veräts du uns auch noch, was das für ne merkwürdige sprache sein soll???
Beiträge von GreenRover
-
-
Ronald es giebt auch doofe webmaster:
http://support.living-e.de/de/server/inde…&categorieID=78 -
checktext() --> http://de.php.net/manual/en/function.html-entity-decode.php
im anhang, ein beispiel, was zeigt, wie es geht...
-
ps poste mal den query string am besten die responseText ausgabe
und beschreibe, welche daten du brauchst....
sobal ich mal wieder meinen schleppi nicht zu hause vergesse, poste ich mal ein beispiel (da sind gerade die ganzen ajax klassen drauf) -
http://de.php.net/manual/en/function.usort.php
http://de.php.net/manual/en/function.filectime.phpman übergebe die array am usort
dort suche man sich den speicherpunkt, des datei pfades...
übergebe diesen an filectimedas mache man natürlich für A und B
Dann vergleiche man das ganze...cacheing übernimmt dabei schon PHP laso unnötig....
-
das nimmt sich beides nicht viel..
J2EE macht sich etwas besser bei api anbindugnen...
aber PHP kann das gleiche...
Ist also an sich wurscht..
Von der Performance würde ich mir von PHP mehr versprechen..
Aber man kann in beiden sprachen guten code produzieren oder auch server killer...Fazit: sprache egal... programmierer nicht....
nimm das in dem du dir sicherer bist / es werden willst.
-
die aussage sag nur, das $_POST['rights'] eine array ist.. sondern null/unset
setz einfach nen @ for deas foreach, dann unterdrückst die fehlermeldung, wenn die var nicht immer per post mitgeliefert wird..
-
ja meinst etwa die haben das ding in 2 versionen komplett neu erfunden?
PS sind auch kommentare für die 10 dabei.
-
flash client ist wohl eh schöner.. also lehrn lehrnen lehrnen....
denn alle PHP Versionen sind schwachsinn..
Da für einen chat nun mal nur persistente verbindungen, wo die msg gesendet werden, einen sinn ergeben.
Es hat hier auch mal einer einen PHP IRC Server vorgestellt, der DB basierent war... (hat auch ram cache für die performance)
-
naja, man sollte es vileicht etwas geschickt lösen, so das du nicht jedes mal auf PHP zurück greifst, sondern nur auf den apachen (also static files)
aber an sich ist die idee schon hol...
setzt dir nen irc server auf und beu nen hübschen flash / Java client dazu... der langweilt sich auch bei 1000 usern noch... da es einfach der sinnvollste weg ist. -
wiso nicht von der quelle nehmen?
http://de.php.net/manual/en/ref.oracle.php -
http_request.responseText; und first child ??!
responnseXML käme wohl besser.. aber Vorsicht es bleibt ein html und kein XML interpreter (whitespace wird interpretiert)
wenns noch aktuell ist kann ich auch noch ne etwas umfangreiche klasse ausm hut zaubern...
-
nochmal für doofe
-
tiw und wie läuft das unter linux so? schon mal probiert?!
-
nee, nur mit shell acess
system('du -h');
-
sry die PHP glaskugel sit kaputt
-
weil die ganz einfach nicht ereichbar sind, bzw der ping gefressen wird.
-
PHP
Alles anzeigen<?php function ping($host) { $package = "\x08\x00\x19\x2f\x00\x00\x00\x00\x70\x69\x6e\x67"; /* create the socket, the last '1' denotes ICMP */ $socket = socket_create(AF_INET, SOCK_RAW, 1); /* set socket receive timeout to 1 second */ socket_set_option($socket, SOL_SOCKET, SO_RCVTIMEO, array('sec' => 1, 'usec' => 0)); /* connect to socket */ socket_connect($socket, $host, null); /* record start time */ list($start_usec, $start_sec) = explode(' ', microtime()); $start_time = ((float) $start_usec + (float) $start_sec); socket_send($socket, $package, strlen($package), 0); if(@socket_read($socket, 255)) { list($end_usec, $end_sec) = explode(' ', microtime()); $end_time = ((float) $end_usec + (float) $end_sec); $total_time = $end_time - $start_time; return $total_time; } else { return false; } socket_close($socket); } $start = 100; $ende = 251; $ip = '192.168.1.'; $ip_online = array(); while($start < $ende) { $ipn = $ip.$start; $erg = ping($ipn); echo $ipn.'->'.$erg."\n"; if ($erg!=false) $ip_online[] = $erg; $start++; } echo '<textarea style="width: 500px;height: 200px">'; print_r($ip_online); echo '</textarea>'; ?>
-
Prophet, das geht schon und zwar wunderbar, aber auch nur wieder mit JS.
halt mit
window.FRAME.pageYOffset
FRAME.document.body.scrollToparbeiten. ist halt je nach browser unterschiedlich.
Das ganze fragst denn per onMouseMove ab und dann kanst das synchronisieren.
-
ok das erklär dann mal dem rechtanwalt, der ein paar tausender strafe von dir haben will.