das ist so richtig wie du es gepostet hast.
Stehen die Bidler denn auch im selben Ordner wie die HTML datei??
das ist so richtig wie du es gepostet hast.
Stehen die Bidler denn auch im selben Ordner wie die HTML datei??
oder verwende an der stelle wo deine Fehlermeldungen kommen einfach mal:
print_r(loaddata());
und mit meien schreibfehlern must du wohl leben.
also ich bin der meinug, einfach mit kleinen dingen anfangen und mit de.php.net manual anfangen.
einfach mal das manaul durchlesen dann weist du welche möglichkeiten es gibt.
Dann würde ich mit gästebüchern und so anfangen.
wo du dann auf SQL triffst.
fas macht denn das Filter ??
den Befehl kenn ich noch nicht.
Ist das wiklich CSS??
also da wirst du dir schon 2-3 Monate intensiv zeit nehemn müßen um wirklich gut HTML PHP und JavaScript zu lehrnen.
Das wird kein 5min ding.
Denn sonst bist du einer von viehlen, die sich am anfang mit solch großen projekten völlig übernehmen und nur für den "Papierkorb" programmieren. Und dazu noch ewigkeiten brauchen.
joa aber für anfänger ist wohl der WW-login besser, den denn die broser übenehmen. Welcher sich mit PHP oder htaccess überprüfen läßt.
Mal ne Frage, kannst du lesen?!?! Oder weder deutsch noch englisch ?!?!
<pre><html></pre> würde auch gehen.
was macht XMP
Lehrn englsich!!!
das heist, das loaddata einen string oder garnichts zurück gibt.
Auf jeden Fall keien array
Wei währe es wenn man mal wehnechstens das DT mit width und height versehen würde. Deann so äßt du ja dem Browser komplet freiehand.
Der IE hat ja die lästige eingeschaft beim seiten reload immer kurtzt alles weis an zu zeigen.
Das fällt jetzt ganz besonders bei: http://www.grafik-designer.ch
auf.
Gibt es einen Möglichkeit diesen effect zu umgehen?!?!
Frames sind ausgeschloßen!!
Das einfachste ist: das du ja wie ich vermute bei jedem seitenaufruf auf gültige session überprüfst ?!?!
und zum löschen:
unset($_SESSION['login']);
verwendest
Was ist der Gelbe balken
Hmm das implode und spit währe ja eine moglichkeit
aber keine sehr schöne.
Ich wurede eine 2te Tabelle machen und die mittels der ID verküpfen. so das du deienr jetzigen tab mehrere spalten in tab 2 zuordne kannst, und somit mehrere Felder.
THX modula, hate aber keine Einfluß auf die funktionalität
Man kann aber noch vereinfachen:
<html>
<head>
<title></title>
<script type="text/javascript" language="JavaScript">
<!--
function music( location )
{
var breite=100;
var hoehe=30;
var positionX=0;
var positionY=0;
pop=window.open( location ,'music','toolbar=0,location=0,directories=0,status=0,menubar=0,scrollbars=0,resizable=0,fullscreen=0,width='+breite+',height='+hoehe+',top='+positionY+',left='+positionX);
return pop;
}
var pop=music('http://www.google.de/');
//-->
</script>
</head>
<body onUnload="javascript:pop.close()">
<a>Falls der Popup Blocker das Popup schluckt:</a>
<a onCLick="javascript:pop=music('http://www.google.de/');">öfnen</a>
</body>
</html>
Alles anzeigen
PS @ ronald: sauber coden, denn klapt es teilweise auch mit dem IE wie in diesem Fall (-;
Ronal wie kommst du auf pop.close ?!? muss da nicht normaler weise die Fensterbezeichnung stehen?!?! oder liege ich da jetzt falsch
edit:
Habe eebend noch mal rescherschiert, es stimmt man nimt als identfifikation nicht den namen sonder ganz einfach die rückgabe des window.open
Das geht @ chila
schreibe doch mal in den body tag:
<body onUnload="javascript:alert('Das Fenster wird geschloßen');">