es geht, ist aber ohne erlaubiss der anderen page illegal.
Beiträge von GreenRover
-
-
-
ähmm code?! das währe ein recht ausgewachsene scrip aber googel ist dein Freund.
-
Ähmm naja was soll man dazu noch sagen auser:
CLOSE
-
PS wer HTML mit word macht, gehört geschlagen.
Deine DB entitets Bezeichnungen sind zum kotzen / nichts sagend.
Naja und den Rest spar ich mir...PHP
Alles anzeigen<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> <html> <head> <title>EHC Winden Egnach</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> <style> <!-- .head { background-color: #BEE3E5; border: 1px solid #4D8183; } .tr1 { } .tr2 { background-color: #F3F3F3; } --> </style> </head> <body leftmargin="40"> <p class="titel">Tabelle Saison 2006/2007</p> <table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" width="665"> <tr class="head"> <td width="49" >Rang:</td> <td width="160">Mannschaft:</td> <td width="40" >Sp.</td> <td width="40" >S.</td> <td width="45" >SNP.</td> <td width="45" >NNP.</td> <td width="40" >N.</td> <td width="65" >Tore +</td> <td width="65" >Tore -</td> <td width="79" >Tore Div</td> <td width="63" >Punkte</td> </tr> <?php $abfrage = "SELECT * FROM `Rangliste` ORDER BY `TD` ASC"; $ergebnis = mysql_query($abfrage); $i = 0; while($row = mysql_fetch_assoc($ergebnis)) { $i++; $class=($class=='tr1')?'tr2':'tr1'; ?> <tr class="<?=$class?>"> <td><?=$i?></td> <td><?=$row['MS']?></td> <td><?=$row['SP']?></td> <td><?=$row['S']?></td> <td><?=$row['SNP']?></td> <td><?=$row['NNP']?></td> <td><?=$row['N']?></td> <td><?=$row['TP']?></td> <td><?=$row['TM']?></td> <td><?=$row['TD']?></td> <td><?=$row['PT']?></td> </tr> <?PHP } ?> </table> </body> </html>
-
Ich habe es jetzt anders gelöst.
Das problem ist gewesen, das ich ein formular mit post auf ein poup leiten musste.
Lösung:
Codefunction pop_form( form_e, f_name ) { window.open('', f_name, 'status=no, scrollbars=yes, height=842, width=800'); form_e.target=f_name; } <form action="blaa.html" onSubmit="pop_form(this, 'FenterName')">
man öffne ein leeres popup und lege dessen name als target ins form und fertig iss der lack.
Das mit den addas abschalten ist auch noch ne idee, aber müsste dann scon auf eventhandler wie mouse move oder so liegen alles andere währe etwas unpraktikabel (wobei es glaube ich sogar ein click event sein muss)
-
wasn das für ne antwort?!
Wie ein neus fenster öffnen ist klar das ich das kann..
aber wie bekomme ich da ide browser menubar weg.dazu überwachen die poupblocker die JS Funktion window.open()
-
Ist es möglich mittels JS die Menübar vom Browser aus zu blenden ohne ein Popup zu verwenden?
-
tja halt erfahrungen (-;
-
Also da must echt schon gled ausgeben.
schau dir mal an wie genau die anbieter der ganzen porno seite sind.
Die tracen dein standort an hand der ip echt auf ein paar kilometer genau. -
es giebt keine...
definitiv nichthabe das auch schon probiert und später meien rechnungsklasse mit PDF_lib auf die beine gestellt.
-
ähmm fertig kenn ich nichts und zu selber rpoggen hast du wohl 0 change.
da du einfach 0 wissen hast, dafür. -
da musst du vorher in Php die bild höhe / breite ermitteln, oder ein smarty plugin bauen.
-
if ((bestand_artikel_1 - Menge) < 0)
sollte es tuhen
auch wenn ich die sprache 0 kenne
-
such mal nach
htaccess bilder traffikklau
-
gieb deine lehre auf und werde bäcker..
da das was du da machen sollst, wriklich extrem einfach ist...
also entweder richtig hinter hängen oder es ganz aufgeben, kannst später auch nicht nur jammern.
-
mann nutze erstens kein windoofs
und wenn man für linux einfach zu glatt ist dann nehme man zumindest den apachen, da der iis einfach müll ist.
-
doch, du kannst auch mit JS kekse setzen und dann einfach damit die unter schiedlichen files anwählen.
aber ist wesentlich unschöner als in PHP wie ich finde.
-
ja das heist nur, das der M$ Sql server die funktion NOW() nicht kennt.
also sql server versionen vergleichen.
-
input.nextInt(); wird in der schleife nicht x zugewiesen.
Java
Alles anzeigenimport java.util.*; import java.io.*; public class Function { /** * @param args */ public static void main(String[] args) { // TODO Auto-generated method stub System.out.println("Bitte einen Wert für x eingeben"); Scanner input = new Scanner (System.in); int x = input.nextInt(); double f = 1.0/((2-x)*(7+x)); if (x == 2 || x == -7) do { System.out.println("Ungütlige Eingabe, bitte neuen Wert für x eingeben!"); x = input.nextInt(); }while (x == 2 || x == -7); else System.out.printf("f = %2.6f", f); } }