Beiträge von GreenRover

    hopla das war noch die testversion: Die dürfte jetzt gehen.

    das script ist ungetestet aber solte funktionieren.

    das ist alles schon so richtig. Guck dir das ganze mal im quelltext an. Und ändere mal den inhalt der zeile Text ein wenig ab. so das er nur noch 2-3 wörter sind. und fürge ein paar mehr einträge ein. den ndas ganze sit ja nur ein beispiel funktion.

    print_r funktion.


    und löschen udn bearbeiten ??? hallo wie gesagt hilfe zur selbsthilfe.

    in den mysql_querry kann stehn was will. zb: "DELETE FROM `cpnews_news` WHERE `id`=1;"

    ODER " UPDATE `cpnews_news` SET `autor`="noob" WHERE `id`=1;"

    den rest darfst du selbst rausfinden. gl hf.

    oder tuhe einfach so:

    [/url]

    die daten für den SQL-server hast du ??


    ich finde bei jarka das auslesen von datenstreams nicht so toll.

    Und java-script?? naja ist ganz gut. ich habe auch einen freund der das nur schreibt und damit ganze schiops auf die beine gestellt hat. hat aber leider kein DB zugriff und co.

    Ich bin eh PHP fan da ich auch CPP schreibe und meien 1-2 java-scripts gerade noch so zum laufen bekomme. Aber halt jeden das seine. Oder gleich VB-script auf nen ISS wenn man auf nerven zusammenbrüche steht. Man kann zwar richtig geile dinge mit zauber aber aber zu welchen preis ( lizenzen + performence ) und in sachen variabellität und flexibilität finde ich apache mit php + mysql immer noch am besten.

    Es gibt kein bestes script. Nur welche die für bestimte Aufgaben am geeignettsten sind. da PHP extra für die verwendung interaktiver webseiten gewschrieben wurde ist sie führ die meisten aufgaben am besten geeignett.

    Und meisnt du mit java: jakarter oder java-script ??

    laso das ist eien ganz einfahce methode um ein include von PHP in java zu simulieren.

    Das ganze ist ein PHP scrit das stad HTML einch ein java-script ausgibt.

    weches den größten teil seines inhaltes per document write im nachhinein in eine HTML-datei einfügt.


    Soetwas wird eigentlich überwiegend für newsscripts benötigt. also wenn man die news seienr eigenen seite auf einer anderen anbieten will und das einbinden für den client möglichst einfach halten möchte.

    Das dürfte es ungefähr treffen oder ???



    wenn nicht nehme halt 2 bilder und eien ähnliche methode. Falls dir das mit den area nicht so gefällt.

    zum verständeniss.

    Der google robot geht nicht wie viele andere robots nach der meta beaschreibung ( zwar acuh aber nicht nur ) sondern nach dem text auf der seite.

    Deswegen würde ich deien seite so gestalten:

    index.htm


    oder im body einfach nur stichwörter hinter einander.