Beiträge von Tobse

    .firstChild.nodeValue würde gehen, allerdings bleibt dann das keine Auswahl, mit .firstChild.data gehts auch, weis da mit dem keine auswahl ist, weiss ich nicht. Ansonsten halt^^ .innerHTML, zur not .innerText (nur FF, Opera)

    Hi,
    wir sollen ein Referat ausarbeiten, indem wir ein von uns gewähltes Gedicht vorstellen(Wir haben ein Buch zur ausahl bekommen). Ich bin schlieslich auf das Gedicht "Das Leben ein Schuspiel" von Daniel von Czepko gestoßen und habs leichtsinnig gewählt. Ich konte es auch auf Google nicht finden, hier isses:

    Nun ging das bisher auch ganz gut, nur bleibe ich in der dritten Strophe im zweiten Vers stekcen "Die Schauer". Ich hab echt keine Idee was das hier heissen könnte. Einfach nur das schlechte? Und in der 4ten strophe ist auch so ne stelle bei der ich ziemlich unsicher bin. "vor Stellung". Ist das jetzt nur ne redensart aus dem 17. Jahrhundert oder ist das zweideutig. Wär suuuuper nett wenn da jemand ne Idee hätte.

    Du klickst auf das #, das <> oder das PHP, selbsterklärend.
    Mit dem margin mein ich, was passiert wenn du das in dein Normales stylesheet schreibst, was dann mit der Page passiert. Weil wenn sich dann nix verändert und der IE es dann auchnoch iwie hinbekommt dann kannste die comments ja weglassen.
    Das <!-- css --> wear nur als vermer für <link>

    Na so schwer ist das jetzt glaub auch nicht. Das Flash ist da galbu das schwerste, aber ist ziemlich schlicht gehalten, find ich wichtig für ne Seite. Hadder gut gemacht.

    So, ein schönes jQuery Menü :P. (Könnte sein das mir langweilig is...)
    Das ganze sieht so aus. Eine ausführliche Doku, sowie ein Tool um die JS-Datei dynamisch zu erstellen gibts hier.
    So gehts:
    Man bindet menu.js, menu.css über den head ein, wenn icht schon vorhanden auch jQuery.

    HTML
    <head>
     <script type="text/javascript" language="javascript" src="jQuery.js"></script>
     <script type="text/javascript" language="javascript" src="menu.js"></script>
     <link href="menu.css" rel="stylesheet" type="text/css">
    </head>


    Um nun das Menü zu konfigureiren, muss VOR den einbindungs-Tag für menu.js noch ein weiteres Script-Tag, das kann entwerder sowas wie menueinstellungen.js einbinden, oder direkt schreiben. Das sit dann so aufgebaut:

    Code
    menuelements=new Array(); // Hauptarray
    menuelements[0]=new Array(); // Jedes Menüelement ein Array
    menuelements[0]['href']="ziel1.html";
    menuelements[0]['name']="Home";
    // u.s.w.


    Wer den Builder verwendet, kann sich mit diesem das erstellen lassen.

    Das Menü ist für erstens die Leute gedacht, die sich mit JS/CSS spielereien noch nicht so auskennen und zweitens dür die, die keine Lust haben sowas selber zu machen, aber mit mehr grafik und CSS-Manipulation das was gutes rausholen können. Konstruktives Feedback ist herzlich willkommen!

    Im Tab "Sound 1" Steht unten in dem Kästchen:

    Zitat


    Die Datei cmudax3.sys wurde nicht digital signiert, d.h. sie wurde nicht in den Microsoft Windows-Hardware Quality Labs (WHQL) getestet. Wenden Sie sich an den Hardwarehersteller, um einen Treiber mit WHQL-Logo zu erhalten.
    Klicken Sie oben auf "DirectSound testen", um die DirectSound-Funktionalität zu testen.

    Das mit dem Logo-Test kam aber schon beim installieren. Im zweiten, merk ich grade, steht, obwohl ichd as geändert hatte (-.-) noch der Alte treiber und nix ausgergewöhliches, aslo keine Probs und Sound Testen. Ich änders jetzt nochmal.

    Ich hab mir zu Weihnachten ne neue Soundkarte gekauft. Wunderbar. Das Mitgelieferte Programm kann alle meine 4 Lautsprecher einzeln ansprechen und ihnen sogar die Demo-Töne entlocken :P. Skype meldet sich beim Start auch, sogar mit Sorround, aber Winamp/WMP und Spiele gegen keinen laut von sich. Was kann ich da jetzt machen?

    EDIT:
    Hab jetzt mit Windoof mal die Lautsprecher ausgabeziele auf die Soundkarte gesetzt, WMP, SamsungMediaStudio und NFS Undercover geben jetzt sound, Winamp unf TMNF noch nicht...
    EDIT2:
    Ha den treiber Re-Installiert, jetzt geht Winamp, TMNF aber immernoch nicht.

    Ein Pfarrer geht im Watt spazieren. Nach einer Weile bleibt er stekcen, bis zu den Knieen.
    Als das die Dorfbewohner bemerken, rufen sie die Feuerwehr. Diese kommt und ruft zum Pfarrer:
    "Keine Angst, Herr Pfarrer, wir retten sie!"
    Doch der Pfarrer erwidert:
    "Nein, danke. Ich habe meinem Herrn 30 Jahre lang treu gedient, er wird mir schon helfen."
    Eine halbe Stunde später ist die Flut da und das Wasser steht dem Pfarrer bis zum Bauchnabel. Der Feuerwehr wirds unwohl und sie fährt nochmals ans Ufer:
    "Keine Angst, Herr Pfarrer, wir retten sie!"
    Doch der Pfarrer erwidert wieder:
    "Nein, danke. Ich habe meinem Herrn 30 Jahre lang treu gedient, er wird mir schon helfen."
    Die Feuerwehr fährt ab. Weitere zwei Stunden später steht dem Pfarrer das Wasser bis zum Hals. Die Feuerwehr, wissend, dass die Flut fortschreitet kommt abermals:
    "Herr Pfarrer, wollen sie nicht doch raus?!?"
    Doch der Pfarrer erwidert:
    "Nein! Ich habe meinem Herrn 30 Jahre lang treu gedient, er wird mir schon helfen!"
    Es kommt, wie es kommen musste, der Pfarrer stirbt. Vor Gott meint er dann:
    "Ich habe dir 30 Jahre lang treu gedient, warum hast du mich sterben lassen?"
    Darauf Gott:
    "Ich weiss garnich was du hast, ich hab dir doch DREI mal die Feuerwehr geschikt!"

    So, mit ein wenig google und Langeweile hab ich jetzt quasi n Archiv für die Tasten-Indizes gemacht. Das heisst, ne funktion die euch die gedrückte Taste als String gibt. Also der nutzer drückt a, es kommt a. Er drückt F2, es kommt F2, er drück die linke windows taste, es kommt wdl (WinDowsLeft) u.s.w., ihr könnts ja mal testen. Das Ganze ist Crossbrowser (is ja nich so ne sache hierbei) über FF, IE, Opera und Chrome (Weitere nicht getestet). Der IE weisst ein paar unbekannte Tasten auf, jedoch relativ unwichtige wie die listentaste, die aber im FF geht. Der Opera unterscheidet nicht zwischen zahlen auf dem Ziffernblock und denen über den buchstaben, anders wie IE, Chrome und FF. Unterstützt werden ALLE Tasten einer Regulären, deutschen Standard-Tastatur. Groß und Kleinschreibung sowie Sonderzeichen sind noch nicht drin. Hier die demo-Seite mit ner mini-Doku.

    Script einfach einbinden

    HTML
    <script type="text/javascript" language="javascript" src="keypress.js"></script>

    dann muss noch beim Event onkeypress oder Onkeydown die Funktion keypress, die dann auch den Wert gibt, irgendwie an event kommen. Also z.B. durch

    HTML
    onkeydown="alert(keypress(event))"

    natürlich kann man auch event einer Anderen Funktion übergeben, die mit den Werten was macht, also z.B. so:

    HTML
    onkeydown="machWas(event)"

    Wichtig ist eben event.
    keypress.zip

    P.S.: Ich weiss, ist nur selten nützlich, wollts aber einfach mal gepostet haben. Man weiss ja nie, wann eim sowas gelegen kommt

    /// UPDATE 1 ///
    Alle Sonderzeichen mit shift/strg+alt
    Shift: !,",§,$,%,&,/,(,),=,?,`,*,',>,;,_,°
    Alt+Strg: |,²,³,{,[,],},~ ||| \ nicht wegen JS-Probs
    Anmerkung: Wenn der Surfer shift, alt oder Strg drückt, kommt zuerst null zurück, bevor beim nächsten mal, wenn er denn dann eine Taste oder Alt/Strg drükt ein Zeichen kommt.
    keypress.zip
    // UPDATE 2 ///
    Umlaute ö,ü,ä
    keypress.zip