Beiträge von GreenRover

    @ Gast, dann lass halt das mitle Kabel drann, aber die Funktion des abschalten ohne lüfters, kann man zu 100% im bios abschalten.


    Aber ich würde eh, das mitlere kabel @ mainboard lassen und die anderen beiden an die hauptstromversorgung. aber auf die polung achten. Da sich der lüfter bei falsche polung NICHT dreht!!

    PS, hast du es schon mal mit Währemeleitpastet probier ?!!? oder wie kommst du überhaupt auf solche grad zahlen???

    und was sagt der MB Sensor ?? also die Tower innen Temp

    jaaa

    fang erstmal so an und guck dir wie ich die if`s und dazu gehörigen geschweifenten und runden klammern gesetzt haben. Dann setzt du das in deien quelltext um.

    und nächstes mal leg in in die CODE Tags ( im FORUM ) dann wird er so dargestellt wie bei mir.

    in line 54 ?? das ist kar keine ) aber in 55, da habe ich doch glet noch was übersehen:

    PS, fang an Ordnung rein zu bekommen, dann wird es leichter.

    LOL ey echt man, da wahren locker 40 Fehler drinn und dazu war das so ein unsauberer CODE.


    jetzt ist der CODE sauber, aber der Rest hat sicher noch Logik Fehler.

    hmm das einfachste ist, du nimmst den lüfter vom board, schneidest den steck ab, und nimsmt die einen 5,25'' anschluß ( Festpalttenanschluß ) und steckst die beiden kabelenden, ca 5mm abisoliet in die beiden auseren löchen und schon dreht er auf MAX.

    Noch fix mit ner runde Tape isolier damit es sich nicht löst und alles funst.


    Wenn du angst hast vor dem Messe,r dann gibt es auch schweine Teuere Adpter.


    --> Dies ist ein Hinweise eiens Casemoders, der slebst die Lüftersteuerung selsbt gebastelt hat.

    Hä it CSS??

    nein mit CSS ghet das leider nicht, da musst du dann schon DHTML bemühen, also HTML CSS und JavaScript.

    Kannst du mal ein bildliches Beispiel geben, wie das ganze aussehn soll, bzw wie wann was wiso, dannn kann man da vileicht fichs was in JS zusammen schustern.

    Tabellen teilen gehtn icht.

    Das problem, was pimplegionar an spricht, ist das man meist nur 1,2MB max upload hat.

    Und da gibt es den probs.

    die hast die möglichkeit, mittels PHP My admin eine backup zu mahcne und die SQL befehle auf meherere Datein zu verteilen, was aber mühsam ist und zu fehlern führen kann.

    oder halt das mit Mysql dump, aber zu benötigst du ja root Rechte.

    zum sichern:
    mysqldump -h localhost -u root -pROOT_PW_OHNE_LEERSCHLAG DB_NAME > NAME_DER_SICHERUNGSDATEI.sql

    zum wiederherstllen:

    mysql -h localhost -u root -pROOT_PW_OHNE_LEERSCHLAG DB_NAME < NAME_DER_SICHERUNGSDATEI.sql

    dabei kannst du dann die Sicherungsdatei mittels FTP hoch und runter laden.

    und so hat das script sicherlich übels die Performance probleme oder ?!?!

    Denn ich habe soetwas auch schon für BF und BFV geschriebne, bloß das diese Scripte etwas umfangreicher wahren

    hä???? hast du das script selbst geschrieben???

    wenn nicht, das
    <script>function load() {window.self.location="status.php"}</script><script>JSCTimeOutID = window.setTimeout('load()',4000)</script>

    führt den Refresh herbei.