doch das geht, du kannst einfach mitels var xyz; im haupt teil festlegen ... vor dem window.open
und dann im popup die dinge auslesen.
doch das geht, du kannst einfach mitels var xyz; im haupt teil festlegen ... vor dem window.open
und dann im popup die dinge auslesen.
naja einige brwoser nehmen es nicht.
sonst nutze einfach:
function getYearY2K(d){
var y = d.getYear()
if (y<200)
return y+1900
else
return y
}
was ???? ich verstehe kein wort,
lege die variabelen doch einfach fest im hauptscript ab und hole sie dir dann mittels des Popups
Tja scheis formailer würd ichsagen :-p
versuche es mal mit
header('Location: http://www.keine-angst-vorm.pc.de');
Ihr seit ja krass, ach wenn dasscript nicht geht unterdrücken wir zumindest die fehlermeldungen ..
ROFL
Leute $sql ist der SQL query, aber mysql_fetch_array erwartet eine ressource ID des query`s guckt dir mal die zeile mit dem mysql_num_rows an und dann überlegt nochmal.
@ Mods / Admin macht das mal einer in code Tags, das kann man so nicht lesen.
sie macht variablen aus dem globalen bereich auch in funktionen ereichbar.
Man sollte sich da aber nicht alt zu drauf verlassen bin ich der meinung.
Falls man soetwas wirklich benötigt dann doch vileicht OOP schreiben / lehrnen, aber so weit bist du noch lange nicht.
versuche es mal mit:
getFullYear() anstat getYear()
ahmm POST anstat get verwenden ???
ja ohne quelltext kann man dir da nicht viel helfen...
eintrage datum einfach per NOW() wenn es ein feld type DATE / TIME / DATETIME ist.
ROFL Ben...
http://de.php.net/manual/en/function.str-replace.php
was heist wohl dersufix str == string und preg == regulärer Ausdruck
So und nun überleg nochmal..
str_replace -- Replace all occurrences of the search string with the replacement string
so ich hoffe mal ich habe keien fehler übersehen...
if($_REQUEST['Send'])
{
?>
<table>
<form action="test.php" method="POST">
<tr>
<th>Spalte1</th>
<th>Spalte2</th>
<th>Spalte3</th>
</tr>
<?PHP
for ($i=0; $i<$_REQUEST['anzahl'] ; $i++)
?>
<tr>
<td><input name="VAR1[<?=$i?>]" type="text" size="8" maxlength="20"></td>
<td><input name="VAR2[<?=$i?>]" type="text" size="5" maxlength="20"></td>
<td><input name="VAR3[<?=$i?>]" type="text" size="4" maxlength="20"></td>
</tr>
<?PHP } ?>
<tr>
<td><input name="Send" type="submit" value="Weiter"></td></tr></table>
<?PHP
}
if($_REQUEST['Send']!='')
unset($eintrag)
foreach ($_POST['VAR1'] AS $key=>$val)
{
$eintrag .= '("'.$val.'", "'.$_POST['VAR2'][$key].'", "'.$_POST['VAR3'][$key].'"), ';
}
mysql_query('INSERT INTO `Filme` (`VARB1`, `VARB2`, `VARB3`) VALUES '.substr($eintrag, 0, -2)) ;
}
##################
$sql = "SELECT `VARB1`, `VARB2`, `VARB3` FROM `Filme`";
$result = @mysql_query($sql);
?>
<table>
<tr>
<th>Spalte1</th>
<th>Spalte2</th>
<th>Spalte3</th>
</tr>
<?PHP
while ($row=mysql_fetch_assoc($result))
{
?>
<tr>
<td>
<?=$row['VARI1']?></p></td>
<td>
<?=$row['VARI2']?></p></td>
<td>
<?=$row['VARI3']?></p></td>
</tr>
<?PHP } ?>
</table>
Alles anzeigen
PS, die anzahl für das eingabefeld stimmt noch nicht ganz...
das übergibst du dann per GET oder wie ??
du ich kann zwar PHP habe aber ekinerlei ahnung was diese code überhaupt machen soll.
ja wenn du dann mal so gnädig sein würdest uns zu verate wie das script aus schaut?! Also den Quellcode oder einen Link?
@ ben, pre_replace wäghre der richtige tipp gewesen...
$message = preg_replace("#\[link=(http://)?(.*?)\](.*?)\[/link\]#si", "<A HREF=\"http://%5c%5c2%5c" TARGET=\"_blank\">\\3</A>", $message);
gimp... ist aber recht kompliziert...
das sit ein bildbearbeitunsprogramm,.. es giebt keien scan programme.
mach mal rechtesclick auf xdne arbeitsplaz und dann Verwaltung
Dann auf ereignissanzeige und gucke mal ob du das gelbe zeichen unter Anwendungen odeR System wiederfindest und poste mal eine genauere Meldung.
cookie deins geht zu 100% nicht, achte mal auf den anfürungszeichen/hochkomas...
mit codieren und in einer textdatei ablegen
$ergebniss=serialize($array)
bei der wiederaufnahme
$array=unserialize($ergebniss);
geht sogar noch einfacher.
Ist dann aber nichtmehr für dne Menschen leesbar!!!!