was befindet sich in dem Ordner:
/galerie/albums/
las mich raten, eien index.php und lauter ordner wo dan nerst die bilder enthalten sind ???
Wenn ja muß man dieses Script noch ein wenig anpassen.
was befindet sich in dem Ordner:
/galerie/albums/
las mich raten, eien index.php und lauter ordner wo dan nerst die bilder enthalten sind ???
Wenn ja muß man dieses Script noch ein wenig anpassen.
weil es in der ezile 21 des zu evaluirenden code ist :-p
und der eval befehl in Zeiel 94 steht... so einfach.
naja das mit dem cookie ist ja easy und sonst steige einfach auf eien Datenabnk basierte sperre um und nicht auf eine datei basierte.
ja, aber psote mal dien funktion dann wird es einfacher.
also das mit dem cookie ist einfach.
http://de.php.net/manual/en/function.setcookie.php
setcookie('unique_cookie',true, time()+10800);
dann gilt es nur 3 Stunden (10800 Sekunden )
mit der datein, das würde ich den so lösen, das du jeweils IP und timestam speicherst im CSV format oder so und dann die datei in eien array lädst wobei du dann einfach immer alles aus der array löscht was zu alt ist, bevor du vergleichst. Dazu dann wieder alles abspeichern.
wenn es nicht zu viel speicher kostet, kann man es auch anders machen.
Ich würde da dann aber schon eien DB entfehlen spart zeit und arbeit.
poste mal die funtion doit oder wird die noch andersweitig verwendet ??
Kannst du mit dem TEmplate system den richtig um???
Ist ja eigentlich was für fortgeschrittenen ??? ... ich nutze es fast nur :-p
$dir=$_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].'/galerie/albums/';
$url='/galerie/albums/';
Also das packst du auf den Server.
$dir muß dann der Pfad zu den bilder sein und $url der relative Pafad zur Domain
$dir kann auch z.B. ./bilder enthalten wenn die bilder im interverzeichniss bilderl liegen.
Poste sonstm al deine ordner strucktutr, also wo die datei liegt und wo die bilder, dann mache ich das fix.
was du willst??
man leite mit dem link einfach auf eien seite, die von der aus weiterleitet.
ansonst hast du nur noch Js zur verfügung...
onCLick="javascript:setTimeout("window.location.href='https://www.forum-hilfe.de/';", 5000);"
@ cookie, ja das stimmt, aber in dme fall bedeutet es, das in dem eval() ein ; fehlt :-p
Also wie schon gesagt, das in den zu evaluirenden String ein nicht korecktert PHP code verwendet wird.
Hmm das muß in irgent eienr DLL liegen, also viel spaß bein durchgucken mit rehack oder so ...
<meta http-equiv="refresh" content="5; url=https://www.forum-hilfe.de">
@ Admin was soll das dne darstellen, das favicon?!?!
ja was willst du denn genau ? Und wiso klaust du es nicht bei knudels.
2800+ M (unlockt)
2x 512MB DDR Corsair 2 3 2 5 @ Dualchanel
Moteherboard Epox EP-8RDA6+ Pro
+ HighPoint HPT370A ATA RAID Controller
Das heist 4 IDE und 6 Sata Schnitstellen.
Grafikkarte NVIDIA GeForce4 Ti 4200 (64 MB)
Wenn ich alle Platten auf raid 0 schlate dürfte es ca 1TB sein :-p .. sindauch 40GB Platten dabei
fastpast, das ist die abschaltung der fehler korecktur, wodurch die pings besser werden aber halt auch bei eienr zu schlechten verbindung zu fehlübertragungen kommen kann. Was aber dann nicht in solch einem ausmaß sein sollte.
und habt ihr / du ein WLAN ?
und wie schaut die erste zeile des perl scriptes aus? und hast du beispiel scripte auf dme server die laufen ??
Nein nein, die Server bekommen das schon gelesen, es kommt drauf wan wie viel speicher der progger des Browsers dafür vorgesehen hat.
naja das dürfte schon die zeile 21 sein, da in deser eine eval(); funktionsaufruf ist, der mit fehlerhaften Daten gefüttert wird.
seit wann tritt der fehler auf?
Was für ein internet aanschluß?
alleinige nutzer?
hast du ein wlan ?