@exec('convert -test.bmp test2.jpg');
Beiträge von GreenRover
-
-
verate uns doch einfasch mal was du genau vor hast (end produkt) und welchen teil du hier gerade zu realisieren versuchst.
-
nein, aber register globals überschreibt dir dann die array..
http://de.php.net/register_globalsso und weiter im text.
wiso geht es in der includeten file nicht...
je kein wunder, du inlcudest sie ja auch als URL.
was zu einem apache unter aufruf führt, wo deine global vars verschwinden.mach einfach
include('foo.php'); // hinter dem php darf nichts mehr stehen. -
einfach umcode...
kenne jetzt den code vom phpBB2 nicht aber aus
echo $text;
müsse werden:
echo wordwrap( $text, 50, "
\n" ); -
und wiso so rum?
so macht es mehr sinn.
SELECT * FROM `user` INNER JOIN `schiffs` ON `schiffs`.`ID`=`usr`.`SchiffsID` WHERE `user`.`ID`='0001'obwohl das durch dne internen query optimizer des sql server`s relativ egal sein dürfte...
da ja beides über die pk`s gesucht werden dürfte.
-
document.submitform.settinginstruction.length = 0;
fertig....
alles scheisse oder was.....
-
Ja jeder fängt mal KLEIN an.
Oder doch nicht jeder?! Denn du willst gleich was viel zu großes machen.Den ich glaube nicht drann, das du dieses Vorhaben auch nur irgend realisiert bekommst. Noch nicht mal mit einer halbwegs gebrauchbaren variante.
Dazu würde ich behaupten, das du nicht im stande sein wirst dein hosting vernünftig ab zu sichen. Woraus folgt, das sich etliche script kidis blad freuen werden.
Für "learning by doin" ist ein gewisses maß an Grundwissen erforderlich, was bei dir einfach auf vielen gebieten nicht gegeben ist.
Linux Kenntnisse hast du vermutlich kaum welche bis keine (hört sich in deinem ersten post so an. stichwort cron)
Das gleiche gilt für Kenntnisse in Programmiersprachen. Wobei heir wohl 1-2 C++ Kenntnisse benötigt werden sind. Diese sollten soweit reichen um den Code des Apachen zu verstehen (für die Optimallösung) -
ok du solltest wohl erstmal ne runde lesen..
http://download.pearsoned.de/leseecke/html/….htm#P430_31016denn du meinst den Primary Key.
-
also in php ist es aufwändiger als aufm db server (braucht mehr Leistung)
Eine Funktion aufm sql server wie du sie suchst gibt es nicht. Aus dem einfachen Grunde, das es gar nicht nötig ist.
Denn diese cache das ergebniss jeder abfrage zwischen. Daraus folgt, er muss gar nicht neu selectieren, den die Abfrage ist ja noch gecacht.
Von daher lößt sich dein Problem schon von selbst.Du kannst aber das ganze noch durch ein paar gute indexe noch um einiges performanter machen (gehe mal davon aus, das du noch keine gesetzt hast).
-
So und nun nochmal für welche die es immer noch nicht haben.
http://www.google.de/search?hl=de&q…gle-Suche&meta=
ergibt folgendes:
configdata/config.phpund diese Pfad währe echt, mit etwas Konzentration auf das Ganze, zu finden.
-
nö ein mal die nacht...
ja das mit dem apache modul ist schon das sauberste, aber ich vermute mal, der thread steller sollte von allem die finger lassen.
und das ganze den Leuten überlassen, die wissen was sie tuen.
so wie mir es scheint, ist das ganze eine Schnapsidee ohne auch nur ein funken des nötigen Fachwissens. -
also wenn du auf ner seite surfst mit werbung drauf und der werbung server total überlastet ist und von daher eine 0byte datei liefert / no0ch nicht mal die richtigen header) dann bietet der ff dir eine datei mit nichts drinn zum download an.
nun die frage ob du in dem falle immer die gleiche seite offen hast.
das download angebot kommt meist so 1-3min nach dem laden der verursachenden seite.
-
wiso nicht einfach sämtliche http://index.hmtl/php datein damit belegen. einfach immer ans ende ran. das kannst per cron oder gepachten ftp server machen.
-
ach wenn man von schon mal weis was einn concat operator ist, findet man sowas total schnell..
Oder sich mal sowas durchliest:
http://download.pearsoned.de/leseecke/html/…data/Inhalt.htm -
SELECT CONCAT(id, timestamp) AS `foo`
-
Cool, du ziehst Aufträge an land kannst aber nicht allein. Respekt!
Aber mal als hinweis, das du mit einem OsCommerce, da nicht weit kommen wirst. -
entweder du machst nen link aufn anker oder einfach mit js
z.B. bei
document.onload = scroll_to;
function scroll_to()
{
var y = 0;
if (window.pageYOffset) {
y = window.pageYOffset;
} else if (document.body && document.body.scrollTop) {
y = document.body.scrollTop;
}
if (y < 350) {
window.scrollBy(0, +10);
setTimeout("scroll_to()", 10);
}
} -
hmm das wird dann schon interessant, da es in dem falle im kommentarbereich ist, der recht unterschiedlich aussehen kann.
vielleicht eine liste aller möglichen Distributionen und dann mit strpos gucken ob es gefunden wird.
-
ähmm also die *.o datein sind binärdatein, die haben das so an sich...
dann guck dir mal lieber die *.c oder *.h datein an, die kann man sogar lesen
ansonnten mit hex editor.
-
oder context den mag ich am liebsten.