alsodas ultredit v10 gefällt mir wirklich, doch wo bekomme ich da die wörterbuch datein her??? kannst u mir die geben für html und php ??
Beiträge von GreenRover
-
-
jo, musst mal suchen ich habe shcon öfter einen CMS ansatz von mir hir geuppt.
viel spaß beim suchen in alten einträgen.
-
jo dann lehrn doch erstmal HTMl und was ganz wichtig alle div`s auch wieder zu zu machen. da dein meneu so garnicht funktionieren kann.
Danach würde ich mri angewöhnen zu überlegen, da du das roll down das meneus direkt ins A gelegt hat und nicht so wie ich ins TD.
sag bescheid wenn du dir denken kannst wo der unterschied liegt!!!!!!!!!!!
-
genau: [sG|W00tkaeppi]
das würde ich auch am libsten machen, doch leider wird von mir verlangt das ich meine Seiten allem it dem großen bösen E von Microdoof teste. Oder gibt es schon leute die es geschaft haben eien teil des Windoowfs kerne unter linux zum laufen zu bekommen??
-
so ich habe jetzt mal getestet,
PSPad ist ganz genial aber für meine geschmack doch etwas zu träge und ich finde die farbliche abtrennund nicht so toll.
Um momentan bin ich am überlegen:
ob mein Favorit ConTEXT oder UltraEdit-32 wird.
An beiden kann ich nur bemängeln das der Text recht schwach farblich gekennzeichnet wird. Also gibt es da für PHP auch noch andere word kennzeichnungs module?? Wenn ja wo??
Ja bei UltraEdit ist halt das mit dem Qulltext aufklappen ganz shcön aber nicht umbedingt notwendig, dafür muß man aber abstriche machen bei der Klammernkennzeichnung, die ist echt kaum zu erkennen.
Also mom tendiere ich doch eher zu ConTEXT, da ich bei ultraEdit die "WORDFUNKTIONEN" doch ein wenig störend finde. NAja muß jetzt erstmal arbeiten gehen, schreibe später mehr.
-
ne wie gesagt eine kwrite oder late clone währe genial!!!
Nichts dickes mit riesen enviroment oder so.
Ich brauche was kleines was den code gut abgetrennt einfärbt ( dreamweaver like , der macht das ganz gut ). dazu soll das tool fix zu öffnen gehen und die funktion der zuordnung von klammer, da nicht jeder auskommentiert wozu welche schliesende klammer gehört und man da doch teilweise echt lange lange sucht.
ASO und es muß für Windoofsa sein, oder gibt es auch schon windoowfs von kate oder kwrite ??
-
die ersten beiden sind mir zu aufwendig und träge. undwo bekommt man 3tens her ???
-
hmm das musst du wohl für jede datei ihre eigene css bauen, bzw mit PHP die kalssen schreiben lassen.
-
Hiho, das thema hatten wir ja schon öffter für HTML aber glaube ich ncoh nie für PHP.
IC hsuche was kleines fix ( nicht sowas träges wie dreamweaver ) was meine 3Ghz maschien auch shcafft in unter 1sec zu öffenen.
Das ganze soll farblich abtrennen so wie dreamweaver mit \n sowie \r\n alos linux und windoofs zeilenumbrüchen umgehen können.
desweiteren währe eine zugehörigkeitsprüfung für geschweifteklammern wünschenswert.
Eigentlich suche ich einen 100%tien kwrite clone wir M$, dam an den internetexplerre nun mal noch brauch zum testen.
-
denke dir die buchstabendreher weg, das schaffen alle anderen ja auch und sei froh das ich ne tastatur nutze und nicht einen kugelschreiber nutze.
-
such mal @ google nach einen irc plugin.
-
ich habe mail und icq im forum angegeben, die solltest du auch als annonymous lesen können. sonst einfach anmelden.
-
melde dich bei bei mir persönlich dann kann ich dir was geben, aber ich werde hir nichts posten.
-
Ok das erste fett gedruckte ( was dafür verantwortlich ist das es runter rollt und auch wieder hoch ) ist im td des textes, was dazu führt das es runter ollt sobald man drüber ist.
das 2te ist im unsichtbahren rahmen ( div ) welche das rolldownmeneu enthält, dieses sorgt dafür das es unten bleibt und auch wieder verschwindet.
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td width="76" OnMouseOver="document.getElementById('Fahrtechnik2_Menu').style.visibility = 'visible';" onMouseOut=" document.getElementById('Fahrtechnik2_Menu').style.visibility = 'hidden';" >
<a>Meneu Titel</a>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<div id="Fahrtechnik2_Menu" style="position:absolute; visibility:hidden" onMouseOver="document.getElementById('Fahrtechnik2_Menu').style.visibility = 'visible';" onMouseOut=" document.getElementById('Fahrtechnik2_Menu').style.visibility = 'hidden'; ">
<table border="1" cellspacing="0" cellpadding="0" width="85" bgcolor="#FFFFFF">
<tr>
<td width="100%">
<a class="meneu">Meneu1</a>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="100%">
<a class="meneu">Meneu2</a>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="100%">
<a class="meneu">Meneu3</a>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="100%">
<a class="meneu">Meneu4</a>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="100%">
<a class="meneu">Meneu5</a>
</td>
</tr>
</table>
</div>
</td>
</tr>
</table> -
wor hat viel mist angedacht, doch leider bau M$ viel müll dne sie nicht zuende führen und damit ihre software überlasten und anfällig machen.
Naja und mit dme dreamweaver muß man umgehen können, dann macht der auch kein mist. Wobei ich sagen muß das ich ihm fast nur im coder modus verwende. und den designer-modus nur um codestellen schneller zu finden oder formulare fix zusammen zu basteln.
-
oder vbscript / basic ist eingentlich ganz simpel, ich würde aber auch nen c++ compiler vorzihen. Wobei aber ide variante von borland am besten, aber auch kostenpflichtig währe.
-
und weniger son komisches zeug rauchen, was zur folge haben sollte, das du verständliche umschreibungen von dir gibst.
ALso wenn man mal davon ausgeht, das dein newssystem seine daten in eienr Datenbank schreibt.
Somit must du im öffentlichen bereich nunr noch den letzten eingrat oder was auch immer aus der db holen und dir diesen formatiert ausgeben lassen.
Aber wie gesagt weniger rauchen dann geht das auch wesentlich einfacher.
-
-
nimme net tabelle ein div auf hiden und js:
Code
Alles anzeigen<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"> <tr> <td width="76" OnMouseOver="document.getElementById('Fahrtechnik2_Menu').style.visibility = 'visible';" onMouseOut=" document.getElementById('Fahrtechnik2_Menu').style.visibility = 'hidden';" > <a>Meneu Titel</a> </td> </tr> <tr> <td> <div id="Fahrtechnik2_Menu" style="position:absolute; visibility:hidden" onMouseOver="document.getElementById('Fahrtechnik2_Menu').style.visibility = 'visible';" onMouseOut=" document.getElementById('Fahrtechnik2_Menu').style.visibility = 'hidden'; "> <table border="1" cellspacing="0" cellpadding="0" width="85" bgcolor="#FFFFFF"> <tr> <td width="100%"> <a class="meneu">Meneu1</a> </td> </tr> <tr> <td width="100%"> <a class="meneu">Meneu2</a> </td> </tr> <tr> <td width="100%"> <a class="meneu">Meneu3</a> </td> </tr> <tr> <td width="100%"> <a class="meneu">Meneu4</a> </td> </tr> <tr> <td width="100%"> <a class="meneu">Meneu5</a> </td> </tr> </table> </div> </td> </tr> </table>
-
und bitte, nehme jetzt nich frontpage den das währe nur 1m in die richtige richtung. Da gibt es phase5 und dreamweaver oder mach es gleich richtig und nimm notepad und http://de.selfhtml.org/