Beiträge von GreenRover

    du bsit lustig


    ne vorlage?? wie stellst du idr das vor ??

    nimm doch einfach irgent ein webseite leach sie dir mit dem offline-explorer oder Teleport Pro und bearbeite diese denn. Aber achte drauf das du keien PHP oder asp seiten saugst. Dürfte für einen Anfänger leicht verwirrent sein das die offline nicht mehr so wollen wie auf den server.

    Tja und die soltest du mir mal alle schicken das ganze am besten als Entity Relationship Modell und dein anfrag am besten nochmal kurz und kanpp fassen. Da ich dir den nden SQL befehl fertig gemacht hätte

    Ich versteh irgent wie nicht ganz.

    normaler weise hat mein eine DB :

    tabelle USER
    id
    name
    nick
    password
    ...


    tabelle einträge
    id
    name
    author ( gleich mit user.id )
    text
    threadid
    ....

    tabelle thread
    id
    name
    datum
    forumid

    tabelle forum
    id
    name
    ....


    und so läst sich dan ganz einfach suchen:

    Code
    $SQL=mysql_query("SELECT * FROM `einträge`  WHERE author=(SELECT ìd`FROM `user` WHERE `nick`=".$nickname.") ; ");
    
    
    while($row=mysql_fetch_array($SQL)) {
    echo "<pre>".print_r($row)."</pre><br\n";
    }

    das würdei ch mit einer PHP datei lösen.



    Hatte ich mal als Mamboplugin geschrieben sollte baer auch standalone laufen

    So hat sic herledigt. Hier das Beispiel wie:


    Es gäbe auch noch die möglichkeit das ganze so zu regeln das man die mit ip in der sql db Speicher. die wird dan bei jedne seitenaufruf kontrolliert. Das funst auch wunderbar. hat halt blos dne nachteil wenn wenn irgent wo NAT ( heimrouter ) in spiel kommt. So das sich dan eien WG einen account teilen könnte (-;

    Hallo ich habe eine seite mit einer großen und vaiabellen Anzahl von checkboxen. Nun möchte ich alle zusammenfassten in einm Feld:

    Wo liegt der fehler???

    das letzte input feld soll später hidden werden. Und dieht ausschlieslich zu Übergabe an PHP

    Und der funktioniert auch nicht ???

    Bzw was gibt der aus ??

    Sonst teste mal das Programm mysqlmon Was freeware ist. Da sich fehler auch aus einer fehlerhalt PHP konfiguration ergeben können

    OK. ab ihr euch dann shcon mal irgent wie einen Kopf gemacht?? Bzw ein PAP erstellt ??? Oder erstelle doch erstmal einen auftrag wo wirklich har kelin festgelegt ist was da script alles können soll und vileicht auch ein paar design vorlagen.

    Wenn ihr das geschafft habt wird euch sicher geholfen.

    also bei mir gibt es garkeine Probleme. Denn der Code ist 100% richtig.

    es kann aber sein das das:

    Code
    <colgroup>
         <col width="*">
         <col width="45">
         <col width="45">
         <col width="10">
        </colgroup>

    nicht von jedem Browser unterstüzt wird.

    HAbe IE und Mozilla getestet

    Code
    $result = mysql_query("SELECT * FROM `clan` ORDER BY `punkte` DESC;");
    while($row=mysql_fetch_array($result))
     {    $i++;  mysql_query("UPDATE `clan` SET `rang`= ".$i." WHERE `name`=".$row['name']." AND `alianz`=".$row['alianz']."");  
    }

    die ein Klammer war nicht als Code makiert.
    Dies sollte dir aber selbst aufgefallen sein.
    Und die SQL Werte würde ich auch noch einmal überprüfen, da ich den Aufbau deiner Tabelle nicht kenne!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Hmm direkt in SQL meiner meinung nach nicht möglich.

    nur in Verbindung mit irgent einer Sprache. z.B. PHP:

    Code
    $result = mysql_query("SELECT * FROM `clan` ORDER BY `punkte` DESC;");
    while($row=mysql_fetch_array($result)) 
     { 	$i++;  mysql_query("UPDATE `clan` SET `rang`= ".$i." WHERE `name`=".$row['name']." AND `alianz`=".$row['alianz']."");

    }