nein die daten must du kopieren, mit dem kk antrag, veranlasst du nur dne umzug der domain nicht der HP.
Beiträge von GreenRover
-
-
so ich berichitge den fehelr jetzt mal nicht, nur so viel, das objekt lassm al weg und lkadet es mit mysql_fetch_assoc in eien array da ihr nicht wirklich wisst was ein object ist.. dazu kann mein ein objekt nicht addieren..
und hier noch die einfachere und schnellere lösung:
[php:1:1cff9dbd66]<?php
list($anzahl) = mysql_fetch_row(mysql_query("SELECT SUM(`id`) FROM `g_book`;"));echo $anzahl;
?>[/php:1:1cff9dbd66] -
ja das auch, aber das trifft ja meist nur auf Perl Scripte zu, da PHP Scripte bei einem vernüftiigem Provider automatisch die richtigen Owner rechte haben.
-
welches OS ist es denn ??
-
Also, diese meldung sagt nur aus, das an dem Apchen kein htt header zurück gegeben wurde und dieser nicht weiß warum.
Deshalb ist der Fehler in dem von dir instllierten Script zu suchen. Was ist das für ein Scipt in welcher Sprache. Woher hast du es, Hast du den WEbspace gemietet oder woher?
-
Nein ich habe nur was gegen deine gehäuften kommentare, die komplett sinloß sind, da sie so einfach nicht stimmen.
Und eigentlich dachte ich, das es in diesem Forum darum geht Wissen zu vermitteln und nicht irgent welche schwachsinnigen Kommentare.
Das Problem konnte ich vileich noch nicht lösen, aber mein ziel ist es auch eher crazy das richtige ran gehen an solch ein Problem bei zu bringen. Damit er es das nächste mal ohne fremde Hilfe findet.
So nun darfst du nochmal.
-
naja mit dem nicht auslesen ist imer etwas wo Vorsicht geboten ist.
Vorallem bei windoofs.
Es giebt ja genügen schlechte server einrichtungen und unsichere PHP scripte, da kommt man dann teilweise schneller ran als du denkst.
-
@ Sonic, wenn man mal keine ahnun hat, dan einfach mal die Fresse halten, Da dir $query nichts ausgeben wird, ODer bist du ernsthaft der meinung das die rückgabe von mysql_query() wirklich was für den menschen lesbares zurück giebt.
den echo $sql sagt einen ja wie der String aussieht, der an DBMS gesendet wurde und damit weis man was die in dem String enthaltenen Variabellen wirklich enthalten.
-
naja als echter sicherheits fanatiker bin ich ja md5 FAN, da ess sich einfach nicht zurückrechnen läßt.
-
ja und was spuckt dir mysql_error aus ???
und existiert $port auch genau so 100%tig in der DB ?? nicht das der Wert leer ist.
-
morgen erstmal,
ich versuche iene eingabe aufforderung mittels des promt() JS befehles zu realisieren.
Das problem liegt jetzt darin, das die Frage ca 3 Zeilen lang ist und der IE dieses dann nun mal nicht so darstellt.
Das heist, der Text ist nicht vollständig zu sehen, screens sind im Anhang zu sehen.
Welche möglichkeit habe ich da jetzt? Also kann man dem IE irgentwie sagen wie groß das fenster sein soll? Oder doch nur die Möglichkeit es mit HTML zu machen, also per popup ???
-
ROFL, probier doch einfach erstmal, ist doch nun nicht soo schwer oder ?!?!
-
@ Ronald wiso nimmst du crypt und nicht md5 ???
... mir ist das cryptologie verfahren von "crypt" nicht geläuftig, deswegen frage ich.
-
dynDns, löst einfach nur eine dynamische ip immer zum selben dns namen auf.
so das ich immer unter greenrover.no-ip.com zu ereichen bin, aber halt bei jeder einwahl eine neue IP bekomme. Alles klar ???
... wobei aber bei no-ip.com zumindest der dns revers lookup nicht funst. So das dir die geschichte in diesem fall nicht viel weiter hilft.
-
naja ein wunder das dieses script überhaupt läuft, und noch verwunderlicher das es zu diesem fehelr führt.
Der vermutlich an der zeile:
<script>window.location.href="'.$url.'";</script>liegt.
Deaktiviere mal JS in deinem browser unt teste es erneut.
-
das lässt bestimmte leute auf deine seite oder ebend nicht :-p
-
naja oder loten lehrenne und ein paar module zu rauf löten, aber schön die speicher verwaltung dabei beachten :-p
-
ich kenne es :-p
XForms wedern z.B. von der Switch genutzt und ist ein XML E-Mail Format.
Oder hast du noch was anders mit der Bezeichnung?
-
also wenn das ganze im frame läuft dann kann es nicht gehen.
-
Code
<? error_reporting(0); require ('includes/config.inc.php') ; require ('includes/messages.inc.php') ; $seitentitel = "Herzlich Willkommen :::..."; include('header.php') ;
Code<link rel="shortcut icon" href="http://www.ipoa/layout/favicon.ico"> <link href="layout/style/style.css" rel="stylesheet" type="text/css"> <title><?=$seitentitel?></title> </head>
so die textstellen findest du selbständig ???
da istjetzt so wie in der 1.htm bloß halt angepasst
include ist in deine fall geeigneter... der variabelle muß vor dem include gesetzt sein, das title tag war imemrn och nciht vorhanden!!!