Beiträge von GreenRover

    Das leigt an deinem server, der unterstützt nicht alles so wie ich es gechrieben habe, das ist für eine stink noirmalen apache mit php geschrieben.


    aber guck mal so:

    Ansonsten melde dich mal bie funpic.de oder so an, damit du mal fix an eiene apache mit php kommst, kann deien server leider nicht beurteilen, da ich dehn garnicht kennne.

    so in etwa ????

    erste buchstabe:

    echo substr($_REQUEST[''] , 0, 1 );

    HTTP_POST_VARS nimm man nicht mehr.

    entweder $_POST[] oder $_GET[] oder für beides in einem $_REQUST[]
    unds hidden gibt es nur für inpu nicht für select

    was hast du denn genau vor ??

    also, das ganze soll ein baummeneu werden!!!!!

    also so muß die array ausehen, aber wenn ich diese aus der datenbank hole, sieht sie so aus:


    also fein säuberlich nach categoryIS sortiert.

    da der code zum DB auslesen wie folg aussiht:

    das problem ist jetzt, so brauche:

    categorie1
    parent 1 ( alle produkte mit categorie1 als parent )
    uparent 1 ( alle produkte mit parent1 als parent )
    uparent 2
    parent2
    parent3
    categorie2
    categorie3
    categorie4

    usw....

    ich hoffe es ist verständlich??!??

    gibt es dafür irgent eien möglichkeit ??

    text-decoration: none; == nicht unterstrichen
    color: #000000; == textfarbe schwartz

    <body>

    Code
    <form name="FU" action="">
      <input name="inputfeld" type="text" value="3000" size="10">
    </form>
    
    
    <?PHP
    $GLOBALS["users"][]=array($_REQUEST['inputfeld'],"fe01ce2a7fbac8fafaed7c982a04e229","../immo/images/".$_REQUEST['inputfeld'],"http://minedomain.de/immo/images/".$_REQUEST['inputfeld'],0,"^.ht|php|html|htm|wmv|pdf",3,1);
    ?>
    </body>

    Du kannst trodzdem von ausgehen, das es ein linux server sein wird!!!!!!!!!!!

    Bzw, bieten die die banner riichtig an, oder hast du den einfach genommen??? Da man es konfigurieren kann das sowas, also links von anderen pagen nicht funsen.

    Und nun die 3 großen fragezeichen ?????????

    SELECT UNIX_TIMESTAMP( );

    und

    echo time();


    sollten das selbe ergeben, sobald php und der sql server auf = konfigurierten maschienen laufen bzw welchen mit synchroner uhrzeit.

    falls es auf einer lüaft, dann würde ich die zeitzohne einstellung überprüfen.

    den ersten teil bitte nochmal ausformulieren, ich raffe nichts.


    währe das ne lösung??

    oder in wie fern sol man sich das ganze vorstellen??

    bzw wo kommen die daten her???

    oder welche namen sollen die schlüssel tragen??

    kach mnal ne photo von der platte, so das man die jumper erkennt und die umperanleitung ( dürfte oben auf derp latte sein )

    Aber das glaube ic hnciht wirklich, da die meist als master und full gejumpert sind, wenn die neu sind.

    Aber, wie wird die denn im bios bzw beim booten erkannt, welches Betriebssytem, Dateisystem ???

    das ist an sich möglich wenn du das timestam format vom php in ein feld mit varchar tuhst, aber besser währe es das time-stamp fomart von mysql zu nehmen, da sich dieses sehr leich umfomen läst.

    Hi erstmal, wiso machst du das ganze eigentlich nicht in einer Datenbank??

    Und hier die Antwort.

    Ok raffe den ersten teil deiner frage zwar gerade nicht, aber hier die antwort auf den 2ten.