Beiträge von GreenRover

    Das währe die einzigste mir bekannte mehtode.


    Code
    <script type="text/javascript">
    <!--
    function PopupFenster() {
      F = window.open("schloss.htm","Popup","width=400,height=287,left=0,top=0");
    }
    // -->
    </script>


    schloss.htm

    HTML
    <html>
    <head>
    <title>schloss.gif</title>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
    </head>
    <body leftmargin="0" topmargin="0">
    [img]schloss.gif[/img]
    </body>
    </html>

    so probiere es mal so.

    Hmm das würde ich sogar fast noch mit einem frame machen.

    z.B.

    index.htm

    head.htm

    ja den meneu frame und den meinFrame wirst du dir alleine denken
    können.

    aso und die links in meneu frmae müssen alle noch target="mainFrame"

    z.B.
    [cote]Lsdgdsrh[/code]


    http://www.dcljs.de/faq/antwort.ph…ster_zweiframes

    ja mein problem ist aber folgendes...

    Ich raffe immer noch nicht ganz was du vor hast.
    z.B:

    Wenn ich auf Impressum gehe sol das meneu links bleiben ??

    Aber wenn ich dan z.B. auf :

    Refferenzen gehe soll das linke meneu sich verändern ???

    Oder wie ??

    bittte genau mit mehrere meneu punkten so wie sie später vileicht einmal sein sollen. Den was du vorhast wird doch shcon leicht komplizierter und lässt sich nicht ebend aus dem hut zaubern.

    OK hats recht mir ist es zu hoch.

    Aber ich probiere es trodzdem.

    Du willst rolldownmeus an dne butttom die aber nur bei einer bestimmten bedingung runter rollen ???

    Und wird die seite zwischen dem drücken der buttom neu aufgebaut ?? ( sind es verschiedenen buttom)

    Undkannst du das ganze in bildlicher darstellen??

    so hier das versprochenen scipt.

    dabei muss der CSS teil in der HTML -Datei befindlich sein.

    Die rechnungen die ich da rein getahen habe sind "reiner Quatsch" Das musst du dir selbst auskaspern. da dir die funktionen nur die autuelle browser breite und höhe ausgebeben.

    Was bei mir in 1024*768 auflösung bei maximierten Browser 1024*608

    musst halt selbst gucken wie du das regelst.

    Wo du was "schrumpfen lassen kannst" oder ob dein zielpublikum überhaubt auf 800*600 angewiesen ist. Wenn JA ob des dann nicht sinnvoller währe das ganze so zu lösen das du 2 Pages für die unterschiedlichen auflösungen hast und diese dann per java-script switcht. naj mußßt du sehen wie du das händelst.

    so ahbe das erstmal als CODE makiert damit er das ncith ausführt.


    SO und nun nochmal. Du mußt versuchen so wenig wie möglich mit festen pixelangaben zu arbeiten.

    z.B. hats du neben denm meneu recht viel plat und kannst es daher noch zusammenschieben.

    und die Haubtseite (iframe) kann auch ruhig ein bischen schrumpfen oder ??

    Also auch hier % angaben im width.

    Probier mal das du dne IFRAME mit Prozenten versihst.

    Code
    <iframe width="80%" height="100%" scrolling="auto" frameborder="0" name="Main" src="main.htm">Ihr browser mag keien iframes!!! [url='main.htm']weiter[/url]</iframe>

    width="80%" der gesamten seitenbreite und das

    Code
    <td background="bgleft.jpg" bgcolor="#777566">

    und hier auch eine prozent width einfügst.

    einfach mal mit unterschiedlichen % zahlen arbeiten und gucken wie es dir gefällt.