was soll das gespiele mit der tab taste?!
das mit den dutzenden fledern bruingt nur was wenn das feld was die iengabe erwartet immer anders heist ansonsten kannst dir die aktion klemmen.
was soll das gespiele mit der tab taste?!
das mit den dutzenden fledern bruingt nur was wenn das feld was die iengabe erwartet immer anders heist ansonsten kannst dir die aktion klemmen.
entweder guck dir das an:
http://de.php.net/manual/de/function.wordwrap.php
oder sonst etwas unscikcer mit html: http://de.selfhtml.org/css/eigenschaf…ng.htm#overflow
es giebt zwar auch word wrap per css gheht aber nur im IE. sonst halt overflow: hidden;
mach doch einfach mal rechts click auf dier startleiste ( in einem leeren bereich) und gehe dann auf smbolleisten ?! da sollte die drinne sein.
OLO kannst du überhaupt PHP
mache einfach ne txt datei auf jedem server mit ner 1 drinn...
dann einfach mittels:
$online = (int)file_get_contents('http://server.de/status.txt');
dann enthält die varaiablle $online 1 oder 0
MS Sans Serif muss in anfürungszeichen stehen, da es llerzeichen enthält.. anstat black mal #000000 sollte aber egal sein...
und das link tag steht im header oder ?!
schreibe es vileicht noch:
<link href="../../css/texte.css" rel="stylesheet" type="text/css" />
also den / um xhtml konform zu werden, was aber auch egal sein sollte...
PS die sollen mal ale STRG + F5 drücken und den cache komplett zu leeren und alles frisch zu laden (wenn sie die page offen haben)...
ansonsten schaut es recht gut aus..
jo kann ich... laut w3C ist height 100% nicht mgölcih das heistz die höhe darf icht in % angeben werden. daruas folgt, das dein script die funktionsgrundlage wegreist.
ja giebt doch mal ein beispiel...
also das muss ja den in PHP sein oder wie denkst es dir....
function time2nextWE()
{
$ausg = array();
$actDate = time();
$Y = date('Y', time());
$d = date('d', time());
$m = date('m', time());
switch (strftime('%w', time()))
{
case 0: $add_days = 5; break;
case 1: $add_days = 4; break;
case 2: $add_days = 3; break;
case 3: $add_days = 2; break;
case 4: $add_days = 1; break;
case 5: $add_days = 0; break;
case 6: $add_days = 6; break;
}
$newDate = strtotime($Y.'-'.$m.'-'.$d.' 23:59:59 +'.$add_days.' day');
$ausg['diff'] = $diffDate = ($newDate-$actDate);
$ausg['days'] = floor( $diffDate / 24 / 60 / 60 );
$ausg['hours'] = floor(($diffDate - $ausg['days']*60*60*24)/60/60);
$ausg['minutes'] = floor(($diffDate - $ausg['days']*60*60*24 - $ausg['hours'] *60*60)/60);
$ausg['seconds'] = $diffDate%60;
return $ausg;
}
print_r(time2nextWE());
Alles anzeigen
http://www.apache.org/dist/httpd/Announcement1.3.html
die änderungen zur 1.3.36 sind sicherheist patches im mod_rewrite module.
aber was willst noch mit dem 1.3 er der 2.0 ist doch wesentlich potenter.
@ Randy0902 da wirst du niemand finden.. denn
analogprinz hat es schon richtig ausgedrückt....
auserdem fehlt dir dann sicher das knowhow für solch ein projeckt..
suchst du jetzt ein fertiges script oder eine lösungsansatz ....
bzw hast du dich überhaup schon mal bequemt dir gedanen über möglichkeiten und gestaltung zu machen ?!
die uid würde ich schon mal nicht in den keks schreiben und an sich ist das System schon recht gut durchdacht....
must halt nur die recihweite des cookies gut begrenzen, damit man es nicht über eine andere Seite klauen kann.
wen man beim if keien klammern setzt gilt es nur für den nächsten befehl..
fenn man if ();
mach also mit ; dann erwartet es ein
endif;
so fabnge mal hinten an
$row[$i['Name']] das braucht net weniger speicher aber währe zumindest strukturierter...
und nun nochmal ein kleienr anstoß...
<h1>Archiv</h1>
<?php
/// Funktion erstellen um herauszufinden, ob es noch Unterkategorien gibt,
/// falls ja hinschreiben, dann checken ob es in diesen Unterkategorien
/// nochmal Unter-unter-Kategorien gibt,
/// falls ja.......... usw....
/// falls nein (irgendwann sollte es keine Unterkategorien geben außer DB is unendlich)
/// schließen sich die Schleifen und fertig.
function check_and_post($parent, $start=TRUE)
{
$sql = 'SELECT * FROM `Kategorien` WHERE `Parent`="'. $parent .'" ORDER BY `ID` ASC';
$res = mysql_query($sql) OR die(mysql_error());
if (mysql_num_rows($res)==0)
return false;
if ($start!=TRUE)
echo '<tr><td colspan="2">';
echo '<table width="100%" border="0" cellspacing="5" cellpadding="0">';
while($row=mysql_fetch_assoc($res))
{
?>
<tr>
<td width="15" align="right">
-
</td>
<td align="left">
<?=$row['Name']; ?>
</td>
</tr>
<?php
check_and_post($row['ID'], FALSE);
}
echo '</table>';
if ($start!=TRUE)
echo '</td></tr>';
}
check_and_post(0);
?>
Alles anzeigen
ja aber nur mittels einer preg_replace funktion
also so in der art:
nein, das ist trotzdem ein Netzwerkstream und wenn dieser nicht erlaubt ist. ist es egal zu welchen server es geht.
was den das für ne captcha kalsse ?!
die kenne ich ja garnicht....
vermutlich ist dir der ftp steam das heist streams algemein verwehrt oder ?!
also du dürftest auch keien html datein von einem anderen server includen könne oder?!
was bringt den das ${"row".$i} im while auser eine speicher verschendung erster güteklasse ?!
PS $row[] währe ähnlich aber effectiver und strukturierter...
was soll
while(${"row".$i} = mysql_fetch_assoc(${"result".$i}));
am ende der datei...
also im großen und ganzen wegschmeissen und neu überlegen und nochmal versuchen...
da es bei einer rekursuvien funktion nätig währe die parnt id zu übergeben..
und dann bloß noch das ding mittels:
check_and_post(0)
starten