pif ok wer führt sowas aus?! und kann mir die mal einer schicken... will mir das teil mal anschauen!
Beiträge von GreenRover
-
-
Cpt. Rick der hinweis war jetzt aber mal geniall....
gimp "on the fly" ROFL... mit PHP naja du bist echt zu geil...
wenn du sowas schreibst, dann solltest lieber gd-lib und imageMagivc vor und nachteile erleutern...
-
ja dad machst den über eine thumpnail kalsse, anders geht es da nicht..
-
ja du brauchst aber ien anhaltpunkt, der imemr nur einmal vorhanden ist...
wenn das auf das dl zutrifft, ist es gut. Dann ist jetzt ein problem wo ?!
das ganze zu phrasen und mit js neu generieren zulassen (mit event handlern) ?! da du ohne handler ja nicht auskommst.und googel siht ja die genrierewn ja nicht, da er kein js hat...
-
dazu müsstest du z.b. auf das <dd> ein on moue over machen und dann per this.parentNote das ul abgreifen und auf display: inline legen ansonsten halt auf display: none...
die einfache mehtode währe es mittels id`s auf allen teilen...
Aber dein problem würd wohl das onMouse over sein, da wenn ich recht verstehe, du nur dne obrigen ocde haben möchtest oder ?!
dann wird es lustiger.. man nehme sich ein div und ein js scipt.
wobei das js script alles in eien array phrast und dann neu strukturiert mit inner html schreibt.
aber das wird noch ein lustig spiel werden.
-
analogprinz ja ja früher war alles besser, ist schon gut...
aber alles andere währe ein server killer (-;
Dazu hast recht, owzu ein chat wenn eh nur 2 leuts drauf sind... dazu sind diem ittel von HTML / JS / PHP einfach nicht für ein chat gedacht, da man dafür nun einfach mal persistente fverbindungen so gut wie unablässig sind... also man mache es mittes java und einem irc server und es ist wirklich easy und der wirkungsgrad im gegensatz zum rest doch etwas besser. (aber der breitbandanschluß lebe)
-
man nehme ne xml datei like:
XML
Alles anzeigen<?xml version='1.0' encoding='utf-8'?> <songs> <song name="And so it goes" file="and_so_it_goes.mp3" /> <song name="half a minute" file="half_a_minute.mp3" /> <song name="i will follow him" file="i_will_follow_him.mp3" /> <song name="kerry Dance" file="kerry_dance.mp3" /> <song name="little light of mine" file="little_light_of_mine.mp3" /> <song name="oh happy day" file="oh_happy_day.mp3" /> <song name="rock a my soul" file="rock_a_my_soul.mp3" /> <song name="bourree" file="bourree.mp3" /> <song name="i love coffe" file="i_love_coffee.mp3" /> <song name="in der Bar zum Krokodil" file="in_der_bar_zum_krokodil.mp3" /> <song name="killing me softly" file="killing_me_softly.mp3" /> <song name="Moonriver" file="moon_river.mp3" /> <song name="on a claer day" file="on_a_clear_day.mp3" /> <song name="wate in the water" file="wate_in_the_water.mp3" /> </songs>
dann als AS auf deine ebene legen:
Code
Alles anzeigenstop(); songliste = new XML();//neues XML Objekt songliste.ignoreWhite=true;//Leerzeichen ignorieren songliste.onLoad = function (success) {//onLoad function (wird ausgeführt, wenn die daten geladen werden) if(success) {//wenn das laden erfolgreich war //arrays erstellen _global.songnamen = []; _global.songfiles = []; for (var i=0; i<songliste.firstChild.childNodes.length; i++) {//für alle Elemente in der XMLfile //Die attribute auslesen und in die Arrays packen _global.songnamen[i] = songliste.firstChild.childNodes[i].attributes.name; _global.songfiles[i] = songliste.firstChild.childNodes[i].attributes.file; trace(songliste.firstChild.childNodes[i].attributes.name + " ---> " + songliste.firstChild.childNodes[i].attributes.file); } _root.initList(_global.songnamen); } else {anz.text="Fehler beim Laden der XML datei"}//falls ein Fehler auftritt beim Laden } songliste.load("songlist.xml");
-
hää ne shoutbox umbauen ?! nee du dann ist der server rtecht schnell platt... da du alle paar sec alles neu lädst und das kann kein server ab...
und einen wirklich guten chat bauen ohne ajax kenntnisse ist an sich nicht möglich.
-
1tens garnicht, das geht so nicht da must du ständig nachfragen.
2tens mit tiemout und db (ip speichern) -
was... ich raffe kein stück wobei du nun ein problem hast.
-
Oder um es fachlicher aus zu drücken:
Ein ICMP echo packet, welches den Zweck der zielereichbarkeit und die Qualität der verbindung zu testen.
Es giebt jedoch in jedem Betriebsystem deienr wahl ein gleichnamies Programm um solche Packete zu generieren.
-
doch so würde es an sich gehen, jedoch ist das nur nicht die lösung des problems.
das problem ist einfach, das dein server eine fehlerhaften implementation des mine systemes.
also kannst du dich auf die belegung von: $_FILES['file']['tmp_name']['type'] nicht verlassen kannst.
-
ok 1 zu 0 für dich...
-
was passiert den genau.. welche meldungne werdne ausgegeben...
aber ich vermute, das die mine erkennung nicht richtig funst.. das hat man öffter mal.
tuh mal hier:
switch($_FILES['file']['type'])den deault wert setzen und z.B. eine fantasie erweiterung anhängen bzw mittels echo ausgeben.
-
ja ist es.. aber bei dem thema kloppen sich selbst die PHP entwickler...
-
jo, also alle werte mit diesem aufbau... giebt ja einige von..
beispiel:
HTML
Alles anzeigen$string="<html><head></head><body><h3>PHPAssist</h3>\n<table border=\"0\" cellspacing=\"1\" cellpadding=\"5\">\n"; if(!empty($_REQUEST['Textfield'])) $string.="<tr><td bgcolor=\"#D7D7D7\">Textfield</td><td bgcolor=\"#D7D7D7\">".$_REQUEST['Textfield']."</td></tr>\n"; if(!empty($_REQUEST['Textfield2'])) $string.="<tr><td bgcolor=\"#E5E5E5\">Textfield2</td><td bgcolor=\"#E5E5E5\">".$_REQUEST['Textfield2']."</td></tr>\n"; if(!empty($_REQUEST['Textfield3'])) $string.="<tr><td bgcolor=\"#D7D7D7\">Textfield3</td><td bgcolor=\"#D7D7D7\">".$_REQUEST['Textfield3']."</td></tr>\n"; if(!empty($_REQUEST['Textfield4'])) $string.="<tr><td bgcolor=\"#E5E5E5\">Textfield4</td><td bgcolor=\"#E5E5E5\">".$_REQUEST['Textfield4']."</td></tr>\n"; if(!empty($_REQUEST['Textfield11'])) $string.="<tr><td bgcolor=\"#D7D7D7\">Textfield11</td><td bgcolor=\"#D7D7D7\">".$_REQUEST['Textfield11']."</td></tr>\n"; if(!empty($_REQUEST['Textfield6'])) $string.="<tr><td bgcolor=\"#E5E5E5\">Textfield6</td><td bgcolor=\"#E5E5E5\">".$_REQUEST['Textfield6']."</td></tr>\n"; if(!empty($_REQUEST['Textarea'])) $string.="<tr><td bgcolor=\"#D7D7D7\">Textarea</td><td bgcolor=\"#D7D7D7\">".$_REQUEST['Textarea']."</td></tr>\n"; $string .= "</table></body></html>"; $mime = "MIME-Version: 1.0\r\nContent-type: text/html; charset=iso-8859-1\r\n"; mail("Emailadresse", "Kontaktformular", $string, $mime);
-
ja das ist ja das was ich geschriebn habe, die seite holen, ,, du hast es halt nur mit veralteten mitteln gemacht... uznd den phrasen... naja wer keien regex kann, nimmt deinen weg.
-
Tja die forum suche währe dein freund...
eine hand voll themen weiter unten steht nämlich:
https://www.forum-hilfe.de/viewtopic.php?t=20351 -
@ Bendor das stimmt so nicht...
PHP hat einen bedeutung... hlat das Hypertext Prozessor.... auch wenn es merkwürdig klingtm es ist so.. jedoch sind sich die leute da auch alel nicht so einig.
-
jain, der code ist müll, und stösst sich indem falle am register globals.
Aber wenn du es einfach mit
if (!empty($_POST['Textfield']))
anstat
if(!isset($Textfield) && isset($_POST['Textfield']))machst, dann sollte es funktionieren