also ich sage mal, das RoX²³ recht hat.
aber wenn die datei gut gepflegt wir und als reiner puffer speicher gilt, ist sie sogar cpu/ram leistungs sparender. aber doch etwas langsamer, da der sql server oft benötigte angaben = im ram behält.
Der Untershied ist in diesem falle aber so gering, das man den erst bei ädlichen( ~500< ) simultanen zugriffen spürt.
also im großen und ganze ist das latte, da die meistenserver eine raid 0 haben und keine ATA 33 platte von 1980.