Ich habe ein shell scrip - also eien datei im plaintext.
diese möchte ich zum download anbieten ohne sie zu packen oder so.
Doch der Browser öffnet sie immer an stad sie zum download an zu bieten.
Welche möglichekeiten habe ich nun ??? OHNE PHP
Ich habe ein shell scrip - also eien datei im plaintext.
diese möchte ich zum download anbieten ohne sie zu packen oder so.
Doch der Browser öffnet sie immer an stad sie zum download an zu bieten.
Welche möglichekeiten habe ich nun ??? OHNE PHP
Damit funst das:
http://pear.php.net/get/Net_POP3-1.3.6.tgz
geht aber auf den meisten Webspaces nicht da dafür funktionen aktiviert sein müssen ( bzw standart include datein vorhanden sein müssen ) die nicht jeden provider zur verfügung stellen möchte.
Hallo.
Ich bau gerade nen CD-Autostart Meneu in HTMl. HAbe daher nur HTML un JS zur verfügung.
Und habe eien shell-script. das plaintet enthält, und daher biete mir das der Browser immer im Fenster an anstadt mri nen download diag zu geben wie ich es mir wünschen würde. Gibt es ne möglichkeit das zu erzwingen. BZW woran orientiert sich der browser: was er öfnen kann und was nicht?? Sonst gibt es zur not mal wasmit dem HEXEDITOR falls das was bringen würde.
Lass mich raten du suchst soetwas ???
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<script language="javascript">
function imagechange( bild1, bild2 )
{
document.bild1.src = bild1;
document.bild2.src = bild2;
}
</script>
</head>
<body>
[url='']link[/url]
</p>
[img]gelb.gif[/img]
[img]blau.gif[/img]
</body>
</html>
Alles anzeigen
Habe ich ebend geschrieben. Und finde es doch einfacher als das was du da hast.
<?php
$handle=opendir ('./cache/);
while (false !== ($file = readdir ($handle))) {
if ( strrchr($file , ".")=="swf" )
{
$speicher[]=substr($file, 0, strlen( $file )-4);
}
}
closedir($handle);
print_r($speicher);
?>
Alles anzeigen
kein ahnung ob es funst ist nur mal ebend s zusammen geschrieben. Das ollte jedoch alle swf dateien aus einem verzeichniss suchen.
das name in optins ist nicht erlaubt laut wc3 bin ich der meinung.
<script language="javascript">
<!--
function showimage() {
if (!document.images)
return
document.images.picture.src=document.Bild_erstellen.pic_art.options[document.Bild_erstellen.pic_art.selectedIndex].value
}
//-->
</script>
Ich würde die ansteuerung aber über id`s lösen an deiner stelle.
<form name="Bild_erstellen">
<select name="pic_art" onChange="showimage()">
<option value="blau.gif">Bild1</option>
<option value="gelb.gif">Bild2</option>
</select>
</form>
[img]blau.gif[/img]
Alles anzeigen
??? was sind das den für hefitige funktinen für dieses aufgabe???
Hastdu die selbst gechrieben oder geklaut??
Weil man das agnze wesentlich einfach lösen kann.
Das sollte ansich funktioniere. Da Das ja blos eine ssl verschlüsselung darstelt und sonst nichts. also der https server auch post annimt.
Jo macht mann. kleinte tippfahelr gibt es imemr wieder.
OK aber halte ich nicht für sehr ratsam da der benutzer alel daten zu gesicht bekommt und für sehr umständlich dieses hidden forms auf jder seite ein zu bauen. Dann liebr = cockis. Wobei sessions in den einigen fällen auch coocies sind. Aber dazu einfach mal auf http://de.php.net lesen.
n1ce post da ic hdie bilder leider nich habe, habe ich auch kein chimmer was das werden soll. siht aberr ohne echt lusitg aus.
oder be jeden post
mysql_querry("UPDATE `users` SET `post`=`post`+1;");
Wenn du den namen immer behalten willst auf jeder seite ohne ihn ständig übergeben zu müssen spiecher ihn einfach in:
$_SESSION['name']
dazu musst du aber jeweils am seitenanfang
session_start();
ausführen. jedoch bevor du irgent eien htm-ausgabe hast.
Wie?? das ist alles. Ich habe das ebennd schnell geschrieben gehabt. Das ist nirgents raus kopiert.
Ich habe das noch mal auskommentiert und unten 2 links unter gesetzt dazu
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title>Unbenanntes Dokument</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<body>
<?PHP
if ($_REQUEST['anzeige']=="") // falls die an den Server übergeben Variabelle leer ist oder nicht übergeben wurde. ( per POST ). Was aber egal ist das REQUEST POST und GET beherberg
{
$anzeige="default.php"; // falls sie nicht vorhanden ist setze die $anzeige auf eine Standartseite
} else {
$anzeige=$_REQUEST['anzeige']; // falls sie vorhanden ist setze $nzeige auf die übergebene Variabelle. was aber in diesem fall ein recht großeses sichehitsloch darstellt, da die user jede datei die sich im sich im selbern Ordner befindet wie dieses heir ausführen lassen können.
} // sicherheitsprüfungen währen nötig.
?>
<table border="1">
<tr>
<td>
[url='<?=$_SERVER['PHP_SELF']?>']Link1[/url]
// PHP_SELF ist eine superglobale die die URL dieser Datei enthält
[url='<?=$_SERVER['PHP_SELF']?>?anzeige=anmeldung.php']Link2[/url]
// diese datei öffnen mit dne parameter: anzeige=anmeldung.php
[url='<?=$_SERVER['PHP_SELF']?>?anzeige=login.php']Link3[/url]
// diese datei öffnen mit dne parameter: anzeige=login.php
</td>
<td>
<?PHP include($anzeige) ?> // binde an dieser Stelle die Datei ein welchen in $anzeige gespeichert wurde.
</td>
<td>
**News und andere
******nette Sachen
****************
****************
</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Alles anzeigen
http://de2.php.net/reserved.variables
http://de2.php.net/manual/de/function.include.php
OK code usmchreieb ist wohl nicjt so deien stärke!!!
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title>Unbenanntes Dokument</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<body>
<?PHP
if ($_REQUEST['anzeige']=="")
{
$anzeige="default.php";
} else {
$anzeige=$_REQUEST['anzeige'];
}
?>
<table border="1">
<tr>
<td>
[url='<?=$_SERVER['PHP_SELF']?>']Link1[/url]
[url='<?=$_SERVER['PHP_SELF']?>?anzeige=anmeldung.php']Link2[/url]
[url='<?=$_SERVER['PHP_SELF']?>?anzeige=login.php']Link3[/url]
</td>
<td>
<?PHP include($anzeige) ?>
</td>
<td>
**News und andere
******nette Sachen
****************
****************
</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Alles anzeigen
n11
aber ich glaube sowas dürtet ihr wohl selber entwerfen.
Ist ja lustig.
Aber funst leider nur im IE.
im Mozilla zeigt der mir blos einen Fehlerhaften code an.