Beiträge von GreenRover

    hmm das solte so funktionieren.

    mann könnte nochmal mit:

    Code
    chmod ("/somedir/somefile", 0755);

    was aber schwachsin währe da du es schonb im mkdir machst.

    Ich vermute mal das der PHP user nicht die rechte dazu hat.
    ( in dem Falle währe der Serveradmin zu einer näheren unterhaltung herran zu ziehen )

    dann könntest du das ganze mit dem FTP behelen machen.

    Also Ich habe ein scrip für eien Bilderforschau in PHP. Da die originale recht groß sind.

    Das ganze funktioniert ja auch ganz gut. Bloß leider sieht die Preview so aus:
    http://www.myimpala.de/green/preview.jpg
    und das Original so:
    http://www.myimpala.de/green/full.jpg

    wobei eigentlich nur eien verkleinerung gewünscht war.!!!!!!!

    Hmm in welcher Sprache denn ??

    in PHP würde ich es so lösen ( flas ich die frage richtig verstadne habe )


    Beispiel-Code für Datenbank Texte!!!

    Code
    $nachricht[1]="E-Mail Add angegeben";
    $bedingun[1]="strstr($email, '@')";
    $nachricht[2]="Name angegeben";
    $bedingun[2]="ereg('[^A-Za-z]', $name)";
    $nachricht[3]="ICQ angegeben"; 
    $bedingun[3]="ereg('[^0-9]', $icq)";


    Fehlerausgabe!!

    hmm OK dann muß ich woh lmal alles durchgucken und den form namen geben. Oder geht es auch ohne.

    da es mom wie folgt fonktioniert:

    und das:

    Code
    <script type="text/javascript">
    onload=initEditor();
    </script>

    ist zwar eine nette notlösung aber nich stilvoll.

    Die IP-Adresse von deimen PC??

    das währe bei win 9x + ME

    währe es start ausführen winipconfig

    und bei NT 2k XP 2k3

    währe es start ausführen

    CMD

    und dann ipconfig -all

    Bei linux/unix in die console ifconfig

    ......

    und was du vileicht noch aufgeafllen ist das im HTML Quelltext im browser alles hinter einander steht. Diesen um bruch mast du mit:

    Code
    echo "<a href\"hallo.php\">Hallo</a>
    \n";
    echo "<a href\"halli.php\">Halli</a>
    \n";
    echo "<a href\"hallu.php\">Hallu</a>
    \n";


    wo bei aber zu beachten ist das man das echo mit " nicht mit ' eröffnen muß.

    Und wenn du die ' vozihst mache es wie folgt:

    echo '<font face="arial">Logout',"\n";

    da du bei den normalen " immer ein \ vor dem " von HTML setzen must da sonst PHP das ende von dem echoteil erwartet.

    Naja finde das Tutorial für einen anfänger recht kompliziert.

    also 1. Kennst du dich mit My SQL aus ?

    Wenn ja:

    Zuert wir die verbindung mit dem Datenbank-server her gestellt:

    $db_host = 'localhost';
    $db_user = 'root';
    $db_password = '';
    $db_datenbank = 'projekt';

    Code
    mysql_connect($db_host,$db_user,$db_password);

    und dann die datenbank aus gewählt:

    Code
    mysql_select_db($db_datenbank);


    Gucken ob userdaten in der datenbank vorhanden sind:

    Also die standart methode eine Datenbak ab zu fragen ist:


    Und daten Trägt man wie folgt in eine Datenbank ein:

    Code
    mysql_query("INSERT INTO tabelle VALUE 1 , 'BAL' , 'hallo' ");

    und immer so weiter.

    mySQL Tutorial:
    http://v.hdm-stuttgart.de/~riekert/lehre…l#my_db_auswahl