Beiträge von GreenRover

    $HTTP_POST_VARS ist super alt!!! also vergiss es.


    nimm $_POST


    wenn du im Form POSt hast dann

    $_POST und bei get $_GET

    dann kannst du halt:

    $_POST['name'] obei name der Name des input Feldes ist.


    man kann auch stat post oder get

    $_REQUEST verwenden, was aber alte PHP versionen nicht akzeptieren PHP<4

    Hmm sollte souse nicht eigentlich dieses, bzw zumindest eine ähnliches kernel modul bei haben???

    ( bin überzeugter debian user )

    einfach mal per YAST die manuelle installation probieren.

    Na komm: wenn man

    Code
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
    "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">

    in die erste Zeile der HTML datei einfügt, dann macht das doch schon ein Unterschied in der Darstellung.

    Und wer nutzt bitte schön noch IE 4.0 ???

    Also die momentanen Browser nutzen dieses Feature eigentlich.

    Dan kannst du deinem EX Proglehrer mal sagen, das man mit ein wenig Training und 1-2 Grauen Zellen es auch schafft, sehr sehr große Seite aus dem Kopf zu bauen (-;

    Das einzigste, wofür ich ne Skitze brauche, ist ein ER Modell bei größeren Datenbanken ( über 20 Tabellen )

    Da man sich nunmal vorher überlegt was man benötigt udn nciht einfach drauflosschreibt, auch wenn man sich nicht alles aufkritzelt.

    ich habe vor, einen PHP script zu bauen, mittels dem es möglich ist HTMLS seiten aus zu werten.

    wie ist es möglich:

    das ich aus einen HTML quelltext: alle pfade zu bildern rauskristallieisren lasse???

    also alle srv="****" und alle background="******" in eine Array zusammenfassen lasse?


    kann mir dafür einer einen ereg ausdruck schreiben???

    Oder funst das jetzt:

    da ich leider keinen chimmer habe ob diese Berechnung richtig ist.

    kannst ja mal testen:

    also wenn ich jetzt deine Formel richtig verstanden habe, dann müste es so klappen:


    stimmt, google ist ja auch kein HTML sondern HTML mit Java-Script.

    Und hält sich dazu kein Stück an die W3C!!!

    Ich habe auch nie behauptet, das dieser Validator der das Maß aller dinge ist.

    Das einziogste was ich behaupten würde, ist das eine komplett W3C konforme Page auf allen Browsern annähernd gleich aussiht.

    PS: ich habe das Tool auch bloß vorgeschlagen, da ich keien Lust hatte die Fehler in den gegebenen Quelltext alleine zu suchen.