> <ul> <li> <script language="javascript" type="text/javascript"> <!-- var win=null; onerror = stopError; function stopError(){ return true; } function s1177725271(){ myleft=500; mytop=500; settings="width=140,height=300,top=" + mytop + ",left=" + myleft + ",scrollbars=no,location=no,directories=no,status=no,menubar=no,toolbar=no,resizable=no,dependent=no"; win=window.open("http://xxxmusxxx.xx.funpic.de/MyPage/Audio/Music.html","Music",settings); win.focus(); } // --> </script> <a href="javascript:s1177725271();">Musikbox</a><a href=""> [Info]</a> <li> <a href="http://xxxmusxxx.xx.funpic.de/MyPage/Audio/jmusic_info.html">Musiksammlung</a></li> <li> <a href="http://xxxmusxxx.xx.funpic.de/MyPage/Audio/pop_info.html">Downloads</a></li> <li> <a href="http://xxxmusxxx.xx.funpic.de/MyPage/Audio/rock_info.html">Musikbearbeitung (Tutorials)</a></li> </ul> <div> My Life</div> <ul> <li> <a href="http://xxxmusxxx.xx.funpic.de/MyPage/MyLife/about.html">About Me</a></li> <li> <a href="http://xxxmusxxx.xx.funpic.de/MyPage/MyLife/schule.html">Lebenslauf</a></li> <li> <a href="http://xxxmusxxx.xx.funpic.de/MyPage/MyLife/hobby.html">Hobby</a></li> </ul> <div>Linkage</div> <ul> <li> <a href="http://xxxmusxxx.xx.funpic.de/MyPage/LinkStuff/partner.html">Partner</a><br></li> <li> <a href="http://xxxmusxxx.xx.funpic.de/MyPage/LinkStuff/partnerschaft.html">Partnerschaft?</a><br></li> <li> <a href="http://xxxmusxxx.xx.funpic.de/MyPage/LinkStuff/linkme.html">Banner</a><br></li> </ul> <div>Voting</div> <ul> <li> <a href="http://xxxmusxxx.xx.funpic.de/MyPage/Sch%fclerKZ/kz_info.html">Lauftext</a><br></li> </ul> <div>Specials</div> <ul> <li><a href="http://xxxmusxxx.xx.funpic.de/MyPage/Specials/forum.html">Forum</a><br></li> <li><a href="http://xxxmusxxx.xx.funpic.de/MyPage/Specials/linklist.html">nützliche Links</a><br></li> </ul> <div>Homepage-Hilfe</div> <ul> <li><a href="http://xxxmusxxx.xx.funpic.de/MyPage/HomepageHilfe/hhilfe_einleitung.html">Html/CSS</a><br></li> <li><a href="http://xxxmusxxx.xx.funpic.de/MyPage/HomepageHilfe/hhilfe_vorkenntnisse.html">PHP</a><br></li> <li><a href="http://xxxmusxxx.xx.funpic.de/MyPage/HomepageHilfe/hhilfe_webmastertools.html">Die eigene Homepage</a><br></li> </ul> </div> <div id="content"> <h1> <a href="http://xxxmusxxx.xx.funpic.de/MyPage/Homepage/index1.0.html"><b>marcus.reitmajer.de.vu</b></a> >> <a href="http://xxxmusxxx.xx.funpic.de/MyPage/Homepage/index1.0.html">Home</a> </h1> <div id="content_start"> <p> <b>Herzlich Willkommen auf meiner neuen Internetpräsenz!</b><br><br> </p> </div> </div> <div id="navi2"> <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript" SRC="http://www.onlinewebservice3.de/onlinecount.php?id=c98358&offset=5&style=1" type="text/javascript"></SCRIPT> </div> <div id="navi3"> <table width="150" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0"> <tr> <td valign="top" bgcolor=""> </td> </tr> <tr> <td> <div align="center"> <iframe src="http://225519.shoutbox.de/" width="150" height="140" frameborder="0" allowTransparency="true"></iframe> </div> </td> </tr> </table> </div> <br style="clear: both;" /> </div> <div id="footer"> <div> <p>Copyright</p> </div> </div> </body> </html>
Ahja, das CSS hab ich faulheitshalber direkt mit eingebettet... Darfst die styles komplett in die CSS Datei packen ;P -
Zitat
<div id="footer">
<body background="http://xxxmusxxx.xx.funpic.de/MyPage/0Pics0/…yles/footer.JPG">
Copyright
</div>WTF?
Body??Ganz schnell wieder rausnehmen...
HTML#footer { width: 1024px; height: 202px; background: url("http://xxxmusxxx.xx.funpic.de/MyPage/0Pics0/images/Homepage_Styles/footer.JPG") no-repeat; position: relative; }
Und sorry meinerseits, hab mir deinen code sonst nicht näher angeschaut - jetzt aber...
Das ist ... Sanft ausgedrückt eine mittlere katastrophe. "position: relative;" sollte man in so einem fall gar nicht schreiben müssen - aber sonst wird es tatsächlich von deinen anderen Sachen verdeckt (da sie absolut positioniert sind)Ich update das hier gleich noma...
-
1. Leere Elemente werden nicht angezeigt. Außer sie haben eine vordefinierte Größe.
2. position: absolute; bottom: 0; bewirkt, dass der Footer eben an position: 0 vom unteren Rand ist - aber nur zur Ladezeit (beim scrollen bleibt der dort wo er ist). Denke mal nicht, dass es so beabsichtigt ist?Wie soll sich denn der Footer verhalten? Wenn er am unteren Rand kleben soll, ist position: fixed; was für dich.
Ansonsten streich position: absolute; komplett -
Was jetzt natürlich nichts mit dem Problem zu tun hat
Lad die Seite irgendwo mal hoch, damit man etwas mehr sehen kann.
-
weils so "lustig ist" ...
meine handyaufgaben: telefonieren.
-
Hier eine simple Überlappung, nach der Pion-Art.
HTML
Alles anzeigen<!DOCTYPE html> <html> <head> <style> #show_1 { background-color: #fff; } #show_1 div { width: 250px; height: 350px; background-color: #777; border: 1px solid #333; } #show_1 .overlap_last { margin-top: -300px; } #show_1 #ov_1 { background-color: blue; margin-left: 50px; } #show_1 #ov_2 { background-color: yellow; margin-left: 100px; } #show_1 #ov_3 { background-color: red; margin-left: 150px; } </style> </head> <body> <div id="show_1"> <div> </div> <div id="ov_1" class="overlap_last"> </div> <div id="ov_2" class="overlap_last"> </div> <div id="ov_3" class="overlap_last"> </div> </div> </body> </html>
So wie es Pion macht, geht es zwar - aber in manchen Fällen ist es ungeeignet. Z.B. was passiert wenn man 1 von diesen Div's entfernt? naaa?
Es ist alles relativ. Wenn auf einmal ein Element länger ausfällt - rutscht alles mit. Was nicht immer gewünscht wird bei Überlappungen. Und ohne Position: xy; kannst du kein z-index benutzen.
Was hat das für ein Nachteil?
Du kannst nicht per JS / CSS einfach ein Z-index ändern um etwas in den vordergrund zu bringen.Hier das gleiche Beispiel wie oben, leicht abgeändert:
HTML
Alles anzeigen<!DOCTYPE html> <html> <head> <style> #show_1 { background-color: #fff; } #show_1 div { position: relative; width: 250px; height: 350px; background-color: #777; border: 1px solid #333; } #show_1 .overlap_last { margin-top: -300px; } #show_1 #ov_1 { background-color: blue; margin-left: 50px; } #show_1 #ov_2 { background-color: yellow; margin-left: 100px; } #show_1 #ov_3 { background-color: red; margin-left: 150px; } #show_1 div:hover { z-index: 1; } </style> </head> <body> <div id="show_1"> <div> </div> <div id="ov_1" class="overlap_last"> </div> <div id="ov_2" class="overlap_last"> </div> <div id="ov_3" class="overlap_last"> </div> </div> </body> </html>
Schon hat mal ganz simple Karteikarten. Man könnte immer eine Überschrift lesen und per Hover nähere Infos zu Gesicht bekommen. So als Beispiel
/P.S. Wenn das mitrutschen nicht gewollt ist, muss man auf position: absolute; zugreifen (und die Elemente an der entsprechenden Stelle im Code packen).
-
So gesehen braucht man auch kein Position, einfach das was drüber soll am Ende stehen im Quelletext unter dem wo es drübersoll, positioniert wird mit MARGIN und FLOATS
mfg
Bei dem vom Threadersteller vorgestellten "Problem" magst du recht haben, aber das ist ja nicht immer der Fall. Und allgemein, wenn es darüber geht, dass ein Element über einem anderen Element sein soll, muss man die Position angeben.
In manchen Fällen will man auch auf position: absolute; zugreifen, weil man nicht will, dass andere Elemente die vielleicht noch dazu kommen / eingeblendet werden das Ergebnis beeinflussen. Letztendlich will man später im Code den entsprechenden Abschnitt finden - und das dann auch an der Stelle wo er eingeblendet wird.Wenn man überhaupt überlappungen beabsichtigt hat, sollte man sicherheitshalber z-index: 0; als default definieren. IE7 nimmt das nämlich an - dann verhält sich das ganze manchmal nicht so, wie man es gerne hätte. Ich musste zumindest schonmal 2h lang ein Container umschachteln um ihn überhaupt IE7 darstellungsfähig zu machen
(es ging dabei um mehrere Ebenen).
-
Was bei Selfhtml nicht so deutlich drin steht: z-index funktioniert nur wenn man tatsächlich eine position: xy; benutzt.
Eine default position gibt es nicht. -
[...] Weiss vieleicht jemand eine Lösung für den Firefox? Wir haben ca 300 Mitgleider die zum grössten Teil den Firefox nutzen :-([...]
Sei bloß froh, dass es so ist! ActiveX ist ein Verbrechen, wenn du Viren haben möchtest, erlaube einfach einer dubiosen Seite ActiveX zu benutzen.