Wisolöst du das so unnötig kompliziert ??
nimm doch einfach ne DB
oder zur not auch ne datei wo du das gleich so wie ne art konfig machst und in ne array schreibst.
Wisolöst du das so unnötig kompliziert ??
nimm doch einfach ne DB
oder zur not auch ne datei wo du das gleich so wie ne art konfig machst und in ne array schreibst.
Das geht meienr meinung nach auch nicht. sieden du machst dir die mühe und nimmst die dne quelltext von php übersetzt die ausgaben der funktionen und kompelierst neu. bzw fidest jemanden der dieses schon gemacht hat.
also wenn du es so haben willst wie bei giga?? das ist super easy und ganz einfach zu schreiben.
<?PHP
$URL=$_REQUEST['URL'];
if($_REQUEST['URL']=="")
{
?>
<html>
<body>
<h1>Es wurde kein Inhalt angegeben!!!!</h1>
</body>
</html>
<?PHP } elseif ( isset($_GET['head']) ) { ?>
<html>
<body>
<table width="100%" border="0">
<tr>
<td align="left">
<a><?=$_GET['head']?></a>
</td>
<td align="right">
[url='<?=$_GET['URL']?>']Infoframe ausblenden[/url]
</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
<?PHP } else { ?>
<HTML>
<HEAD>
<TITLE>Related Link redirected by GIGA.DE</TITLE>
</HEAD>
<FRAMESET rows='20,*' framespacing='0' frameborder='no' border='0'>
<FRAME name='relatedtop' marginwidth='0' marginheight='0' src='<?=$_SERVER['PHP_SELF']?>?URL=<?=$URL?>&head=Ich übernehme keinerlei Haftung für diesen Inhalt' frameborder='0' scrolling='no' noresize>
<FRAME name='inhalt' src='<?=$URL?>' scrolling='Auto' noresize>
</FRAMESET>
</HTML>
<?PHP } ?>
Alles anzeigen
??? Bitte fromuliere dein frage genauer!!!
<form name="form1" method="post" action="">
<input type="text" name="textfield1"><br \>
<input type="text" name="textfield2"><br \>
<input type="text" name="textfield3"><br \>
<input type="text" name="textfield4"><br \>
<input type="text" name="textfield5"><br \>
<input type="text" name="textfield6"><br \>
</p>
<textarea name="textarea1" cols="25" rows="6"></textarea><br \>
<textarea name="textarea2" cols="25" rows="6"></textarea><br \>
<textarea name="textarea3" cols="25" rows="6"></textarea><br \>
<textarea name="textarea4" cols="25" rows="6"></textarea><br \>
</p>
</form>
Alles anzeigen
Es gibt eien foremsuche!!
ROFL
submeneu. das kan ales oder nichts sein. werde da mal ein weniggenuaer.
<select name="bla">
<option value="1">Meneupunk1</option>
<option value="2">Meneupunk2</option>
<option value="3">Meneupunk3</option>
<optgroup label="submen1">
<option value="1">Submeneupunk1</option>
<option value="2">Submeneupunk2</option>
<option value="3">Submeneupunk3</option>
</optgroup>
<option value="2">Meneupunk4</option>
<option value="3">Meneupunk5</option>
</select>
Alles anzeigen
also es ist möglich dein word dokument z.B. mit adobe acrobat oder so in pdf zu convertieren und den server dann nur noch teiel drann verändern lassen, und diese dann den client an zu bieten. Aber für näheres musst du shcon konkreter in deien vorstellungen werden.
also mit nen IIS server ist es möglich mit PHP meienr meinung nach nicht.
da gibt es nur eine art open office plugin. Was vileicht nicht 100% kompatibel ist.
Ja aber ds machst du docch mit php. Man könnte natürlich auch lauter einzelnde HTML datein schreiebn die die ganze seite füllen. Aber dieses dynamisch aus einzelteilen zusamemmenstellen zu lassen währe doch schicker
KK
naja dann werde ich nicht drum rum kommen, auf einen link den ganzen ordner zu legen, anstat die beiden einzelnden Datein.
ja ist klar. aber irgent eine möglichkeit muss es doch geben. bzw. in wie fern könnte man das ändern.
Um deine Frames komplett los zu werden würde ich PHP empfehelen, wozu das erst lehrenen müßtest. Und ob das zwingend notwendig ist ?? naja das mus doch jeder selbst entscheiden.
Was ahst du genau vor??? Der läd ja den Gesamten Inhalt deies POP accounts runter.
Hier ein Anwendungsbeispiel!!!
<?php
?>
<html>
<body>
<?php
include('./POP3.php');
$user='*******@freenet.de';
$pass='*******';
$host='pop3.freenet.de';
$port="110";
// Create the class
$pop3 =& new Net_POP3();
//$pop3->setDebug();
// Fehlermeldungen
if(PEAR::isError( $ret= $pop3->connect($host , $port ) )){
echo "ERROR: " . $ret->getMessage() . "\n";
exit();
}
// Verschlüsselungen des Passwortes
//$pop3->login($user , $pass , 'APOP');
//$pop3->login($user , $pass , 'CRAM-MD5');
if(PEAR::isError( $ret= $pop3->login($user , $pass,'USER' ) )){
echo "ERROR: " . $ret->getMessage() . "\n";
exit();
}
/*
if(PEAR::isError( $ret= $pop3->login($user , $pass ) )){
echo "ERROR: " . $ret->getMessage() . "\n";
exit();
}
*/
/*
if(PEAR::isError( $ret= $pop3->login($user , $pass , 'CRAM-MD5') )){
echo "ERROR: " . $ret->getMessage() . "\n";
exit();
}
*/
if ($_REQUEST['ID']=="")
{
?>
<table border="1">
<tr>
<td>
<a>Von</a>
</td>
<td>
<a>An</a>
</td>
<td>
<a>Titel</a>
</td>
<td>
<a>Datum</a>
</td>
<?PHP
for ( $i=1 ; $i<=$pop3->numMsg() ; $i++ )
{
$x=$pop3->getParsedHeaders($i);
echo "<tr>\n<td>\n<a href=\"".$_SERVER['PHP_SELF']."?ID=".$i."\">\n".$x['From']."\n</a>\n</td>\n";
echo "<td>\n<a href=\"".$_SERVER['PHP_SELF']."?ID=".$i."\">\n".$x['To']."\n</a>\n</td>\n";
echo "<td>\n<a href=\"".$_SERVER['PHP_SELF']."?ID=".$i."\">\n".$x['Subject']."\n</a>\n</td>\n";
echo "<td>\n<a href=\"".$_SERVER['PHP_SELF']."?ID=".$i."\">\n".$x['Date']."\n</a>\n</td>\n</tr>\n";
}
echo "</table>\n";
} else {
echo "<pre>" . htmlspecialchars($pop3->getBody($_REQUEST['ID'])) . "</pre>\n";
}
// $a=$pop3->getListing(); // Keine ahnung
// echo "\n";
// print_r($a);
// exit();
// Head von Nachricht 1 in mail format
// echo "<h2>getRawHeaders()</h2>\n";
// echo "<pre>" . htmlspecialchars($pop3->getRawHeaders(1)) . "</pre>\n";
// Head von Nachricht 1 in eine Array gepackt
// echo "<h2>getParsedHeaders()</h2> <pre>\n";
// print_r($pop3->getParsedHeaders(1));
// echo "</pre>\n";
// Get body of message 1
// echo "<h2>getBody()</h2>\n";
// echo "<pre>" . htmlspecialchars($pop3->getBody(1)) . "</pre>\n";
// Anzhal der Nachrichten im account
// echo "<h2>getNumMsg</h2>\n";
// echo "<pre>" . $pop3->numMsg() . "</pre>\n";
// Komplette nachricht
// echo "<h2>getMsg()</h2>\n";
// echo "<pre>" . htmlspecialchars($pop3->getMsg(1)) . "</pre>\n";
// Get listing details of the maildrop Keine Ahnung
// echo "<h2>getListing()</h2>\n";
// echo "<pre>\n";
// print_r($pop3->getListing());
// echo "</pre>\n";
// Größe aller Mails
// echo "<h2>getSize()</h2>\n";
// echo "<pre>" . $pop3->getSize() . "</pre>\n";
// Disconnect
$pop3->disconnect();
?>
Alles anzeigen
Der Browser macht das vom HEADER abhängig und nicht von der Dateiendung. Aber da muß esdoch ne losung mit JS geben oder das man den header per HEXEDITOR modifizieren kann.
Dabnke für die antwort. Aber ächstes mal bitte lesen.
Das sol lauf ne cd und damit ist nix mit PHP PERl JAKARTA und ko??
ja werden se auch.
und die lösung dazu wäre ?
Tja das lustige ist. ja die datei heist setup.sh . Und der name der datei sit sowas von egal. Also muss der Browser das ja an einem ganz anderen Kriterium entscheiden.
Im Anhang ein beispiel. UNd mit dem XAMPP von http://www.apachefriends.org funst es.
Wenn nicht gib mal 1-2 Fehelrmeldungen.