opener.frame.menu.location.href
währe es denn wenn du von der sitemap page aus das andere window ansprechen würdest..
das geht aber nur wenn das ding per window.open geöffnet wurde.
opener.frame.menu.location.href
währe es denn wenn du von der sitemap page aus das andere window ansprechen würdest..
das geht aber nur wenn das ding per window.open geöffnet wurde.
wo da ?!
hää hwie genau jetzt
nochmal...
wie stehen die fenster und frames zu einander?!
und ist eins von beiden ein popup ?!
geht das inet nun ?!
wenn nicht was für eien verbindung dsl oder isdn ?!
echo '[url=''.$zufallspic.''][/url]";
guck dir mal das an....
<style type="text/css">
#menue {
display:none;
border: 1px solid #000000;
width: 200px;
}
</style>
<script language="javascript1.1" type="text/javascript">
<!--
function show_m( menu )
{
document.getElementById(menu).style.display='inline';
}
function hidde_m( menu )
{
document.getElementById(menu).style.display='none';
}
function popUp(url, breite, hoehe)
{
var positionX=((screen.availWidth / 2) - breite / 2);
var positionY=((screen.availHeight / 2) - hoehe / 2);
var url='/rechnung.php?rechn_nr=' + id + '&type=' + type;
pop=window.open('','','toolbar=0,location=0,directories=0,status=0,menubar=0,scrollbars=1,resizable=1,fullscreen=0,width='+breite+',height='+hoehe+',top=0,left=0');
pop.resizeTo(breite,hoehe);
pop.moveTo(positionX,positionY);
pop.location=url;
}
-->
</script>
<div onMouseOver="javascript:show_m('menue');"; onMouseOut="javascript:hidde_m('menue');";>
<a>Menu</a>
<div id="menue">
[url='javascript:popUp('http://www.google.de', 800, 600);']googel[/url]
[url='javascript:popUp('http://www.forum-hilfe.de', 1024, 768);']forum-hilfe.de[/url]
</div>
Alles anzeigen
habe es nur schnell zusammen geschmissen und NICHT getestet
$sql='select `feld` from XYZ';
$res=mysql_query($sql);
while($row=mysql_fetch_assoc($res))
{
$row['objeckts']=explode(' ' , $row['feld']);
if (count($row['objeckts'])>1)
{
$tmp=$row['objeckts'][0]; unset($row['objeckts'][0]);
$cars[$tmp]=implode(' ', $row['objeckts']);
} else {
$cars['default']=$row['objeckts'][0];
}
}
print_r($cars);
Alles anzeigen
soo solte es gehen
besteht der syntax imemr so das du
Type Marke
hast ?!
wenn ja denn ist es relativ einfach mittels PHP zu lösen.. aus sicht von SQL ist das einen denkbar flasche db lösung...
mitterls js kein problem...
mache ein div auf display:none.
das hängst du unter das okjeckt und füllst es mit dme menu pünkten.
bei mouse over auf das objeckt und das div legst denn einfach auch display:inline;
dann noch auf die links im div ein window open und fertig isser.
ja oder es giebt JS applets di machen das mit JS put oder post...
man richte eienen ftp account ein dr rein zum upload ist...
und dann muss ein ausgewachsenes JS aplet her... das kann ich nciht mal ebend aufzeigen...
jao und dann halt nach dem upload PHP mitteilen das die datei oebn ist.
also bei uns aufm root steht upload_max_filesize 20M und da hält er sich drann...
Hmm kann sein das ich denn irgent wie falsch liege
abger guck mal in die php_info()
was
post_max_size
und
upload_max_filesize
sagen
also beim http protokoll iegt das upload limit numal bei 16mb wenn micht jetzt nicht alles teuscht..
dazu ist http nicht für uploads geeigent, was heist das bei solch grosen datein offt müll ankommt.
Das heist du kannst es entweder mittels JS streamen bzw besser per js auf einen ftp account stream (der solte beschränkt sein auf einen reinen upload ordner aus dme sich php dann die datein holt)
ich sage definitiv nein...
da es kaum ein hoster zuläst das man die datenbank von ausen eriecht.
das mit dem norton heist ja nicht das da kein virus drauf ist....
aber guck mal in die prozess übersicht ob du da ein prog laufne hast was schuld sein könnte.
@ Chiefmaster... 19" im laptopp das zeig mir mal....
mir pers sind ja die 17ner schon zu groß... mir reichen da 15,4 ansonsten ist es ja wieder ein schlepptop.
mache es bei onclick auf den submit butten.