werd mal genauer ?? von welchen server .....
etc pp ....
werd mal genauer ?? von welchen server .....
etc pp ....
es geht doch im den thread??
https://www.forum-hilfe.de/viewtopic.php?t=10314
wnn du was nicht verstehst, frag nach.
was sit denn das für ein server ? ein IIS ???
oder wolltest du das client seitig machen ???
das war mehr zu deinem gunsten gedacht, da du sicherlich mit eine neu angefangen code, be diem du unsere Ratschläge beachtest, noch sehr sher viel Zeit spaaren wirst. Denn so wie ich dieen code mom einschätze, ist er in eine Zustand wo du bald nur noch am Fehler suchen bist und garnicht mehr vorann kommst.
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title>Test</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
function einfuegen(bla)
{
document.getElementById('text').value+=bla+" ";
document.getElementById('text').focus();
}
//-->
</script>
</head>
<body>
<textarea cols="37" name="text" rows="10" wrap="VIRTUAL" id="text">
Bla bla
</textarea>
<br \>
<a onClick="einfuegen(' <p \> ');" style="cursor:pointer;" >Absatz</a>
</body>
</html>
Alles anzeigen
nein, ist es auch nicht.
hmm fireworks geht uaf jedne fall, aber das wird recht schierig, da du dort mehrere halb transprente felder mit verläufen einsetzen must.
guck dir mal vileicht doch eher cinema 4D an, das ist mehr für 3D grafiken
nein, aber dein code ist so schlecht, das sich das weiter schreiben meiner Meinung nacht nicht lohnt, da du nur auf fehler über fehler treffen wirst.
versuche dich doch erstmal mit was kleinem wie ein GB oder was anderem sßen udn nimm nicht gleich ein ganzes Game.
die an dich: lösche deien code, lehrne PHP, fange neu an.
das sit doch bloß ein kleiner Text und dazu fande ich die idee nicht schlecht und damit habe ich gleich ncoh ein script mehr in meiem archiv.
hmm erstmal würde ich dasganze so bauen, das es auch im moz funktioniert.
und du kannst frames mit windows.frame[x] ansprechen
( an stadt dem document verwenden )
<table cellspacing="1" cellpadding="4" border="0">
<tr>
<td colspan="2" bgcolor="green">
<a>überschrift</a>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="green">Text1</td>
<td bgcolor="green">Text2</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="green">Text3</td>
<td bgcolor="green">Text3</td>
</tr>
</table>
Alles anzeigen
jedoch würde ich das bgcolor="grren" noch austauschen gegen ine moderatere Farbe ( #123456 oder so ist auch möglich )
https://www.forum-hilfe.de/viewtopic.php?t=10314 ist doc hdie selbe Frage, bloß anders beschrieben?!?!?
da sind keien 2 Pfeile, aber hier nochmal eien etwas verbesserte Version.
<html>
<head>
<meta name="Author" content="M.Carvalho">
<style type="text/css">
<!--
.schrift_div {
font-family:Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size:12px;
color:#FFFFFF;
}
-->
</style>
<script type="text/javascript" language="JavaScript">
<!--
var obj_array=new Array(2);
obj_array['tat'] =new Array('<a class="schrift_div">Tat
mit Brille</a>', 'tat.jpg');
obj_array['card']=new Array('<a class="schrift_div">Das ist Crad!!</a>', 'card.jpg');
<!-- gueltig fuer Netscape ab Version 6, Mozilla, Internet Explorer ab Version 4
var dragobjekt = null;
var dragx = 0;
var dragy = 0;
var posx = 0;
var posy = 0;
function show_hide_obj ( vi )
{
var obj=document.getElementById('bild');
obj.style.visibility=vi;
}
function open_obj( obj_id, obj_array )
{
show_hide_obj('visible');
document.getElementById('img_bild').src=obj_array[obj_id][1];
document.getElementById('text_bild').innerHTML=obj_array[obj_id][0];
}
function draginit()
{
// Initialisierung der Überwachung der Events
document.onmousemove = drag;
document.onmouseup = dragstop;
}
function dragstart(element)
{
//Wird aufgerufen, wenn ein Objekt bewegt werden soll.
//Parameter element: Das zu bewegende Objekt.
dragobjekt = element;
dragx = posx - dragobjekt.offsetLeft;
dragy = posy - dragobjekt.offsetTop;
}
function dragstop()
{
//Wird aufgerufen, wenn ein Objekt nicht mehr bewegt werden soll.
dragobjekt=null;
}
function drag(ereignis)
{
//Wird aufgerufen, wenn die Maus bewegt wird und bewegt bei Bedarf das Objekt.
posx = document.all ? window.event.clientX : ereignis.pageX;
posy = document.all ? window.event.clientY : ereignis.pageY;
if(dragobjekt != null)
{
dragobjekt.style.left = (posx - dragx) + "px";
dragobjekt.style.top = (posy - dragy) + "px";
}
}
-->
</script>
</head>
<body onload="draginit()">
<table border=0 align=center>
<tr>
<td CLASS="pmargin">
[img]tat_k.jpg[/img]<br \>
[img]icon_lupe.gif[/img]
</td>
<td CLASS="pmargin">
[img]card_k.jpg[/img]<br \>
[img]icon_lupe.gif[/img]
</td>
</tr>
</table>
<div ID="bild" CLASS="divpopupbild" STYLE="position:absolute; top:200px; left:200px; height:300px; width:300px; visibility:hidden;" onmousedown="dragstart(this)">
<table border=0 width="100%" height="100%" cellspacing=0 cellpadding=0 bgcolor="#000000">
<tr>
<td width="10">
</td>
<td width="270" valign="bottom">
<div id="text_bild"></div>
</td>
<td align=center width=20>
[img]icon_x.gif[/img]
</td>
</tr>
<tr>
<td colspan=3>
[img][/img]
</td>
</tr>
<tr>
<td colspan=3 valign="top">
<a style="cursor:pointer;" class="schrift_div" onclick="show_hide_obj('hidden')" class="poplink">
Fenster schliessen<a>
</td>
</tr>
</table>
</div>
</body>
</html>
Alles anzeigen
@ [sG|W00tkaeppi] cm ist aber trodzdem für ein css eien sehr ungewöhnliche Maßeinheit.
ersten wurde ich abgelenkt und habe das falsche geschrieben, habe es aber schon berichtigt.
und 2tens?? was hast drann aus zu setzen??
Ich habe es endlich geschafft!!
1000 Post!!!
Ab jetzt nennt mich König
hä??? und wiso dann der quatsch mit dem wochen und monaten
aso, jetzt habe ich es gesehn!!!
1: bau deien seite mit tabellen und nicht so viel mit div`s dann hast du das problem nicht mehr.
2: seit wann mact man in css angaben in cm??? verusche es mal mit px