nochmal zum mitschreiben bitte:
also er kommt nicht in die kategorie rein aber wenn er die url zum threat hat kann er diesen lesen ???
nochmal zum mitschreiben bitte:
also er kommt nicht in die kategorie rein aber wenn er die url zum threat hat kann er diesen lesen ???
jo, was willst du den ausgeben???
bzw wie viele slots willst du haben ???
Ich sponsore NICHT !!!!!
naja obwohl ich linux fan bin, hasse ich gimp wie die pest, da sollte man es doch lieber mit fireworks demo probieren, da gimp einfach nur bäh ist in der bediehnung.
Und wenn man sich reinhängt schafft man in den 30tagen shcon ein anständiges design, bzw wenn man vor der install ein wenig an der uhr dreht und danach nochmal dann hat man auch shcon mal eben 6jahre und 30 tage demo (-;
bau erstmal ein er modell von der DB, Da du ja sicher nicht bloß eine Tabelle Benötigen wirst
er modell == entiti realationship modell
bezeihungsmodell.
ich würde sagen du saugst dir von macromedia die demo von fireworks.
das ist einfach und genial ( nutzen viele profi designer )
und in 30d solltest du wohl das schaffen was du möchtest.
Und noch einfrage: gefäält dir das design der mädels von der seite:
probiere es mal so:
<html>
<head>
<title>Unbenanntes Dokument</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<body topmargin="0" leftmargin="0" bottommargin="0" marginwidth="0" marginheight="0">
<table width="100%" height="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr height="394">
<td width="1000">
<object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=4,0,2,0" width="1000" height="394">
<param name=quality value=high>
<param name=wmode value=transparent>
<param name="SRC" value="lightning.swf">
<param name="SCALE" value="noborder">
<embed src="lightning.swf" quality=high pluginspage="http://www.macromedia.com/shockwave/download/index.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash" type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" scale="noborder" width="1000" height="394">
</embed>
</object>
</td>
<td>
</td>
</tr>
<tr>
<td colspan="2">
<table width="100%" height="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td width="40" rowspan="2">
</td>
<td width="528">
<iframe width="100%" height="100%" frameborder="0">Ihr Browser unterstüzt leider keine Frames</iframe>
</td>
<td rowspan="2" align="left" valign="bottom">
<object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=4,0,2,0">
<param name=quality value=high>
<param name=wmode value=transparent>
<param name="SRC" value="lightning.swf">
<param name="SCALE" value="noborder">
<embed src="lightning.swf" quality=high pluginspage="http://www.macromedia.com/shockwave/download/index.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash" type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" scale="noborder">
</embed>
</object>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="528" height="19">
<object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=4,0,2,0" width="528" height="19">
<param name=quality value=high>
<param name=wmode value=transparent>
<param name="SRC" value="lightning.swf">
<param name="SCALE" value="noborder">
<embed src="lightning.swf" quality=high pluginspage="http://www.macromedia.com/shockwave/download/index.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash" type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" scale="noborder" width="528" height="19">
</embed>
</object>
</td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Alles anzeigen
musst bloß noch die url`s zu den flash movies anpassen.
tja da sind deine daten um zur db zu konnecten falsch.
da solltest du mal mit dem phpMyAdmin deine Rechte in der db überprüfen.
jo das ganze sollte sich im grundegerüst in ca 1h realisieren lassen.
Wenn du jemanden wfindest der das für löau macht viel glück!!!
1.) würde ich damit anfangen das formular was du dir wünscht in html zu bauen, fallst du dir schon eine DB struktur überlegt hast.
2.) Wenn du nichts selber machen willst und erwartest, das wir alles für dich machen, wünsche ich dir viel, sehr sehr viel gedult und viel spaß beim warten.
also,
1.) meinet wisen nach geht gogle danach wie offt deine seite auf anderen seiten verlinkt wurde ( nur google )
2.) geht google nach dme quelltext der sich auf deiner hauptseite befindet und nicht nur nach den metatags
3.) es gibt zwar schmullenanbieter die auf einem server tausende subdomains haben wo sie ihre kunden verlinken was ein in google ne runde nach oben puscht, aber ob du das nötig hast ist deine sache.
ja ok, dann must doch aber das PHP jpg code stadt HTML ausgeben oder net??
sonst erklär mir den trick mal genauer ???
Denn es erscheint mir unlogisch eine pixe grafick mit php zu generieren, png und co währen mir ja noch logisch.
nein Rocco das sehe ich nicht so.
Da du keine bilddatein mit phpcode bauen kannst ?!?!?
das sind alles php scripte die wie bei mir steht, das bild öffnen und verändern und danach wieder ausgeben.
oder lässt den mist am besten weg wenn es keine midi ist.
da wenn du eine fette mp3 oder bessern noch wav nimmst dan läd man ewig und dazu wird es eh nur vom Internet Explerrer unterstützt da es zimlich nervt.
am besten ist du designst erstmal die db und machst die eintragungen per phpMyAdmin.
Und son tipp am rande, bei deinen projekt würde ich für die planung der DB ruhig ne stunde länder verwenden, sonst kostet es dich später 3und mehr.
noch so ein begriff: brainstormin
$file="lol.jpg";
$groesse=getimagesize($file);
$breite=$groesse[0];
$hoehe=$groesse[1];
$typ=$groesse[2];
$mine=$groesse['mime'];
if ($hoehe>$breite) {
$hoeheneu = $hoehe*100/$breite;
$breiteneu = 100;
} else {
$hoeheneu = 100;
$breiteneu = $breite*100/$hoehe;
}
$image1 = imagecreatetruecolor($breiteneu, $hoeheneu);
switch ($typ)
{
case 1: $image = imagecreatefromgif( $bilder_pfad.$file); break;
case 2: $image = imagecreatefromjpeg($bilder_pfad.$file); break;
case 3: $image = imagecreatefrompng( $bilder_pfad.$file); break;
case 4: $image = imagecreatefromwbmp($bilder_pfad.$file); break;
}
imagecopyresized($image1, $image, 0, 0, 0, 0, $breiteneu, $hoeheneu, $breite, $hoehe);
$text_color = imagecolorallocate($im, 0, 0, 0);
ImageString ($image, 3, 5, 30, "Mein Text", $text_color);
imagepng($image);
imagedestroy($image);
Alles anzeigen
und nun der beweis: das alles OK ist:
also ich kann keinen unterschied in den browsern festsetellen.
<font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">
<script language="Javascript1.2">
<!--
var message = "Diese Seite ausdrucken";
function printpage() {
window.print();
}
document.write('<form><input type="image" src="durcken.gif" '
+"value=\""+message+"\" onClick=\"printpage()\"></form>");
//-->
</script>
</font></p>
Alles anzeigen
so im selben ordner eine drucken.gif einfügen oder den link in der 9ten zeile ändern
oh my god, da würde ic hein cms empfehlen so das du bloß immer dne inhalt hast und das design und die übersicht gleich bleibt, oder meinst du eien sart db mit allen interpreten ( das währe doch ein wenig fett )
jo und vom rest frag mal einen der sich mit gitarren auskennt (-; und nicht einen ünger der elektronischen musik.
ja ist es, aber selbst daüfr sollte man doch ein wenig html können, da selbst der dreamweaver bei schlechten umgang ne ganz schöne sch... produzieren kann.