was willst du genau ausgelesen haben ?!
Beiträge von GreenRover
-
-
also wenn ich das richtig sehe willst du das die datei an den webserver gesendet wird? oder oeffnest du einach nur eine lokale html datei?
-
Es lebe die Intelligenz!!!!!
Die wichtigsten angaben fehlen.
Game
Slots
Public oder War -
ok aber zumindest sehr geheimnisvoll.
Also müsstest du jetzt irgend wo an deinem E-Mailserver ansetzen.
Da ich davon ausgehen, das die gefiltert werden, besteht wiederum die frage wo du ansetzen willst. Also ob du deine Daten Alle E-Mails, oder nur gefilterte willst.
Ob du nur mails aufgelistet haben willst, die von außen kommen oder welche die von innen (wie PHP/Perl/Bash...)?!Welchen Mailserver nutzt du?! MTA (Sendmail/Postfix/Qmail/Exanchange/Hamster)
Und auch schon mal an die Idee gedacht, einfach die E-Maillogbücher alle paar stunden aus zu werten? Bzw dafür gleich AWSTATS zu bemühen?
-
stichwort regex...
bleibt halt noch die preisfrage, wie die e-mail aus schaut.
und die ober preisfrage, was bringt dir das?
-
Hiho, habe geraden einen Kunden, der sich für Super Webmaster hält aber nicht klar kommt.
Hat mal einer ein Tutorial für folgendes Problem.
Als Editor und FTP Prog nutz er "NVU Composer"
Ich glaube das er die Files in den Unterordner /html packen muss, hat er geschnallt (ist nen Confixx System)
aber was es mit der index.html auf sich hat noch nicht so recht.
hat da irgend einer was für komplett Anfänger am besten schön mit Bildern?
-
also das stimmt definitiv nicht... die parameter werden 100% tig durchgeschleift..
also
index.php?foo=baaso enthält
$_GET['foo'] == 'baa'.sei den das ist noch ein php 3 Server, was es zu 9.999999% nicht ist.
und wenn du dich mal bemühen würdest, die php doku zu lesen, wüstest du auch was register_globla macht...
den nicht viel mehr als ein
extract($_REQUEST);am anfang einer PHP Datei.
-
dann musst du eine IF in der SQL haben, die dir 1/0 ausgiebt und dann kannst du nach dieser "virtuellen" spalte sortieren. dieses geht aber nur ab mysql 4.1 / 5.x
-
und magic quotes, würde ich auf jeden fall an haben, da du damit schon relativ gut vor sql injections geschützt... aber mysql _Real_Escape währe da auch immer die erste wahl.
-
so nun lass ich auch mal nen doofen Kommentar ab.
Also KYLT: erstmal denken, dann schreiben und möglichst lieber einmal etwas weniger als zu viel. schreib dir einer der Tp10 Autoren.
zum Problem:
Also ich halte es für sinvoller:
Code
Alles anzeigenif(!isarray($_SESSION['produkte'])) $_SESSION['produkte'] = array(); $artikel = 1; $grundfarbe = 2; $motivfarbe = 4; $groesse = 5; $_SESSION['produkte'][] = array('artikel'=>$artikel, 'anzahl'=>$anzahl, 'grundfarbe'=>$grundfarbe, 'motivfarbe'=>$motivfarbe, 'groesse'=>$groesse);
So umgehst du den bug in PHP, das $_GET Variabellen sich auf $_SESSION vererben.
Du behältst definitiv Typensicherheit und kannst die Datensätze auch im Fehlerfall / Erweiterungsfall noch einwandfrei zuordnen.
Also alles im Allen, das ganze in einer Mehrdinmensionalen Array macht sich hier auf jeden Fall bezahlt.
-
und wie wir die news.inc generiert?
-
an threadsteller, also wenn du wirklich etwas geld ausgbene willst, kann ich das ganze über die firma abrechnen. dann zahlst halt dne stundenansatz.
http://www.movetec.ch/aber dafür hast den support von jemanden, der wis was er macht.
privat biete ich es nicht mehr an, da dann immer wieder folgefragen kommen und ich ewig drann sitze.
-
soll immer bloß eine news oder emhre includiert werden?
gieb einfach mal ein link dem beipsiel, wo die texe zu lang sind.
-
also so dürfte es etwas resourcen so spaaren:
Da es hier um perfektion gehen soll, habe ich auch die änderungen gemacht, die auch nur ganz wenig bringen.
Z.b. die " gegen ' ersetzt. Da in den " auch nach variabelel ngeparst wird, was bei ' nicht getahen wird.Code
Alles anzeigeninclude('session.inc.php'); $id = @$_GET['id']; if(!is_numeric($id) || $id>100) die('Hacking attempt!'); $dbfile = 'data.txt'; $basedir = '/srv/www/htdocs/web/files/'; $count = 0; $found = false; $fh = fopen($dbfile, 'w+'); foreach(file($dbfile) AS $line) // { if (strpos($line, $id.'|')===0) // spaart das explode. es wird einfach überprüft, ob die zeile mit id| anfängt. wgen dem === siehe http://de.php.net/manual/de/function.strpos.php stichwort typensicherheit { $found = true; } else { fwrite($fh, $line."\n"); $count ++; } } if(!$found) { fclose($fh); die('ID: [i]'.$id.'[/i] not used!'); } if (!empty($id) && !empty($switch) && !empty($digit)) // Ich hoffe mal, du weist wo die 3 variabellen herkommen sollen ?! fwrite($fh, "$id|$switch|$digit\n"); fclose($fh); $filename = sprintf("%s/%s", $basedir, $switch); header("Content-Type: application/octet-stream"); $savename = basename($switch); header("Content-Disposition: attachment; filename=\"$savename\""); readfile($filename);
-
als ich würde per:
ich würde an statt include, file_get_contents verwenden und dann per:
strlen(stri_tags($tmp)) die länge ermitteln,
wenn diese dann zu lang ist, kannst du ja die ausgabe kürzen und hast auch gleich alels um den link zu generieren. -
Also, du suchst ein komplettes Ticketsystem, forum und und und.
Also zeit und Preisvorstellungen, sind in dem Falle ein Witz.
Das schaffst noch nicht mal, wenn du dir eine gute kommerzielle Software als Basis holst (1000€ aufwärts) und diese an deine Bedürfnisse anpasst. (min 2 Wochen).Also würde ich da eher nach eine 0 an deine Preisvorstellung drann setzen.
-
normaler weise sag diese fehler, das der browser was gegen den request hat..
z.B. wenn er auf eine andere domain geht.
hast die php datei den mal in .php genannt?
bzw was gibt die datei im browser aus, es könnte auch sein, das die ausgabe leer ist.
-
BendOr es gibt browser, die mögen das nicht so... also die können nur einen Aufruf, per onclick und das mit dem href garnicht...
aber ie und moz sollten das so nehmen.
-
am besten ist es:
function()
{return false;
}<a onClick="return function();" href="dein link"
-
if ($id <1
$id>3)
die("id not used!");währe die einfachere Lösung.
aber die frage ist jetzt, wenn das ganze nicht beendet wird, wie ist dann die id ?! mach doch einfach ne debug Ausgabe.